hallo ihr lieben, ich habe eine frage bezüglich euerer erfahrungen mit scheibenreinigungsmitteln, die auch für scheinwerferreinungung geeignet sind. mein trendline hat das winterpaket, wo di swra drinn ist. nutze zur zeit ein fertiges gemisch von sonax, was es gegen anfang des jahres günstig zu kaufen gab. dort steht aber explizit drauf, das man es nicht mit frostschutz mischen soll. deswegen suche ich nach einem anderen gemischt, sonax hat sowas auch, hätt ich gestern bei atu schauen können -.- , aber ich wollt halt mal eure meinungen und erfahrungen zu anderen produkten einholen. danke schonmal im vorraus
also auch sonax^^ und wie viel hat es gekostet und wie viel ist drinn? ach ja für die nächsten schreiberlinge: wäre nett wenn ihr den ungefähren preis und die menge dazuschreiben könntet, damit ich weiß mit wie viel ich rechnen kann
Billigstes Zeug von Kaufland hatte ich im Vorgänger Auto drin. Frostschutz bis minus 30 und mehr im 4-5 Liter Kanister. Super günstig und vorher einfach die Anlage lehr machen und dann komplett auffüllen. Ich werde mich aber wohl mal nach einer besseren chemischen Suppe umsehen, nur das feinste für den Golf.
Ich benutze im Golf das Scheibenklar mit Frostschutz welches ich von BMW beziehe. (wegen unserem BMW) Ich kaufe da immer so 5 Liter Behältnisse die ich umgerechnet für knapp 3 Euro den Liter bekomme. Es mag noch billiger gehen aber das Mittel ist gut und was für nen BMW gut ist wird auch einen Golf nicht schlecht sein. Zumal mir der Behälter meist über den Winter genügt...je nachdem wie stark ich mische. Allerdings müsste der Hersteller ebenfalls Sonax sein wenn ich der Aussage trauen darf die ich bekommen habe!
ich kauf immer das günstige im Baumarkt. 3€ für den 5liter Kanister. Das ist auch net schlechter als andere die weit aus mehr kosten.
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen damit bezüglich letzten Winters? Ich hatte ja letzten Winter noch nen anderes Auto und die ganze Anlage mit -30° Flüssigkeit pur befüllt (kein Konzentrat), jedoch ist mir die Scheiße bei den Temperaturen nach 10 Minuten AB-Fahrt eingefroren gewesen und ich hatte null sicht, jeden Parkplatz raus zum manuellen freimachen ist keine Alternative gewesen, also half nur dicht auffahren und den Matsch des vorausfahrenden einfangen zum Scheibenwischen. Ich habs überlebt, würde dies aber dieses Jahr gerne vermeiden
mhh.. da ich ja sowieso mal zu meinem lichen vertragshändler wollte, wegen ein paar angeboten für MAL und so werde ich da mal fragen.
also ich habe schon einiges getestet wie sonax, nigrin, das zeug von vw und viel billig produkte und keinen unterschied zwischen den teueren und den billigen produkten feststellen können. also ich werde mir wieder so ein 5l kanister für ein paar euro holen
so war jetzt beim und. da hab ich sonax antifrost &klarsicht geholt ( oder wie das genau heißt) konzentrat für max 3 liter.
Die billigen aus Baumarkt und Supermarkt halten nicht das was draufsteht!! Die gehen oft nur bis -10°.Vor allem letzten Winter hatte der ADAC und auch viele Werkstätten haufenweise Leute mit eingefrorenem Wischwasserbehälter. Wir hatten auch ein paar Kunden die lieber selber ihr Antifrost reingeschüttet haben als das Sonax von uns zu nehmen. Wenn man den Frostschutz mal nachmisst bei den billigen erkennt man meistens dass das minderwertige Qualität ist.
Auch wenn ich davon ausgehe, dass man in Supermärkten/Baumärkten nicht immer die High-End-Spitzenqualität erhält, ist mir bislang noch nirgendwo der komplette Behälter mit dem Wischwasser eingefroren. Ich kippe ab Herbst von dem Zeug einfach das -30 oder -60°C-Zeug unverdünnt rein. Selbst wenn es nur wirklich -20°C haben sollte, reicht das für die bisherigen Winter immer noch. Lediglich im letzten Winter hatte ich mal Probleme. Aber das lag nicht am Wischwasser, sondern am angewärmten Schnee, der mir direkt über den Düsen so festgefroren ist, dass nix mehr rauskam.
So, bei ATU gibts nen 5 Liter Kanister dieser Plörre für 5 Euro, muss das für die Family holen, mal gucken ob ichs mir auch reinschütte, da nur -20. Bei AB Fahrten hohes Tempo gefriert auch das Zeug pur, weil es so fein vernebelt wird und noch die hohen Windgeschwindigkeiten für noch ne Kühlung um einige Minusgrade sorgen.
was für zeug? 0815 oder marke? wenn marke werd ich heut nachmittag, wenn die hoffentlich noch offen haben^^ mal hinfahren und nen kanister holen. gerade gesehen bei atu.de was das fürn zeug is. auf jedenfall wird ein behälter marke 5 liter cola verwendet http://www.atu.de/online-shop/zubeh...eibenfrostschutz_readymix_5_liter-EST005.html
Billiges Zeug, aber egal, o kalt wird es in den ersten Monaten nicht und ist besser als nichts, also immer rein damit. Wenns wieder richtig knackig wird hier im Norden, also unter -10°C (bei uns ist das eher weniger oft, bis auf letztes Jahr), dann gibts besseres Zeug.
Ich benutze immer Frostschutz aus irgendwelchen Angeboten; 5 l für 5-10 EUR (je nach Konzentrat). Nehme meist das, das bis -50°C oder so reicht. Das wird entsprechend verdünnt und mir ist noch nie ernsthaft was eingefroren. Zusätzlich ein paar Tropfen Spüli oder Scheibenreiniger rein und gut ist. Ich hatte auch noch keine anderweitigen Problem mit der Scheiben- / Scheinwerferreinigungsanlage. Egal bei welchem Auto.
Hab mir so ein Zeug vo nder Aral gekauft, Aral klare Sicht...war vor kurzem Testsieger in der Autobild.... Von ATU die zersetzen den Lack Find grad keien online-bericht, leider...