Ich hätte nochmal eine frage. 1. an die iPhone User. Kann man auch die Musik von anderen Apps abspielen aka navi oder so? Also iPod unabhängiger Sound? 2. Bluetooth nachrüsten. Geht das dann einfach über das orginale fse?? Danke euch
Ja, wenn du eine FSE hat, und die Musik über das Radio wiedergeben kannst (A2DP), dann ist auch die Audioausgabe aller anderen Apps möglich. Z.B. Navi oder Siri. Du hast dann zusätzlich dieses Symbol das auch Airplay am AppleTV hat in den Apps. Ich glaube bei dem China-RCD kann man keine normale FSE anschließen. lieg ich da richtig? habe mich mit dem China Ding nie beschäftigt.
Wegen Bluetooth nachrüsten. Ich hab im t5 Forum gelesen, dass es geht (audioübertragung) aber nicht alles so 100% Wie ist es denn beim normalen rcd510? Wenn ich da mein iPhone anschließe und navi starte, wird das auch über Boxen wiedergeben? Nutze zur zeit aux, und da geht's natürlich. Und dann gleich noch ne Frage. Kann man einen cd Wechsler ans rcd510 anschließen? So könnten man ja so ein Bluetooth Modul nachrüsten?!
Wenn man das Iphone am Media-In anschließt, dann wird nur der iPod im Handy gestartet und man kann mittels RCD auf seine Mediathek zugreifen. Navi oder Telefonieren geht darüber nicht. Dafür braucht man eben die A2DP-Übertragung und die bietet ein FSE-Steuergerät. Wenn es so im T5-Forum steht dann mach das doch, ist doch super. Wie auch immer du Bluetooth am CD-Wechsler-Anschluss anschließen willst, wenn man bastelt geht mit gewissem Aufwand sicherlich vieles, aber es ist nicht dafür vorsehen und im Prinzip kannst du dann auch einfach nen A2PD-Adapter an dein AUX-In hängen, das hat dann zwar nichts mehr mit diesem Thema zu tun, aber möglich ist es.
Das klingt ja alles schonmal sehr gut ! Habe noch eine etwas spezifischere Frage , ich hab einen Golf OHNE Radiovorbereitung, aktuell n Radio verbaut und Greife den Strom über den Sicherungskasten ab . Jemand eine Idee wie cih das RCD einbauen könnte ? Brauch ich einen kompletten CAN BUS Kabelbaum ? Wenn ja wo bekomm ich sowas her ?
Du brauchst keinen ganzen Kabelbaum, wenn du schon Strom (Klemme 30), Masse und die Lautsprecher beim Radio hast, dann reicht dir doch der Komfort CAN high/low. Das sind nur zwei kleine verdrillte 0,5mm^2 Kabel. Kannst du am BCM-Modul abgreifen.Das ist in Steckplatz C Kammer 15 und 16.
Wofür ist denn dann der High Low Stecker ?! Damit ich einen Adapter hab für die Cinchkabel ? Achja , wie siehts aus mit Nachrüst Antennen ? Ich weiss das eine verbaut ist , ich hab aber leider nicht das geschick mitm Lötkobeln die einmal zu verdrahten Noch ne blöde Frage - wo ist das BCM verbaut ^^
Einen High low Adapter braucht man nur für eine externe Endstufe. Die Antenne / die Antennen sind in der Heckscheibe verbaut. Ob da bei dir schon was vorbereitet ist, das weiß ich nicht. Wenn du kein antennenkabel hast, dann musst du eins nach hinten zur Heckscheibe ziehen und wahrscheinlich einen Adapter auf die Heckscheibe löten. Wenn du das nicht kannst, dann würde ich das in der Werkstatt machen lassen. Bcm ist unter dem sicherungskasten, aber evtl. Kannst du can auch an der Klima unter dem Radio angreifen. Da kenne ich aber die Kontakte nicht.
Ja das mit der Heckscheibe wusste ich , suche nur nach Alternativen um nicht ein Kabel bis nach hinten ziehen zu müssen. Welchen nutzen hat es denn das RCD am BCM anzuschließen ,ganz doof gefragt! wäre schon ganz nett wenn es angeht wenn ich die Zündung betätige Brauche ich dann nicht noch ein Kabel vom RCD zum BCM ? Stehe grade ein wenig aufm Schlauch
Also, wenn du dir ne Antenne vorne auf die Motorhaube schrauben willst, dann muss natürlich kein Kabel nach hinten, in allen anderen Fällen wirst du das wohl nach hinten ziehen müssen, aber ich denke das sollte dir auch klar sein. Original ist die Antenne halt in der Heckscheibe, da muss dann ein Verstärker/kleines Steuergerät angelötet werden. Ist aber auch nicht so ein großer Aufwand, wenn man Löten kann. Das Verlegen des Kabels erfordert da schon mehr Zeit. Alternative wäre wohl CD oder iPod oder so, dann brauchst du auch keine Antenne. Das RCD ist ein CAN-Bus Radio, du bekommst alle fahrzeugseitigen Signale nur von diesem Bus, unter anderem Zündung, Licht, Geschwindigkeit (GALA), Rückwärtssignal (Lautstärkeabsenkung), PDC/OPS, Klima. Wenn du das Radio also nicht an den CAN-Bus Komfort anschließt, dann hast du die ganzen schönen und nützlichen Funktionen vom RCD510 gar nicht. Du musst es nicht zwangsläufig am BCM anschließen, das ist nur eine Möglichkeit von vielen. Habe ja geschrieben das du CAN-Bus Komfort eigentlich auch direkt unter dem Radio an der Climatic/Climatronik haben müsstest. Dazu nimmst du aber am besten einen Stromlaufplan zur Hand. Du brauchst halt irgendwo eine Klemmstelle für CAN- high/low Komfort.
