Was kosten Inspektionen/Wartung beim 1.2 TSI 77KW?

  1. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Hallo zusammen...
    ich mach mal einen extra Thread auf da das in meinem "Beratungsthread" wohl sonst untergeht und ich das bis morgen wissen müsste...

    Was kosten die Inspektionen beim Golf 1.2 TSI 77KW?

    Hintergrund ist der das mir vom Händler diese Service und Wartungspauschale angeboten wird... 25Euro pro Monat...
    das sind immerhin 1200Euro für 20.000km pro Jahr, in 4Jahren also 80.000km... da ist Arbeit und Material mit drin...

    Welche Services sind in dieser Zeit denn fällig, und was kosten die so? lohnt sich diese Pauschale überhaupt?

    Bei meinem Polo hab ich noch 6Euro gezahlt im Monat, das war noch einleuchtend, aber die 25Euro find ich jetzt viel... Ich fahr viel Autobahn bei gemäßigter Geschwindigkeit... bei meinem Polo 1.6 77KW hab ich immer die 30.000km geschafft in zwei Jahren...
     


    #1
  2. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Das gibt es doch nicht... keiner mit nem 1.2er TSI ne Inspektion gemacht? Habt ihr nicht das Angebot überschlagen?
     
    #2
  3. TSI

    TSI Guest

    wart doch mal ab jung zumal ist der 1.2 TSI ziemlich neu, drum 30.000km in paar Monaten rumtigern ist schon was
     
    #3
  4. Luzertof

    Luzertof Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Was genau beinhaltet diese Service- und Wartungspauschale denn bzw. was beinhaltet sie nicht?
     
    #4
  5. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Soweit ich weiß beinhaltet die Pauschale den Arbeitslohn und Material... alles ausser Verschleißteile... das erste was dazu zählt wäre z.B. die Bremsflüssigkeit...

    Arbeitslohn, Öl, Filter etc. ist da mit drin... wenn also nix "kaputt" ist zahlt man nix...
     


    #5
  6. Luzertof

    Luzertof Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Du hast doch 2 Jahre die normale Garantie. Danach noch eine eventuelle Garantieverlängerung, welche für 2 Jahre 326€ kostet bzw. für 3 Jahre 593€ (in den ersten 4 Wochen nach Erstzulassung).

    Die 1200€ wären also zusätzlich dazu?

    Und decken wirklich nur den Service ab, also Ölwechsel alle ~30.000km und Filterwechseln für 30€ pro Jahr?

    Ohne belastbare Daten zu haben oder mich auch nur ansatzweise mit Autos auszukennen, halte ich das für extrem viel Geld.

    Ich jedenfalls plane nicht damit, in den ersten 4 Jahren auch nur ansatzweise 1200€ für Service auszugeben - bei ~15.000km pro Jahr und Garantieverlängerung.


    Hast du vielleicht einen Link oder einen Screenshot/PDF zu der Sache?
     
    #6
  7. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Um die Garantie gehts in dem Fall nicht... die ist bereits verlängert...

    Es geht um die einfachen Inspektionen nach Serviceplan... weiß nicht was da beim Golf im Bordbuch vermerkt ist... ich versuch mal was schriftliches zu finden... im Angebot stehts nur knapp drin, hatte das aber auch beim Polo schon... da hatte ich mir das erklären lassen... das kostete aber auch keine 6euro pro monat...

    Edit:

    Wartung und Inspektion
    Leistungsumfang:
    - Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgaben
    - Motorölwechsel inkl. Ölfilter
    - Ersatz Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter
    - Ersatzzündkerzen
    - Bremsflüssigkeitswechsel
    - Ersatzmobilität

    nicht eingeschlossen:
    - Verschleiß
    - Fristenarbeiten wie z.B. Zahnriemen


    OK, der Leihwagen war früher nicht drin... aber dafür 15-20euro pro Monat mehr? Und Bremsflüssigkeit ist jetzt wohl auch mit drin...
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 23. Nov. 2011
  8. Luzertof

    Luzertof Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Posting #5
    http://www.golf-6.com/werkstatt/3940-inspektion-service-intervall.html

    Da steht zumindest, was bei welcher Art von Kontrolle gemacht wird/gemacht werden muss.

    Im Internet wird von ~220€ für den ersten Ölwechsel nach 30.000km berichtet, sofern man sein Öl nicht selbst mitbringt. Inkl. Wechsel des Pollenfilters etc.


    Die erste richtige Inspektion steht ja nach 3 Jahren oder 60.000km an, korrekt? Ob diese dann ~980€ kostet, weiß ich nicht, eine weitere Inspektion etc. dürfte in den 4 Jahren, die du anpeilst bzw. 80.000km ja auch nicht zu erwarten sein.


    Du hast auch erwähnt, dass du trotzdem noch Kosten hast? Wie sieht's mit Leihwagen aus? Verschleißteile wie Bremsflüssigkeit ist auch ausgeschlossen?
     
    #8
  9. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Habs oben mal editiert... Bremsflüssigkeit ist jetzt wohl mit drin, genauso wie ein Leihwagen... nicht drin ist z.B. Zahnriemen, Bremsen etc.
     
