Welche LAmpe?

  1. Ape88

    Ape88 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    hi leute, mal ne frage, kann mir jemand die lampenarten für den hautscheinwerfer, tagfahrlicht und nebelscheinwerfer sagen? mfg
     


    #1
  2. Bennigolf6

    Bennigolf6 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Danksagungen:
    0
    ansich echt ne interessante frage....

    eventuell kann man sich ja schöne birnen mit xenon effekt reinmachen...

    hat das schon jemand von euch gemacht?

    gruß!
     
    #2
  3. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Hallo, da sind zum Teil seltsame Lampen drin, wo ich noch gar nicht kannte..

    Frontscheinwerfer (nicht Xenon): Abblendlicht H7 55W, Fernlicht/TagfahrlichtH15 60/19 W, Standlicht W 5W , Blinklicht PFY 24W, Nebelscheinwerfer HB4 55W .

    Heckscheinwerfer: Schlusslicht/BremslichtW 16W, Kennzeichenleuchte W 16W, Blinklicht WY 21W , Nebelschlussleuchte W 21W, Rückfahrscheinwerfer W 21W .


    Hab schon einige Golf´s gesehen bei denen das Tagfahrlich kaputt war...bin ja mal gespannt, was die Ersatzlampen kosten, bestimmt kein Schnäppchen
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 7. Aug. 2009
  4. Bennigolf6

    Bennigolf6 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Danksagungen:
    0
    habe mich da gerade mal schlau gemacht....

    das mit den H15 Birnen ist ja echt der hammer... das sind wohl spezialanfertigungen für VW mit 2 Drähten drin, einmal für TFL und einmal für Fernlicht. gibts auch nur bei VW, und kostet wohl EINE Birne 28,50€ bei folgender Lebensdauer:

    - Tagfahrlicht 4000 h
    - Fernlicht 500 h

    grüße!
     
    #4
  5. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    ja, H7 sollte ja den meisten golfern bereits bekannt sein! und da kostet ne ordentliche birne ja auch schon 25€ oder so, wenn du nicht grade den billigen müll vom disconter kaufst! hab das ja aus kostengründen mal gemacht, schließlich kosten die birnen da nur 6€... allerdings hab ich davon auch 7 stück in einem jahr durchgeballert! die markenbirne hält hingegen bis zu 2 jahre uhr bei mir. sind die billigen also doch nicht so billig! und grade die auf der fahrerseite war ja, zumindest beim golf 4, verdammt blöd zu tauschen!
     


    #5
  6. Ape88

    Ape88 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Ok, danke soweit für die bezeichnungen. also ichb mir andere standlichtbirnen rein und die h7 gewechselt. jetz bin ich grad dabei die hässlichen gelben birnen vom nebelscheinwerfer zu tauschen. aber das größte problem kommt dann mit der tagfahrlichtbirne.hab schon ne halbe stunde damit verschendet diese auszubauen, kriegs aber einfach nicht gebacken! Die hb4 für die nebel´s kosten 15 € pro stück, von philluips in blue vision
     
    #6
  7. Bennigolf6

    Bennigolf6 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Danksagungen:
    0
    kannst du bitte mal nen foto machen???

    würde auch gerne das "gelbe warme" licht gegen xenon ähnliches weißes licht auswechseln....

    dankee
     
    #7
  8. stephanhaug

    stephanhaug Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    180
    Danksagungen:
    0
    Gibts da dann auch eine passende Birne mit nur einem Draht drin für das Fernlicht? Oder läßt das dann der TÜV garnicht zu?

    4000h Lebensdauer klingt jetzt vielleicht wenig, aber das sind bei nem Schnitt von 40km/h über 150.000km...
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 7. Aug. 2009
  9. Bennigolf6

    Bennigolf6 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Danksagungen:
    0
    denke nicht, dass es das geben wird. du brauchst ja diese H15 Fassung.... und das ist ja diese sonderanfertigung....

    außerdem hätte man dann kein tagfahrlicht mehr.

    grüße!
     
    #9
  10. stephanhaug

    stephanhaug Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    180
    Danksagungen:
    0
    OK, ich dachte vielleicht ist die Tatsache, dass zwei Wendel verbaut sind die Sonderanfertigung, aber wenn das die Fassung ist...

    Tagfahrlicht ist bei mir sowieso deaktiviert.
     
    #10
  11. stephanhaug

    stephanhaug Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    180
    Danksagungen:
    0
    OK, ich dachte vielleicht ist die Tatsache, dass zwei Wendel verbaut sind die Sonderanfertigung, aber wenn das die Fassung ist...

    Tagfahrlicht ist bei mir sowieso deaktiviert.
     
    #11

Diese Seite empfehlen