Wer googlen kann ist klar im Vorteil , habs dann jetzt verstanden .. Sprich mit High/Low Adapter Quadlock HL-SLI2 Plug and Play | High/Low Adapter | Audison Connection | CarHifi und Zenec Store Bünde bin ich bestens versorgt ?! Wusste nur nicht ob ich ein Kabel in der nähe des Radios liegen habe , denn ohne die Vorbereitung , braucht da ja eigentlich nichts sein ... Radio ist kein muss , aber nice to have ,dann heisst es wohl Strippen ziehen
ich befürchte du hast nichts verstanden.... du brauchst keinen High/Low Adapter für eine Endstufe. Du brauchst fahrzeugseitig CAN-Bus high/low, das ist etwas komplett anderes. Da ist auch kein Adapter nötig, da dein Auto schon den CAN-Bus hat. Das sind einfach 2 Kabel, über die deine Steuergeräte Nachrichten austauschen. Also, du musst (unabhängig davon, was du jetzt schon beim Radio hast) am Radio Dauerstrom (Kl.30), Masse, Lautsprecher und Komfort-CAN-Bus haben. Mehr nicht, keine komischen Adapter und auch sonst nichts kaufen. Du kannst die beiden Kabel für den CAN-Bus entweder am BCM oder am CAN-Gateway oder an der Klima abgreifen. Wenn du nun noch nicht weiß, was gemeint ist, dann würde ich dir empfehlen, den CAN-Bus Komfort von einer Werkstatt zum Radio verlegen zu lassen, ich befürchte sonst wird das nichts.
Naja ich brauche doch beides ? Wie soll ich sonst die Endstufe ans RCD anschließen ? Ohne High Low Adapter komme ich da doch nicht weit .. Dachte ich suche nach einer all-in-one Lösung ! Vllt hätte ich was zum aktuellen Setup schreiben sollen , denn ich glaube wir haben da teilweise aneinander vorbei geredet! Aktuell verbaut sind TMT , HT , ein olles Radio (welches ja weg soll ) und eine Endstufe. Das ich beim RCD 2 Kabel für den CAN Bus Komfort benötige habe ich verstanden, ich dachte halt mit so nem Adapter habe ich die Eierlegendewollmichsau. Denn werkseitig hat das RCD meiens wissens doch keine Cinchausgänge, oder ? Und ja ich hab am Anfang das mit High und Low verwechselt, da ich nicht wusste das man bei Can Bus auch von High / Low spricht- hab es aber nachgelesen ^^
Oh ja, du hättest auch schrieben sollen, dass eine Endstufe verbaut werden soll. Ich dachte du wolltest nur das Radio. Wenn ans RCD510 eine Endstufe soll, dann brauchst du natürlich zusätzlich zu dem ganzen beschriebenen Rest noch einen High/Low Endstufen Adapter, oder eine Endstufe mit High-Eingägngen (i-soamp). Aber das hat ja nichts mit dem nachträglichen Verkabeln der Radiovorbereitung zu tun. Nun gut, such dir CAN und bring erst das Radio ans laufen, ich denke das ist genug Arbeit und wenn das funktioniert, dann häng den ollen High/Low Adapter dazwischen und schon kann die Endstufe mit dran. viel Erfolg beim Einbau
Danke , halte die Augen bei Ebay offen Musste ja erstmal klären ob ich damit Überhaupt was anfangen kann und jetzt wird gekauft Vielen dank´, ich meld mich bei Erfolg - oder schreie nochmal nach Hilfe
leider kan ich dir bei deinem Vorhaben mit dem nachrüsten der Radios nicht helfen. Habe aber eine Frage an die anderen. Hat jemand schon einen High Low Adapter für die Endstufe an ein China rcd 510 angeschlossen? Funktioniert das. Theoretisch sollten's ja funktionieren da ja der High Low Adapter das Signal von den Boxen abgreift, oder? Besten Gruß
Hab meins heute auch bekommen. Leider ist es kaputt :-( Der CD-Wechsler behält die CD und wirft sie nicht mehr raus. Hört sich an, als wenn sie an der vorderen kannte hängen bleibt. Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt?! Danke für eure Hilfe.
nicht falsch verstehen aber ich hatte am anfang auch schwierigkeiten um eine cd einzulegen bzw auch wieder auszugeben aus dem cdwechsler musst du erstmal das cd fac h auswählen im touchfeld und dann spuckt er die eigentlich aus. wollte es nur mal schreiben, da ich am anfang dachte ich hätte garkeinen cd wechsler
danke dir für deine Antwort. Das hab ich rausgefunden. Das Problem ist, das er beim auswerfen versucht sie auszuwerfen aber an der unteren Kante hängen bleibt. Von 30 versuchen spuckt er sie dann 1 mal aus