    #9
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Machen wir doch einfach mal eine Pi mal Daumen Kalkulation auf.
    Du beabsichtigst 80.000km in vier Jahren zu fahren.
    Eine Inspektion wird sich bei viel gemäßigter AB-Fahrweise vlt. auch beim TSI mit einem Wartungsintervall von ca. 30.000km belohnt machen.
    Die erste Inspektion kostet ca. 200- 250 Euro, die zweite richtige Inspektion kostet ca. das doppelte.
    Da wären wir dann bei ca. zwei kleinen und einer großen Inspektion und 800 Euro. Lassen wir noch mal für den Bremsflüssigkeitswechsel 100 Euro dazugekommen und bedenken, dass rein rechnerisch die zweite kleine Inspektion nicht innerhalb der 80.000er stattfinden wird.
    Dazu kommt die Mobilität, also im günstigsten Fall jedesmal ein VW Fox, der mich ohne Vertrag 20 Euro am Tag kosten würde.
    Du landstest unter nen 1000er, wenn du alles regulär bezahlen würdest.
    Bei einer höheren Kilometerleistung pro Jahr, bzw. einem geringeren Inspektionsintervall von sagen wir mal 20.000km geht es in Richtung Ammortisation bzw. "Gewinn" für dich gegenüber regulärere Bezahlung beim Service.
     
    #10
  11. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Tja... so seh ich es eigentlich auch... werd das morgen mal mit meinem Händler durchgehen... kommt mir jedenfalls sehr grenzwertig vor das ganze... ich werd mal morgen berichten... bin sehr gespannt...

    Wäre dankbar wenn hier noch jemand seine Meinung oder gar wissen bezüglich Service und Wartung bzw. Inspektionskosten beisteuern würde... morgen nachmittag gehts zum Händler und zur Unterschrift...
     
    #11
  12. ts61

    ts61 Guest

    Zahl es lieber selbst und wenn du noch knapp 60 € beim ÖL sparen willst dann kauf das öl über ebay für knapp 47 € (5 L Castrol Edge 5w30)

    bin auch nach 5.000 km mit der 60.000er Inspektion dran. Ich war bei meinem Händler er meinte auch das meine Bremsbeläge kurz vor der Verschleißgrenze sind. Bremsbeläge und Scheiben austauschen, Pollenfilter austauschen, Ölwechsel mit eigenem öl würden so um die 400 € kosten sagte er mir... allein scheiben und beläge soll ich wohl ca auf 300 kommen und da ich mein öl selber bringe wie gesagt alles so um die 400 €... war aber nicht schriftlich....
     
    #12
  13. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Im Moment tendiere ich auch stark den Service bei Fälligkeit zu zahlen... muss nur mal schauen ob sich das auf den sonstigen Kaufpreis auswirkt bzw. die Finanzierung... heute Abend weiß ich mehr...
     
    #13
  14. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Werden die Scheiben beim Wechsel der Beläge gleich mit gewechselt??
     
    #14
  15. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Sooo... muss mal eben Feedback zu dem Service und Wartungsgedöns geben...

    Der Service kostet 25euro weil darüber die Versicherung quer finanziert wird... nimmt man den Service raus, dann steigt der Versicherungsbeitrag... also gut, dann ist die Differenz nur noch 10Euro... und für 480Euro in vier Jahren 2-3 Servicebesuche sind vollkommen ok... man könnte Absicht unterstellen ;-)
     
    #15
  16. Dieselschmied

    Dieselschmied Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    0
    Also ich habe das Paket beim neuen dann auch mit drin. Für gut 33 Euro.
    Da ist dann Wartung und Verschleißteilreparatur sowie Ersatzauto enthalten.
    Auf meine 4 Jahre sind das grob 1600Euro.
    ist absolut ok.
    Also keine Stress. Wenn nur das kleinste Muckerchen kommt geht der sofort in die Werkstatt.

    Bei meinem Fünfer habe ich bis dato allein in die Bremsen in den letzten 4 Jahren und 220.000KM gute 3000Euro investiert. zusätzlich 2Service im Jahr. Einmal Intervallservice und einmal Inspektion sind das auch gut 3500 Euro dazu kommt noch zweimal Zahnriemen was auch nochmal 1200Euro sind. Wenn an jetzt noch die Reifen rechnet ach je dann sind das auch nochmalknapp 1000Euro.

    Also für mich rechnet sich das allemal.
     
    #16
  17. Kippser

    Kippser Beginner

    Registriert seit:
    17. Sep. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Weiß einer was passiert, wenn die vereinbarte Kilometerstrecke überschritten wurde, aber die vier Jahre noch nciht rum sind. Habe gestern mit meinem gesprochen und er sagte, dass dadurch das Wartungs und Inspektionspacket erlischt. Das bedeutet, ich muss die Kosten für die anstehende Inspektion plötzlich selber zahlen. Kennt sich einer damit aus? Kann VW das einfach so machen?
     
    #17
  18. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Japp, ist richtig... und ja, die können das einfach machen, ist doch vertraglich geregelt. Das hast du unterschrieben.
     
    #18
  19. Kippser

    Kippser Beginner

    Registriert seit:
    17. Sep. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Generell sehe ich auch ein, dass ich gegen denn Vertrag "verstoßen" habe. Jetzt ist das Auto drei Jahre alt und es bekommt neuen TÜV und HU + Inspektion nach drei Jahren. Und NUR um diese Inspektion nach drei Jahren geht es mir. Ich bin der meinung, dass diese Inspektion nichts mit den gefahrenen Kilometern zu tun hat! Ob der wagen nun 1.000km oder 100.000km gefahren ist, ist doch egal. In beiden Fällen steht die Inspektion nach drei Jahren an. Das bedeutet in der VW Kalkulation muss eine Inspektion nach drei Jahren beinhaltet sein! Und dafür zahle ich ja immer brav monatlich!

    Meinem habe ich das auch so erzählt und der fand das auch einleuchtend! Nur leider kann der das ja nciht entscheiden.
     
    #19
  20. Luzertof

    Luzertof Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Bist du Mitglied eines Autoclubs (ADAC, ACE etc.)? U.u. ist dort eine kostenlose oder vergünstigte Erstberatung bei einem Fachanwalt enthalten.
     
    #20

Diese Seite empfehlen