RCD 510 welche Version ?

  1. ragnar79

    ragnar79 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Danke, hmm wenn ich jetzt wüßte was mein nicht mehr vorhandenes RNS510 für ein Protokoll hatte. Auto ist von 02/2009. Kann man da abwägen welches ich nehmen sollte? Meine ich hatte ein B-Gerät.
     


    #21
  2. FrankP

    FrankP Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Aug. 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    1
    Hast du ein altes Diag. Protok. ? Da muesste ja eine Nummer hinterlegt sein, oder beim Freundlichen mal anfragen was jetzt als E Teil raus keame.
     
    #22
  3. ragnar79

    ragnar79 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Leider nein. Kann man das auslesen? Ich habe über ebay Kleinanzeigen einen Privatverkäufer gefunden, das ist ein Gerät mit 3C... Aber mit dem Protokoll, keine Ahnung. Kann ich mit dem RCD über Bluetooh egtl. auch meine FSE Premium wieder ganz normal nutzen? Irgendwie blick ich da net mehr durch mit diesen Protokollen. Wie schalte ich das Radio eigentlich frei mit dieser Code Karte wenn es eingebaut wird?
     


    #23
  4. ragnar79

    ragnar79 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Teilenummer: 3C8035190 ,BLAUPUNKT

    seltene Version mit Video/Ein/Ausgang für externe Quellen,z.B. Betrieb der VW Rückfahrkamera
    HW: 0036 SW: 0130

    Dieses RCD könnte ich für meinen Golf VI 02/09 mit PFSE und früher RNS510 bekommen. Dürfte doch 1:1 direkt funzen? Muss man zu nem VAG Händler und das freischalten lassen?
     
    #24
  5. FrankP

    FrankP Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Aug. 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    1
    Normalerweise reicht es passend zu codieren und fertig da sonst ev. kein Ton raus kommt(dynaudio). Der Code wird ja wenn nötig online abgefragt und dann nur beim Händler, aber sonst eigentl. ohne Probleme. Bei kaum einem Gerät ist die Verwirrung aber so groß wie bei VW RCD,RNS. Herkunft, Herstellungsland, original oder nicht? Also alles keine präzise Wissenschaft und leider kommt auch selten mal eine Rückmeldung.
     
    #25
  6. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Kann mir jemand sagen, ab wann es AVRCP (Multimediakontext bei VW) im RCD510 gab. Meins ist noch nicht sonderlich alt, aber es scheint AVRCP leider noch nicht zu können. Zumindest glaube ich das es am Radio liegt und nicht an der FSE.

    Alternativ wäre es auch nett, wenn ihr hier schreiben würdet, ob ihr es habt und wie alt euer RCD ist.
     
    #26
  7. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Also AVRCP steht im Multimediakontext, bedeutet aber "Audio Video Remote Control Protocol" oder so. Also Lied weiter/vor am Radio ans Handy schicken.

    Das sollte eigtl abhängigen von dem verwendeten Bluetoothmodul sein.

    Ich hab ein RCD510 von Mitte 2011 und bei mir geht alles. Sowohl früher mit meinem iPhone, als auch aktuell mit meinem Galaxy S3.
    Das einzige was suboptimal ist: keine Anzeige wie lang das Lied schon läuft oder wie lang es ist.
     
    #27
  8. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Hast du dein RCD510 und deine FSE mitbestellt, oder nachgerüstet? Weißt du welche Hard-/Software-Version dein RCD hat und welche FSE hast du verbaut?

    Zum Hintergrund, bei funktioniert es nicht. Ich habe allerdings das RCD und die FSE+ nachgerüstet. Die FSE kommt von 2011 und sollte das eigentlich können. Codierung scheint auch ok zu sein. Das RCD kommt auch aus 2011 und müsste es dann ja eigentlich auch können. Kann man das evtl. im RCD codieren, weiß das jemand?
     
    #28
  9. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Soo.. war grad draußen:

    3C8035195F
    HW: 050
    SW Index: 0207
    SW Version: 04.07 / 0407
    Bootloader: 01.06
    Supplier: BVX
    HMI XML: KW02/2011 All

    War alles ab Werk drin.
     
    #29
  10. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Hab die gleiche HW-, und genau die gleiche Softwareversion wie du, nur ne spätere Kalenderwoche. Somit sollte man Radio das können.

    Weiß jemand, ob man AVRCP im RCD510 Codieren kann ? /rauscodieren kann?
     
    #30
  11. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Kannst du mir noch kurz sagen, welche FSE du drin hast?
     


    #31
  12. mavvy

    mavvy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Okt. 2015
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Gibt es hier Neuigkeiten?

    Ich habe das VW Bluetooth Interface 7P6 035 730 K und würde auch gerne von Erfahrungen anderer User lernen bei denen AVRCP funktioniert, und welche FSE/RCD sie haben.
     
    #32
  13. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Bei meinem RCD funktioniert es. Hab dafür allerdings die FSE getauscht. Hab jetzt die mit Index J verbaut.
     


    #33
  14. mavvy

    mavvy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Okt. 2015
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Ich muss mich kurz korrigieren/ergänzen, ich habe folgende FSE:

    7P6 035 730 M
    SW: 4217
    HW: H16

    Weiss jemand, ob ich damit seitens der FSE gerüstet bin für AVRCP?

    @kornundsprite:
    Du hast die 7P6 035 730 J ? Theoretisch müsste meine das ja dann können, hoffe ich, falls M eine neuere Revision bedeutet. Bin gespannt auf die Erfahrung weiterer Nutzer.
     
    #34
  15. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
  16. mavvy

    mavvy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Okt. 2015
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    So, jetzt hab ich ein funktionierendes System, danke euch! Alles klappt, auch der Fortschrittsbalken, Vor Zurück Pause

    RCD510
    3C8 035 190 C
    HW 052
    SW 0213

    FSE+
    7P6 035 730 M
    HW H16
    SW 4217

    Danke euch für die zahlreichen Tipps und Ratschläge.

     
    #36

Diese Seite empfehlen