Aussenpflege Lackversiegelung

  1. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Das wird sicher ne CB33 für Profis sein, ist eine Teflon-Versiegelung ( P.T.F.E Basis ). Eingebrannt hält sie wirklich, je nach Beanspruchung, 2 Jahre.
     


    #41
  2. kth

    kth Beginner

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    hi

    nein, ist nicht das CB33. Das CB33 von Cairbon ist für den privaten Anwender. Es ist eine versiegelung für jederman einfach zum aufsprühen und einpolieren, die soll laut Hersteller dann ca. 6 monate halten. Für die Profi´s gibt es spezielle Produkte und auch ganz spezielle verfahren wie das mittel eingebracht wird und darauf geben sie dann 2 jahre garantie. wenn man einen nagel neuen Wagen gleich hinbringt, bekommt man sogar 5 jahre garantie, weil sie dann noch andere mittel haben für die versiegelung
     
    #42
  3. wolfkord

    wolfkord Guest

    Hallo, ich kann Dir die Firma NANO ZENTRUM Berlin empfehlen. Geh mal auf die Internetseite www.nanozentrumberlin.de - Startseite
    Informationen und Erfahrungen kannst Du dort auch lesen. Komplettversiegelung eines Golf 6 kostet ca. 599,00 Euro
     


    #43
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Er hat seinen Wagen schon versiegeln lassen.....
     
    #44
  5. Berliner

    Berliner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Aug. 2010
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Also ich habe meinen dort 2 mal mit Nano ersiegeln lassen und würde es nie mehr machen lassen.
    Zwei mal deswegen weil die Werkstatt mein Auto wohl irgendwie mit Drahtbürste gewaschen haben muss.
    Man bekommt zwar Garantie auf die Versiegelung aber mit den AGB´s hebt sich das wieder fast auf.
    Bei mir hat der ganze Spaß vll. 6 Monate gehalten.
    Für das Geld würde ich mir ne komplette Pflegeausrüstung kaufen und selbst Hand anlegen. Da bin halb so teuer und kann die Versiegelung immer wieder erneuern oder mal was anderes testen.
     
    #45
  6. kth

    kth Beginner

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    Hallo

    wie Turbotreter schon sagte, ich habs bereits machen lassen und muss sagen, bisher bin ich immernoch sehr zufrieden. mal sehen wie das in paar monaten aussieht.
     
    #46
  7. Berliner

    Berliner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Aug. 2010
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    war ja auch für die Allgemeinheit.

    Berichte Deine Erfahrung!
     
    #47
  8. Erazor256

    Erazor256 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    also für die ~600€ für eine Komplettversiegelung kann man sein Auto locker 2x von aussen aufarbeiten und schützen lassen.. oder man kriegt selber eine gute Ausstattung zusammen und hat noch Geld über.. dann muß man sich nur noch das Wissen aneignen.. wie z.B. in Foren, wo ich mich rumtreibe
     
    #48
  9. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Vorarbeit: 2 Schichten M-Seal 2 Wochen zuvor.....

    Das Dach nach einer weiteren Schicht M-Seal:


    Das Heck nach einer weiteren Schicht M-Seal:


    Das Dach nach einer Schicht DoDoJuice Diamond White Hard Wax:


    Fahrerseite nach einer weiteren Schicht M-Seal:


    Die Motorhaube nach einer Schicht DoDoJuice:


    Blinker / Kotflügen Fahrerseite nach einer Schicht DoDoJuice:




    ACHTUNG:

    Natürlich wurde das gesamte Fahrzeug nochmals mit M-Seal behandelt, und nicht nur die gezeigten Bereiche! Nach einer kurzen Pause erfolgt dann das Wachs.
     
    #49
  10. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Hier eingewachst:


    Heck fertig:


    Nochmal die Seitenwand:
     
    #50
  11. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Kann ich das NXT 2.0 (als Milch....nicht flüssig und auch nicht die Paste) von Meguiars recht problemlos bei einer Aussentemp. von 12-15°C auftragen? Wollte das eigentlich morgen früh machen...soll ja aber nicht ganz so warm werden.

    Hole mir nämlich heute das Wash&Wax Set von Meguiars
     


    #51
  12. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Kannst du!
     
    #52
  13. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    gut und danke
     


    #53
  14. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    Hey leutz.
    Habe ja schon unter werkstatt von meiner trauerwoche erzählt aber meine weitere frage passt am besten hier. Da bei mir drei von vier rädern runter müssen suche ich eine empfehlung wie auch dann gleich alle vier am besten vor diesem ollen bremsstaub schütze. Ich habe vor 3 wochen durch viel hier lesen denke schon eine gute grundausrüstung aber wenn die räder mal ab sind soll was auch immer lange halten. Bisher könnte ich sie nach jeder fahrt wieder putzen.
    Was empfehlt ihr. Zum profi und nano machen lassen liquid glas oder einfach 5 schichten tech wax? Oder etwas ganz anderes?
    Hoffe ich konnte mich heute noch artizikulatieren ;-)
     
    #54
  15. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Hitzbeständige Versiegelung ala Finish Kare 1000p oder Chemical Guys Jetseal 109...
     
    #55
  16. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    war nach knapp 2h fertig. Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen.bin sehr zufrieden, mit Shampoo und wachs.
     
    #56
  17. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    Was ist den der vorteil einer der versiegelung gegenüber anderen verfahren? Bzw kann mir jemand sagen wie es wirkt? Hätte gedacht dass gleich die antwort kommt nano vom profi ist das beste... Vertraue euch will aber auch verstehen warum ;-)
     
    #57
  18. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    1. macht es Spaß das ganze selbst zu machen

    2. man erhalt ein gutes Ergebnis und ist stolz auf sich

    3. Trotz regen, ist das Auto immer noch relativ sauber

    4. Ist es nicht so teuer...

    5. Wash&wax von meguiars bei Amazon bestellen. Top! Zum abtrocknen entweder noch ein speziellen abzieher und noch ein oder zwei gute microfaser bestellen... Also nach dem waschen
     
    #58
  19. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    Sorry die punkte die du genannt hast sehe ich bei dem lack auch so. Ich wollte auf die felgenversiegelung hinaus. Wie oben beschrieben
     
    #59
  20. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ok lol. Hatte ich dann nicht richtig gelesen sry
     
    #60

Diese Seite empfehlen