Hallo ihr Lieben! Nun ist es soweit. Mein Golf wird jetzt 4 Jahre alt und somit auch die Garantie. Nun bin ich am überlegen in Zukunft mein Golf selbst zu warten bzw. die Inspektion selbst durch zu führen. Ist ja kein Hexenwerk. Deshalb würde ich gerne wissen was ihr meint?! Selber machen spart Geld aber wie sieht es mit der Gewährleistung aus zwecks Kulanz falls doch mal was am Motor oder so ist? Noch ein paar kleine Eckdaten: Golf 6 Highline 1.4 TSI (122ps) km: ca. 50000 auf der Uhr Bj: 02/2010 Gruss Mark
Gewährleistung und Kulanz sind zwei Paar Schuhe. Deine Gewährleistung war bereits nach 2 Jahren vorbei. Die Kulanz ist freiwillig und VW kann selber bestimmen, wann sie Kulanz gewähren und wann nicht. Insbesondere bei einem 1.4 TSI der ersten Modelljahre würde ich den Wagen weiter bei VW warten lassen. Zum einen fällt dann evtl. früh genug auf, wenn sich was anbahnt, zum Anderen kannst du weiterhin auf Kulanz von VW hoffen wenn mal was ist. Einen weiteren Vorteil sehe ich darin, dass sich mit jedem Service die Mobilitätsgarantie verlängert. Somit kann man sich den "gaunerischen" ADAC sparen.
dem ist nichts mehr hinzuzufügen Genau aus diesen Aspekten würde ich das auch immer bei VW machen lassen.
Danke euch beiden schonmal. Habt mich überzeugt. So steh ich auf der sicheren Seite. Wie sieht es denn bezüglich Ersatz und Verschleissteile aus ( bezieht sich auf Bremsscheiben, Beläge usw.)? Kann ich die selber besorgen? Beim ölwechsel geht das ja (Öl und Filter). Mache ich ja schon Jahrelang so. Gruß
Eine Firma, die mir noch nicht einmal bei einer Panne kostenlos ein Auto zur Verfügung stellt, wenn ich mich auch nur irgendwie selbst in die Werkstatt geschleppt habe, ist für mich alles andere als seriös! Ich betrachte ein solches Verhalten als "Schlag ins Gesicht" der treuen Kunden und von Preisen reden wir besser erst garnicht. Kulanz hat man ohnehin nach 4 Jahren heute kaum noch zu erwarten, wie meine Erfahrungen aus fast 30 Jahren zeigen. Auf eine Mobilitäts-Garantie von VW verzichte ich gerne, mit meiner Mobilitätsversicherung von meiner KFZ-Versicherung für 12,90 Euro im Jahr habe ich ein kostenloses Ersatzfahrzeug, Abschleppen und Pannendienst wird auch bezahlt. Ich stehe hier auf verlorenem Posten, ich weiß, und wenn jetzt wieder das Argument mit Servicearbeiten (TPI usw.) während der Inspektion kommt, dann sage ich nur: Mindestens 90% der Werkstätten interessiert das sowieso nicht, wenn der Kunde nicht ausdrücklich darauf hinweist! Ich behaupte sogar, meine freie Meisterwerkstatt erledigt die Inspektionen viel sorgfältiger als VW und auch noch viel preisgünstiger! Im Übrigen gibt es da keine Fließbandabfertigung und der Kunde ist auch keine Nummer!
Du magst völlig Recht haben, dass der KFZ Schutzbrief, den es bei den Versicherungen für kleines Geld gibt, auch eine gute Alternative zu ADAC und Mobilitätsgarantie ist. Da habe ich vorhin gar nicht dran gedacht. Ich habe bisher auf die Mobilitätsgarantie gesetzt. Wenn ich den ersten Zwischenfall habe und negative Erfahrungen mache sehe ich das vllt. auch anders. Aber bisher bin ich verschont geblieben und setze weiterhin auf VW. Dennoch glaube ich wäre auch nach vier Jahren noch mit Kulanz zu rechnen. Ist zwar vllt. eine Ausnahme. Aber beim 1.4 TSI zeigt VW sich ja aufgrund der bekannten Schwachstellen recht einsichtig. Daher würde ich beim 1.4 TSI weiterhin den VW Service vorziehen.
Falsch! Die Werkstätten sind dazu verpflichtet die Feldaktionen durchzuführen! Bei jeder Annahme bzw. Terminvorbereitung ist der Serviceberater dazu verpflichtet zu überprüfen ob das Fahrzeug von einer Feldaktion betroffen ist!
