Passt sich die Tachobeleuchtung dem Tageslicht an?

  1. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mit fällt zwischenzeitlich immer mal auf, das meine Tachobeleuchtung mal mehr mal weniger stark ist... Beispiel: Draußen ist nur halb hell. Regnerisch oder so. Reciht aber nicht aus, damit vom TFL auf normales Licht umgeschaltet wird...

    Tacho sind Anfangs gut beleuchtet... Dann fährt man eine Zeit und die Beleuchtung nimmt etwas ab... Macnhmal sieht man dann nur noch die Zeiger und plötzlich erhellt sich der Tacho wieder...
    Allerdings ist dabei das Abblendlicht NICHT angegangen.

    Ich habe auch schon festgestellt, wenn das auftritt (das habe ich bis jetzt einmal gehabt, war Glück die Situation) und man fährt in dem Moment in einen Tunnel so das dass Abblendlicht angeht, ist der Tacho sofort wieder hell erleuchtet...

    Kennt ihr das?
    Also mein Tacho ist immer beleuchtet... Aber manchmal komisch, als wenn er sich an dem Tageslichtsensor orientiert und zwischendurch mal kurz ein falsches Signal bekommt.
     


    #1
  2. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    Ich überleg auch schon immer, wie das funktioniert. Faszinierend!
    Vielleicht gibt´s ja nen schlauen Techniker hier, der Ahnung hat.
     
    #2
  3. Banditbear

    Banditbear Guest

    Hm...Ich habe Xenon und Dauerfahrlicht und mir ist aufgefallen, das sie manchmal automatisch an ist, manchmal (obwohl es dann vielleicht sogar dunkler ist) eben nicht.
    Verstehe ich auch nicht so wirklich.
    Ausserdem meine ich, das auch die Radiobeleuchtung abends dunkler wird, oder bilde ich mir das ein?
     
    #3
  4. MagisterNavis

    MagisterNavis Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Dez. 2009
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Ja das ist mir auch schon aufgefallen und immer wieder frage ich mich erneut, wie das funktioniert, da ich weder das "Licht und Sicht"-Paket, noch automatische Fahrlichtschaltung (oder wie sich das schimpft) habe. Ist schon seltsam.. aber irgendwo muss da ja ein Lichtsensor verbaut sein.
    Ganz einfaches Beispiel: wenn ich in ´nem dunklen Parkhaus ins Auto steige und ohne das Abblendlicht anzumachen starte, ist der Tacho fast nicht mehr beleuchtet - komme ich jetzt aus dem Parkhaus ans Tageslicht wird der Tacho wieder "normalhell".

    Ist das vielleicht ne Art Erinnerung bei Dunkelheit das Abblendlicht anzuknipsen, weil es sonst kein Symbol dafür gibt?!
    Wäre ja einfach: Umgebung dunkel = Tacho dunkel = Licht anmachen = Umgebung hell = Tacho hell und ablesbar
     
    #4
  5. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Im Tacho ist ein Lichtsensor intigriert.

    Ich habe mein Lichtschalter so Codiert das auf "0" auch alles aus ist, dann ist mein Tacho auch dunkel ! Nur die Zeiger leuchten wenn ich denn mit einer zb. Taschenlampe in die Drehzahlscheibe leuchte wird die beleuchtung vom Tacho Hell !

    Falls ihr Interesse habt mach ich davon mal ein Video.

    Wieso das so ist versteh ich selbst nichtso genau. Denn eigentlich sollte das ja so sein umso mehr Licht aufs Tacho kommt umso dunkler kann die Beleuchtung sein. Hm.. naja

    @ Banditbear

    Mag sein das es so ist. Damit es Abends bzw. bei Dunkelheit nicht so grell ist.
     


    #5
  6. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Es ist aber andersrum so das wenn es Tag ist man mehr Lichtenergie braucht um das Licht sichtbar zu machen als bei Dunkelheit!! die haben das schon richtig gemacht..... Wenn der Tacho nicht beleuchtet währe würde es das ganze design Konzept durcheinander bringen
     
    #6
  7. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ja, genau so ist es, mich wundert nur, dass mein RNS310 manchmal mitten am Tag auf Nachtsicht umstellt, aber ansonsten alles paletti.
     
    #7
  8. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    jetzt wo du es sagst
     
    #8
  9. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Also ich muss sagen... Dann machts natürlich einleuchtender.
    Aber es geht wohl auch nicht anders...

    Habe das gestern Abend daheim mal angeschaut, nachdem der Wagen aus war... Da der Tacho in so nem dämlichen Tunnel steckt, wäre es zu dunkel, wenn das nicht beleuchtet wäre...

    Von daher, das passt schon glaube ich...
     
