Moin zusammen! Seit einem Monat besitze ich nun auch einen Golf 6, der jetzt knapp über ein Jahr alt ist. Bei Kauf wurde ich darauf hingewiesen, das ich beim VW-Händler eine Neuwagenanschlussgarantie (für weitere 2 Jahre) für 350€ abschliessen könnte. Zu diesem Zeitpunkt dachte ich, das sowas im Prinzip nur Geld verbrennen sei. Doch seitdem ich hier im Forum lese, habe ich mir immer mehr Gedanken über diese Neuwagenanschlussgarantie gemacht. Und auch mein Cousin meinte, dass das eine gute Investition sei (350€ sind bei einem Reparaturfall sehr schnell erreicht). Ich werde das nun auch machen. Doch wie läuft das Ganze ab? Fahre ich einfach zum hin und sage, das ich diese Anschlussgarantie haben möchte? Oder wie? Wird der Brief gebraucht etc.? Wäre wirklich nett, wenn mir hier jemand den Ablauf erläutern könnte!
Hi ich werde es im Oktober auch machen! wie es genau geht kann ich nicht sagen aber es gilt glaub bei allen VW Händlern! 350€ ja ich werd`s machen! Laut meinem muß dies innerhalb der 2 Jahre gemacht werden! Mann kann es auch nach 26 Monaten sprich 2 Jahre und 2 Monate machen aber dann hat man nicht mehr die Volle Garantie!! ! Versteh ich aber nicht so ganz! Ich werd es machen!! mfg Ronald
Ich empfehle es auch....gerade an den heutigen Fahrzeugen lässt die Dauerhaltbarkeit einzelner kostenintensiven Komponenten zu wünschen übrig. Im schlimmsten Fall hat man 350 Euro versemmelt....ab schon mit einem Schaden kann man die Investition wieder raus haben....
Hab es auch gemacht.Hatte meinen Wagen gerade beim weil ich ab und zu Probleme habe den Rückwärtsgang und den 1.gang einzulegen.Der Meister dort hat bei VW angefragt und die kennen das Problem.Die sagen das Getriebe muß raus und die entsprechenden Zahnräder gewechselt werden.Wenn ich mir jetzt vorstelle ich müßte das dann selbst zahlen!Mein Vater hat die Garantie mit seinem 3 Jahre alten Golf 5 auch schon gebraucht,gerade wieder wegen einer nicht funktionierenden Klimaanlage.Also ich würds machen.
Servus, Ja. Schein genügt. Der nimmt die Daten auf und dann bekommst Du Post vom VVD. Dann überweist Du das Geld und bist wieder zwei Jahre "auf der sicheren Seite". Und bitte nicht von den ganzen Versicherungsausschlüssen verrückt machen lassen... Gruß Pika
Hi, lass Dir mal den Vertrag geben und lese ihn auch wirklich durch. Einige Teile sind von der Garantie ausgeschlossen. Die Liste erscheint auf den ersten Blick sehr lange, aber die wirklich wichtigen Teile sind trotzdem eingeschlossen. Ich hatte dann auch erst kurz gezögert, aber für 350 Euros kannst Du nichts falsch machen... Gruß, Pika
Hallo, weiß jetzt nicht genau wie das ist, aber hat man nicht eh 2 Jahre Garantie? Und wie ist denn z.B. bei den Leuten, die ihr Auto finanziert haben und dabei das All Inclusive Paket haben... Ist das nicht automatisch dann alles dabei?
Hi, Es geht hier um die Jahre 3 und 4 nach der Werksgarantie. Bei All Inklusive ist die Anschlußgarantie m. W. nach dabei. Gruß, Pika
Hi Leute, habe mir am 22.06.2010 ein G6 1,4 TSI bestellt. Ein Team in Deep Black. Mein meinte das man in den ersten 2 Monaten nach Auslieferung die Garatieverlängerung für 298€ machen kann und danach 350€. Richtige Vorstellung mach ich wenn mein kleiner da ist bis dahin les ich hier fleissig mit ihr habt ja schon ne Menge an Daten gesammelt die sehr Interessant sind. grüssle
Nach den gültigen Deutschen Gesetzen gibt es grundsätzlich 2 Jahre Gewährleistung, egal was man dir auch sagt wie im Thread hier beschrieben kann man für 350 euro Einmalzahlung eine Anschlussgarantie von 2 Jahren beommen, insgesamt also 4 Jahre. Wie man den geposteten Versicherungsbedingungen entnehmen kann werden Lohnkosten egal bei welcher Kilometerleistung zu 100% übernommen. Materialkosten bis < 100.000 km zu 100% übernommen und ab 100.001 km nur noch zu 40%. Also meine persönliche Meinung ist, dass sich diese Neuwagenanschlussgarantie für 350 euro wirklich lohnt. Beispiel: Herr Mustermann fährt jährlich 25.000 km mit seinem neuen Golf 6. Nach 2 Jahren geht bei 55.000 km der Klimakomprosser kaputt. Der Einbau eines neuen Kompressors kostet round about 1000 euro, wenn nicht sogar mehr, beim . Da die gesetzliche Gewährleistungsfrist jedoch abbgelaufen ist muss ich diese 1000 euro aus eigener Tasche bezahlen. Hätter Herr Mustermann die Anschlussgarantie für 350 euro abgeschlossen hätte der den Schaden zu 100% übernommen. Am Ende spart Herr Mustermann dann eine Summe von 650 euro und ist auch noch gegen weitere Schäden an seinem Auto gewappnet. Fazit: Die VW Anschlussgarantie für 350 Euro ist eine gute Sache, meiner Meinung nach Gruß aus dem Harz Nico
Also bei mir war automatisch die Garantieverlängerung mit drin, da ich mein Team-Modell über VW versichert habe. Finde ich auch ´ne nützliche Sache und es rundet das "rundum sorglos-Paket" ab ...
ich hab die versicherung auch bei vw laufen, daher auch die 4 jahre garantie und ich finds eine echt gute sache und nachträglich 350€ würde ich immer für sowas investieren
Diese Anschlussgarantie werde ich auf jedenfall abschliessen. Das wollte ich auch schon längst gemacht haben, aber da unsere VW-Buden (gehören ja alle zu einer Gruppe) irgendwie im Insolvenz-Verfahren waren/sind, konnte ich die Garantie (noch) nicht erweitern. Aber ich habe ja auch noch etwas Zeit
Moin, ich hab auch noch ne Frage zur Anschlussgarantie. Hat denn jemand Erfahrung mit anderen unabhängigen Firmen die dir eine Anschlussgarantie bieten. Z.B. Car Garantie. Ich kenns bis jetzt nur für Motorräder weil ich in einem Motorradgeschäft als Mechaniker arbeite und wir diese Garantieverlägerung anbieten. Da ist es die Firma Car Garantie die die ganze Geschichte sehr unbürokratisch abwickelt. Weiss jemand wieviel die Geschichte für ein Auto kostet.
Die Anschlussgarantie is echt ´ne super Sache! Werds demnächst auch machen, noch habe ich die Chance die Garantie für 298,- abzugreifen ;-) Das sind 149,- pro Jahr, da braucht man nicht mehr lange drüber nachdenken. 149€ sind ja schon nach´m kurzen Werkstattaufenthalt beim Freundlichen aufgeraucht...