Getriebe knarrt!

  1. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Hey Jungs,

    ich finde das mein Getriebe i-wie knarrt es hat ja wieder Stand aber zum Beispiel wenn ich im 1sten Gang bin und das Fahrzeug rollt minimal oder ich stehe schon und lege dann den Rückwärtsgang ein, der knarrt dann, tut das Getriebe das nicht Synchronisieren ? Weil bei meinem BMW war es anders..

    Habs Gefühl dass das Getriebe nicht sauber (Zahnräder etc.) ist oder Getriebeöl.
     


    #1
  2. erc83

    erc83 Guest

    Das die Zähne auch kratzen, wenn man zu schnell den R-Gang einlegt ist auch normal, weil dieser Gang, wie du richtig vermutet hast, nicht synchronisiert ist.
    Bis zum Stillstand einfach den Gang drin lassen und nicht rausnehmen(Kupplung kann natürlich zu jeder Zeit getreten werden). Denn dann bremst die Ausgangswelle(->Achse->Räder) die Eingangswelle(->Kupplung->Kurbelwelle). Beide Wellen stehen still und es kratzt nicht, wenn man den R-Gang einlegt.
    Nimmst Du stattdessen beim Bremsen den Gang raus, dreht sich die Eingangswelle, die sich vorher mit der Motordrehzahl drehte bevor du die Kupplung getreten hast, aufgrund der Massenträgheit noch etwas weiter bis es selbstständig zum Stillstand kommt. Wenn Du nun stehst, steht zwar die Ausgangswelle(->Achse->Räder), aber noch nicht die Eingangswelle. Es kommt zum kratzen. In etwa der gleiche Effekt, als wenn man die Kupplung dabei etwas schleifen lässt und den Gang einlegen will.
    Warum es bei VW kratzt und bei BMW nicht hat einen einzigen Grund -> Sparmaßnahme.
    Es gibt Getriebe, da wird, während man noch in der Schaltgasse zum R-Gang ist, die Eingangswelle abgebremst. BMW hat da im Gegensatz zu VW wohl nicht gespart.

    Edit:
    Hab beim zweiten mal lesen verstanden das Du 2x kratzen meinst.
    Wagen rollt, Kupplung getreten, Getriebe im Leerlauf... 1.Gang einlegen -> Zahnräder kratzen.
    Grund:
    Wenn Du die Kupplung tretest und das Getriebe dazu noch im Leerlauf ist, dann bleibt die Eingangswelle stehen, weil es weder eine Verbindung zur Kurbelwelle, noch über die Ausgangswelle zu den Rädern gibt. Wenn Du jetzt den Schalthebel zum 1.Gang hochdrückst, merkst Du einen Widerstand. Genau in dem Moment wird die Eingangswelle durch den Synchronring in Bewegung gesetzt und sehr hoch beschleunigt. Drückst Du zu schnell den Gang rein, kratzt es, weil die Drehzahlen noch nicht stimmen.
    Damit das nicht passiert:
    Während das Getriebe noch im Leerlauf ist, kurz Kupplungspedal komplett loslassen, sofort wieder treten und 1.Gang einlegen.
     
    #2
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Nov. 2011
  3. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Wenn ich dann circa.. in einem Jahr meine Inspektion habe, werde ich es denen sagen.. vielleicht machen die mir umsonst neues Getriebeöl o.Ä. rein
     
    #3
  4. erc83

    erc83 Guest

    Nix verstanden...
     
    #4
  5. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Vielleicht machst du es auch nur mit deiner Fahrweise kaputt? Wer schon nach durchdrehenden Rädern fragt...
     


    #5
  6. Spinne

    Spinne Frischling
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    0
    Rückwärtsgang beim 6 Gang ist meines Wissens sehr wohl synchronisiert!

    5 Gang jedoch nicht ...
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 16. Nov. 2011
  7. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Ihr wisst nicht worum es geht, ich habe das Gefühl dass das Getriebe bisschen knarrt und ich vermute es dass es vom Vorbesitzer ist oder auch vielleicht zu wenig oder schlechtes Getriebeöl ist.
     
    #7
  8. Spinne

    Spinne Frischling
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    0
    Ein Getriebe ohne Öl surrt und ist binnen wenigen Kilometern im Arsch. Schlechtes Öl schließe ich aus, da es sich um eine Lebenszeitfüllung handelt. Einzig zuwenig Öl wäre möglich, aber das müsstest du sehen ob das Getriebe undicht ist.

    Vielleicht gibt auch deine Kupplung nicht frei? Schon mal daran gedacht ?
     
    #8
  9. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Es knarrt auch nicht immer, deshalb finde ich es komisch..
     
    #9
  10. ICE_AUT

    ICE_AUT Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    121
    Danksagungen:
    3
    Hi,

    naja evtl qualmt ja auch bald dein Getriebe und nicht nur die Räder!

    MFG

    ICE_AUT
     
    #10
  11. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Wieso so schadenfreudig mein Lieber ? Pass nur du auf dass es nicht bei dir mal eines Tages passiert incl. Motor
     
    #11
  12. Spinne

    Spinne Frischling
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    0
    Ich vermute es liegt an der Kupplung bzw. Druckplatte.

    Wieviel KM hast auf der Uhr? War der Vorbesitzer ein "guter" Fahrer oder hat der ev. die Kupplung öfters schleifen lassen?
     
    #12
  13. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Das weiß ich nicht, Werksangehöriger von VW ist den gefahren.

    Aber eben war ich in der Mittagspause unterwegs und da war alles in Ordnung, es passiert halt nur manchmal vielleicht ist dass das Problem was erc83 beschrieben hat. Aber ich werde es mal einfach bei der nächsten Inspektion erwähnen vielleicht gibts ja neues Getriebe umsonst

    Aber ich sag mal so Beschwerden kann ich mich nicht, nur mir ist es aufgefallen, vielleicht liegt es auch nur einfach an Volkswagen.
     
    #13
  14. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    EDIT: ich habe das Auto mit 4500 km erworben, jetzt hat es mittlerweile fast 7000 km
     
    #14

Diese Seite empfehlen