GTI Dachspoiler nachrüsten

  1. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Hallo,

    ich suche eine bebilderte Anleitung zum nachrüsten des GTI Spoilers. Besonders interessiert mich an welchen Stellen und wie ich gegen Regenwasser abdichten muss. Und wo geklebt werden soll. Außerdem, ob ich einen anderen Wischerarm brauche, im Internet steht ja mal ja, mal nein.

    Also sehr wichtig sind Bilder! Und eine gute Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte.

    Schonmal danke! LG, Stephan.
     


    #1
  2. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Wir haben doch unseren Wischerarm unten und den brauchst zu 100% nicht ändern.
    Wenn ich den Aufsatz drauf machen würde würde ich ihn so befestigen:

    Einmal rund um klebelinie ziehen (ca. 5mm vom Rand). Is dann dafür das kein Wasser rein kommt.
    An Kanten und Ecken etwas ausfüllen und den rest im mittelteil verteilen. Für festen sitz.

    Mfg
    KaltesBier
     
    #2
  3. Torbinho

    Torbinho Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    114
    Danksagungen:
    2
    Hi,
    ich hab ihn auch direkt am Anfang nachrüsten lassen. Allerdings ist die Sache etwas heikler und aufwendiger als man denkt. Bei meinem 9N hab ich damals den Rieger-Spoiler selbst montiert. Der Spoiler besteht auch aus drei Teilen und kann nur fertig montiert werden, wenn die dritte Bremsleuchte vorliegt, War damals bei mir nicht auf anhieb lieferbar.
    Für den GTI-Spoiler gibt es extra ein Set mit Dichtung, Anbaumaterial etc. Dritte Bremsleuchte ist auch eine andere. Daher habe ich das beim Händler machen lassen, obwohl ich mich sonst vor nix scheue, es selber zu machen.
    Heckwischer bleibt natürlich der Originale.
     
    #3
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wieviel hast du denn bezahlt und wo finde ich einen Händler der das macht?

    Mein ist eh ein Arschloch....der fängt direkt an zu erzählen, das man für die dritte Bremsleuchte ein neues Steuergerät braucht, weil sonst das Auto in die Luft fliegt usw......den gleichen Stuss hat er mir auch bei den LED-Rückleuchten erzählt und die funktionieren ohne Probleme.
     
    #4
  5. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Ja war bei mir auch so mit den Rückleuchten, dann war ich bei nem anderen VW- Händler und da ging alles ohne Probleme ... komisch, komisch. Jetzt hab ich erstmal die Werkstatt gewechselt.

    Ich muss eh die Tage mal wieder hin, dann frag ich mal ob er das mit dem Spoiler auch machen würde, bis her scheint er ja ganz tuningfreundlich zu sein.

    Lieber wäre es mir aber es selber zu machen. Bei dem Spoiler sind also keine Abdichtungen bei, wenn ich den z. B. beim AHW- Shop bestelle? Die muss ich extra kaufen? Komisch nur dass der AHW- Shop die garnicht im Sortiment hat, nur das Bremslicht.

    @ Torbinho: Die Kosten würden mich auch interessieren. Da du ihn ja dran hast und es mit dem alten Wischerarm nicht schleift, scheints ja doch zu gehen. Das Blatt ist auch das originale, oder? Weil irgendwo hab ich mal gelesen, dass der Serienwische oben langschrabben soll und der GTI/R daher einen gekürzten Arm hat.
     


    #5
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Das mit dem kürzeren Wischerarm habe ich auch gelesen.

    Am besten ich lasse es auch bei einem VW-Händler machen....
     
    #6
  7. Torbinho

    Torbinho Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    114
    Danksagungen:
    2
    Also man braucht folgendes:

    Spoiler 5K6 827 936 A GRU - 207,66
    Dichtungssatz 5K6 898 533 - 28,80
    Bremsleuchte 5K6 945 087 B - 38,62
    Spritzdüse 5K0 955 993 A - 8,69

    Dichtungssatz kommt zwischen originaler Kante und der Spoilergrundkonstruktion. Danach werden Ober- und Unterteil daran montiert. Der untere Teil kann wohl nur befestigt werden in Verbindung mit dem Einbau der Bremsleuchte. Wischer ist bei mir alles wie es vorher auch war. Und oben ist noch genug Luft.

    Bezahlt habe ich bei meinem Händler für den Anbau 127,09€. Was jetzt alles geklebt oder geschraubt wird kann ich nicht sagen. War beim Spoiler nichts dabei, als ich den Karton verschlossen geholt habe zum lackieren.
     
    #7
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wieviel hast du fürs Lackieren bezahlt? Das sind so schon über 400€.....

    Bis 500€ insgesamt würde ich dafür zahlen-----
     
    #8
  9. Torbinho

    Torbinho Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    114
    Danksagungen:
    2
    100€ in Dark Burgundy beim Lackierer meines Vertrauens. 1000% gleiche Farbe und nicht den Hauch von Staub etc.
    Damals waren die Teile auch noch billiger und ich hab Rabatt bekommen und den Dichtungssatz nicht berechnet. Allerdings war der Einbau der H&R Federn samt Vermessung etc auch dabei. Rechnung war nicht gerade ein Pappenstiel.
     
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 10. Feb. 2011
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ok, 100€ geht ja......

    also brauche ich nur einen Händler finden, der mir den Spoiler montiert.
     
    #10
  11. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Wollt ihr wirklich den "teuren" GTI Spoiler haben? Der unterscheidet sich doch kaum zum normalen.
    Ich habe den VW Zubehör Dachkantenspoiler und der sieht um einiges besser aus. Zudem muss nichts an der Bremsleuchte bzw. am Wischer geändert werden. Man braucht auch keinen Dichtungssatz.

    Einfach lackieren > ankleben > fertig!
     
    #11
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich bin gezwungen den GTI-Spoiler zu nehmen, weil ich genau in der Mitte meines Spoilers eine Delle habe und diese nur mit dem GTI-Spoiler abgedeckt wäre. Bzw. die Lücke bei dem Zubehörspoiler würde die Delle nicht abdecken.
     
    #12
  13. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Und mir gehts unteranderem um die Bremsleuchte, die zu den R-LEDs passen soll. Also fällt der ausem Zubehör für mich auch raus.
     
    #13
  14. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, das ist auch ein Punkt für den GTI-Spoiler.

    Aaaaber, das ist auch wiederrum negativ, weil wenn die 3. Bremsleuchte mal defekt sein sollte, muss der ganze Spoiler ab, um die Bremsleuchte austauschen zu können.

    Wobei mal jemand geschrieben hatte, das es doch nicht mehr so ist.....also wenn jemand genauere Infos hat...
     
    #14
  15. Goka

    Goka Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    Hallo

    Hast du eine Nummer für den Zubehör Dachkantenspoiler. Deckt der den ganzen orig. ab. Möchte an meinem weissen Golf den Dachkantenspoiler schwarz haben. Was ist denn optisch besser, anders?

    Gruss und Danke Karl
     
    #15
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  16. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4

    darüber zerbreche ich mir auch schon eine ganze weile den kopf, denn man findet dazu auch keinerlei bilder im inet.

    hat hier im forum zufällig einer einen candy mit schwarzen dachspioler???
     
    #16
  17. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    #17
  18. lph90

    lph90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    1
    #18
  19. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    hm ne is das nicht der vom Abt?
     
    #19
  20. lph90

    lph90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    1
    mhh mag sein. Hat den hier schon jemand am Auto? Finde den ganz geil, würde nur ma gerne wissen wie man den anbringt
     
    #20

Diese Seite empfehlen