Also es war auch nicht meine Absicht hier so eine Diskussion entstehen zu lassen. Vertragt euch wieder ;-)
Warum sollten wir uns wieder vertragen, wir haben uns doch nie gestritten, oder? Meinungsaustausch würde ich sagen, vlt. auch mal etwas härter, mehr aber doch nicht nicht! Ich habe in unserer örtliches VW-Werkstatt vor´m ersten Ölwechsel gefragt, ob die denn bitte einmal im PC nachgucken könnten, ob irgendwelche - wie heißt das? Feldaktionen! - vorliegen würden? Ich habe nach "Service-Aktionen" gefragt. Jedenfalls wusste man dort, was ich meinte! Verpflichtung hin oder her, Ergebnis war, dass mir der sogenannte Service-Berater wörtlich gesagt hat, "es macht keinen Sinn, bei einem so neuen Auto nach so etwas zu gucken"! Vlt. haben die das auch nur gesagt, weil die keine Lust hatten. Die eine Werkstatt hatte eine halbe Stunde später Feierabend und die andere, die ich dann aufgesucht habe, befand sich gerade in Insolvenz! Selbstverständlich mussten beide dann nach überhaupt nichts mehr gucken... und das habe ich denen dann auch gesagt. In der zweiten Werkstatt wusste man nicht mal, wo man so etwas nachgucken könne und die wollten bei VW mal nachfragen.
Du scheinst echt kein gutes Verhältnis zu deinen zu haben. Bei mir sind die eigentlich immer hilfsbereit und bemüht. Und das, obwohl ich den Wagen nicht dort gekauft habe.
Das mag zwar sein, da ich zuvor auch schon so negative Erfahrungen bei BMW machen musste! Und ich kann dabei auch absolut ausschließen, dass es an mir liegt! Ich bin selbst im Dienstleistungssektor tätig und kenne mich in Sachen Kundenbetreuung und - bindung bestens aus. Und glaub mir bitte, da ich weiß, was ich selbst bereit bin für unsere Kunden zu machen, verlange ich nichts Unmögliches... nur etwas Freundlichkeit und Fachkenntnis. Dafür bin ich auch immer bereit, ein angemessenes Trinkgeld zu zahlen. Noch eine Begebenheit aus den letzten Tagen am Rande: Ich wollte mir in einer dritten VW-Werkstatt eine Codierung (letzte Sitzheizungseinstellung soll nach dem Ausstellen und Wiederanlassen des Motors gespeichert bleiben) machen lassen und hatte sogar entsprechende Unterlagen/Daten dabei. Dort wollte man, wie auch anders, erst bei VW anfragen, wie man das anstellen müsse. Veranschlagte Zeit: etwa 2 Stunden mit den entsprechenden Stundensätzen! Mir wird jetzt schon himmelangst, wenn ich mal mit einem echten Problem eine dieser Fachwerkstätten aufsuchen müsste...
Ich wollte dir auch nicht unterstellen, dass du Unmögliches verlangst. Aber das sollte ja klar sein Zu der Sache mit der Sitzheizung: Ich weiß nicht ob du es weißt. Aber die Geräte in den Werkstätten können noch lange nicht alles, was ein VCDS User mit seinem Wunderkabel anstellen kann. Einige Dinge sind in den Werkstätten einfach gesperrt/unmöglich. Habe vergangene Woche noch mit einem VW Mechaniker drüber gesprochen. Hierbei ging es um die Abschaltung der Scheinwerferreinigungsanlage, was mit VCDS kein großer Akt ist. Keine Ahnung, wie es da mit dem Speichern der Sitzheizung aussieht.
Aha, wieder was gelernt! Aber konnten die mir das nicht auch so verständlich erklären? Die wirkten auf mich einfach nur lustlos und überfordert!
Keine Ahnung. Wenn die die Funktion mit der Sitzheizung aber gar nicht kennen, weil sie in den Geräten der Werkstatt gar nicht anzeigt wird, dann könnte das eine Erklärung sein wieso man erst Rücksprache mit VW halten will/muss. Der gleiche Fall war damals die Abschaltung des Xenon-Dauerfahrlichts. Mit VCDS nur wenige Klicks. Den Werkstätten hat VW das irgendwann verboten oder sogar unmöglich gemacht. Damals bekam man aus Wolfsburg gesagt, dass die Lichthupe dann nicht mehr gehe...Interessant Aber wie gesagt, manchen Dinge können die Werkstätten tatsächlich nicht. Daher kennen sie manches vllt. gar nicht. Aber das können andere hier evtl. besser einschätzen als ich
Bei den Zeitvorgeben von VW und den ganzen anderen Autobauern,kein Wunder. Anderazzz du solltest dich mal mit einen Mechaniker auf zwei Bier treffen und etwas Fachsimpel und dir werden die Augen über gehen. Ich weiß von was ich schreibe.
Ja, die Zeitvorgaben sind echt der Wahnsinn. Gestern noch von einem Freund der bei BMW ist gehört, dass 4 Reifen auf Felgen wechseln inkl. Wuchten mit knapp 2,5 Stunden kalkuliert wird. Bei dem Stundensatz den BMW in Rechnung stellt wäre ich da schnell am Ende meines Ersparten angelangt
Kommt auf die Größe der Felgen und Reifen drauf an. Haste schon mal 20" Felgen mit Reifen versorgt,viel Spaß dabei.
Ging um meine 18 Zöller, weil ich gestern wieder meine Winterreifen auf meine 18 Zoll Felgen bekommen habe.