    #9
  10. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Ich kenne das vom Dodge... Ohne Licht ist die Beleuchtung innen sehr hell und wenn man (auch am Tag) das Licht anmacht, dann wird die Beleuchtung innen spürbar dunkler.

    Hat also alles seine Richtigkeit

    Mfg
     
    #10
  11. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Das steuert der Sensor im Spiegel. Auf der Seite zur Scheibe hin, also hinten.

    Wenn man die HAnd davor hält, wird der Tacho dunkler, bzw. wenn man mit Handylicht reinleuchtet, wird er heller.

    Das automatische Licht wird vom Lichtsensor gesteuert, der vorne im Regensensor mit drin ist.
     
    #11
  12. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ok und wenn mein Spiegel gar kein Kabel hat wird es per Wlan übertragen oder doch Bluetooth
     
    #12
  13. Arminius

    Arminius Guest

    Der Lichtsensor soll bei schlechten Lichtverhältnissen die Insturmentebeleuchtung anschalten und die Beleuchtung vom Radio -Navi herunterschalten, damit diese nicht im Dunkelen stören. Bei meinem neuen GTD macht der das aber für meinen Geschmack viel zu früh. Bei bewölkem Himmel schaltet das Teil schon. Kann man irgendwie die Empfindlichkeit anpassen?
     
    #13
  14. werbergolf

    werbergolf Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Okt. 2010
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Also ich habe meinen 6er Golf erst ein paar Wochen, aber dieses von einigen Mitgliedern beschriebene Verhalten hat dieser ebenfalls und es macht für mich absolut keinen Sinn! Zum Beispiel:
    1. Ich fahre auf freier, heller Straße: Instrumenten- und Radiobeleuchtung sind hell
    2. Ich fahre in ein dunkles Waldstück ein: Instrumenten- und Radiobeleuchtung werden dunkel bzw. gehen aus, so dass nur noch die Zeiger sichtbar sind
    3. Ich fahre vom hellen Vorplatz in meine dunkle Garage ein: Instrumenten- und Radiobeleuchtung werden dunkel bzw. gehen aus: Von meinem Parkassistenten höre ich nur nervöses Piepsen, sehe jedoch nicht mehr, wo es eng wird (da Radioanzeige dunkel).

    Ich finde, das funktioniert genau umgekehrt zur Beschreibung in der Bedienungsanleitung (Ausgabe 5/2010 vom März diesen Jahres), in der steht, dass durch einen Sensor beim Einfahren ins Dunkle (Tunnel o.ä.) Instrumentenbeleuchtung und Fahrlicht eingeschaltet werden (gilt für Schalterstellung "Automatik").
     
    #14
  15. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Dass die dunkler werden ist richtig. Denn bei hellen Lichtverhältnissen draußen brauchst Du am Zeiger mehr Licht, damit du ihn besser sehen kannst. Wenns draußen dunkler ist, brauchst du weniger Licht am Zeiger.

    Nur der sollte nicht ausgehen... Das ist nicht normal

    Mfg
     
    #15
  16. binford

    binford Guest

    Moinsen. Ich habe im September 09 meinen 6er bekommen und bei hellem Tageslicht war die Instrumentenbeleuchtung auch schön hell. Der Herbst nahte und morgens (draussen noch schummrig) leuchteten nur noch die Zeiger! Ich habe den angerufen und dieser meinte ich solle vorbeikommen, da dieses nicht normal sei 2 Stunden später gab`s ein anruf. Alles okay, dass gehört so! Als ich den fragte, wo der Sensor sitze sagte dieser und ein Mechaniker:" Keine Ahnung!!"
     
    #16
  17. RunTime

    RunTime Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Apr. 2010
    Beiträge:
    137
    Danksagungen:
    3
    Wenn mein Tacho dunkel und kaum ablesbar ist, dann ist es immer Zeit, das Abendlicht einzuschalten... dann leuchtests wieder. Ich finds gut, so wie es ist.
     
    #17
  18. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    ...ja klar.
    Nur das ich gar nicht entscheide, wann das Licht angeht.

    Dafür habe ich eine Stellung "Auto" im Wählschalter.
    Ist es zu hell, dann geht kein Licht an.
    Jenachdem ist es aber zu dunkel für den Tacho...
     
    #18
  19. sandhoas

    sandhoas Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2010
    Beiträge:
    142
    Danksagungen:
    0
    das licht der instrumente geht im tunnel aus weil man so gezwungen wird das abblendlicht einzuschalten,
    praktisch eine erinnerungsfunktion
     
    #19
  20. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    das geht nur, wenn du den lichtsensor hast und der ist es ja, der dein licht dann automatisch wieder anmacht und die beleuchtung dann dimmt

    Mfg
     
    #20

Diese Seite empfehlen