Servus, Ich wollte mein Auto jetzt für die nächten 8-9 Monate abmelden und in der Trockenen Tiefgarage abstellen.Grund:Mein derzeitiger Schulweg ist 1,5km lang und meine Eltern haben zwei Autos falls ich mal eins brauche.Was sollte ich beim TDI beachten und was währe optimal ??? Kann das Fahrzeug einen Standschaden bekommen ???
Die gleiche Frage beschäftigt mich auch, da ich meinen GTD den Sommer über wegen Auslandsaufenthalt einmotten will. Oder sollte man sich jemanden suchen, der den Wagen regelmäßig bewegt? Habe mich gefragt, ob man den Wagen leicht aufbocken sollte, um die Reifen zu schonen (ähnlich wie man es bei Wohnwagen macht). Andererseits frage ich mich, ob das problematisch für Fahrwerk oder Federn werden könnte, wenn man sie nach einem halben Jahr wieder belastet.
http://www.golf-6.com/golf-vi/8798-einmotten-ueberwintern.html Es gilt das Gleiche wie fürs überwinten, außer das es dem Auto eher nicht zu kalt wird und man auf Winterdiesel achten müsste. Auto ist ein Fahrzeug, Bewegung regelmäßig ist immer gut. Ansonsten eben gründlichst reinigen und natürlich trocknen vor der Einlagerung. Reifen mit mehr Druck versehen und falls möglich Batterieerhaltungsgerät anschließen.
Am bessten 3,5- 4 bar auf die Reifen und auf Pappe oder Styrodur stellen. Beton entzieht dem Reifen die Weichmacher.