Eton upgrade Systeme

  1. fsvmartin

    fsvmartin Guest

    Ich bin am überlegen mein Audio bisl aufzuwerten. Das RCD210 klingt mit den Standart-Boxen einfach nicht gut. Da ich aber nicht auf große Umbauten stehe(mir es nicht zutraue...), bin ich auf Upgrade Systeme von Eton aufmerksam geworden.
    Es gibt 3 Möglickeiten

    1. 179 €: nur Boxen

    volkswagen, navigation, pioneer, avic, vw, f10,avic-f9110bt, polo, mpx ringe, adapterringe, steckkontakte, stecker, a-säule, steckverbinder, würth, jpt, Alubutyl, alb, butyl, dämmen, dämmung, oca, variotex, audison connection, lautsprecheradapter

    2. 399 €: Boxen und Verstärker. Wahrscheinlich viel Kabelsalat wegen dem Verstärker?

    VW Upgrade Kit Power-53

    3. 599 €: Boxen + DSP. Laut Beschreibung das Beste, aber auch teuerste. Einbau einfach

    http://www.vw-upgrade.de/de/Upgrade-Kit-VW-Golf-6-vollaktiv

    Was würdet ihr nehmen? Es soll nur das Frontsystem getauscht werden. Hinten hab ich keine Boxen und will auch keine haben.
     


    #1
  2. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    Gute frage!Ich denke ich würd das mit der Endstufe nehmen da dein Werksradio ja auch nicht die Masse an Leistung raus gibt und Du hinten keine Boxen hast!
     
    #2
  3. aramid

    aramid Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    Hallo! Hab eine Zeitlang nur die Boxen mit dem Rcd210 im Betrieb gehabt und kann diese nur weiterempfehlen...für den geringen Preis wird die Anlage extrem gut aufgewertet.Hab nun noch nen Sub mit Endstufe dazu und es hat sich noch einmal um einiges verbessert.Nun noch das Rcd tauschen und ich bin zufrieden.Mfg
     
    #3
  4. flowjoe

    flowjoe Guest

    Variante 2 und 3 haben beide einen Verstärker.
    Finde die Vollaktiv-Lösung nicht schlecht.
    Nach Gefühl würde ich sagen, dass die Variante zwei mit Verstärker
    aber mehr Bums haben wird.

    Im DSP in Variante 3 ist ja ein Verstärker drin und das ganze
    verschwindet im Radioschacht, ist also einfacher einzubauen als die Variante 2.

    Ansonsten muss zumindest Stromkabel bis unter den Sitz legen.
     
    #4
  5. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Moin,
    also ich hab fast Variante 2
    fast, weil ich statt der upgrade die eton POW Lautsprecher genommen hab
    klar hast du bei V2 bissl mehr Aufwand, da du Lautsprecherkabel vom amp (zB unterm Fahrersitz-bei mir) zum Radio und Stromkabel zur Endstufe (aus dem Motorraum) legen musst. aber das geht dann schon wirklich sehr gut zur Sache
    die V3 hätt ich gern mal gehört, gibt nur niemanden in meiner Region der das schonmal verbaut hat ..
    grosser Pluspunkt von V3 dürfte die LZK sein, die fehlt mir ehrlich gesagt bei V2 schon, kann man zwar bissl durch anheben des Pegels auf der Beifahrerseite (amp ist Kanalgetrennt), aber soo richtig ists auch nicht

    mfg
    Stefan
     


    #5
  6. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Was du auf alle Fälle zusätzlich einkalkulieren solltest, ist Dämmung. Türen sind eh offen - da ist das ein Abwasch und es bringt richtig was.

    Einfach mal ins Blaue schätze ich Variante 2 mit der Endstufe auch als den Spaßmacher ein. In irgendeiner Car&HiFi hatten sie auch einen kleinen Test von Variante 1 oder 2 ... bin mir nicht mehr sicher, ist im Altpapier ... Zeitraum der Ausgabe müsste so April rum gewesen sein.
     
    #6
  7. Chris1985

    Chris1985 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    @ fsvmartin

    Für welche Variante hast du dich entschieden?
     
    #7
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    ich fahre bald nach Bünder zum Car-Hifi-Store! Bin mal gespannt wie es sich anhören wird die Systeme von Eton!!! Bin extrem anspruchsvoll!

    Werde berichten

    Im Schlepptau werde ich paar aus dem Forum hier einladen
     
    #8
  9. DP89

    DP89 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Sag bescheid würde dann auch dahin kommen ist nur ca 70km von mir.

    gruß Alex
     
    #9
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    Yes!!! Wird gemacht!!!

    Demo-Cars stellt CHS-Bünde...
     
    #10
  11. Chris89

    Chris89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    hallo,vielleicht könnt ihr mir helfen...

    unzwar habe ich mir das eton-upgradesystem-vollaktiv gekauft(Upgrade Audio Kit Golf 6 vollaktiv | Volkswagen | Fahrzeugspezifisch | Lautsprecher | CarHifi-Store Bünde Onlineshop).

    jetzt will ich es eigentlich am samstag einbauen und hab noch paar fragen,
    beim mitgeliefertem kabel sind drei stecker die ich nicht ganz zuordnen kann.
    einer der folgenden grossen gehört zum radio aber der andere???

    Und: Sollten da keine hinteren hochtöner dabei sein?(siehe link oben)
     
    #11
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dez. 2011
  12. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Also abgebildet sind hochtöner auf jeden Fall.....

    Kannst du eventuell die Grafiken nochmal hochladen? die sind echt Mini, dkann man nichts drauf erkennen.

    Gruß
     
    #12
  13. Chris89

    Chris89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Hallo, brauche dringend Hilfe von welchen, die das vollaktive eton upgrade verbaut haben.

    unzwar habe ich das soundsystem nach langer zeit endlich mal einbauen lassen(da ich davon überhaupt kein plan habe) und habe jetzt das problem, dass der sound richtig schlecht ist(kratzen aus den hochtönern und tiefe töne kaum hörbar/kein bass).

    Ich vermute dass der monteur irgendwas falsch angeschlossen hat.

    Jetzt möchte ich gern wissen, wo genau die cinch-kabel, die aus dem dsp-verstärker kommen, angeschlossen werden und ob dieser anschluss nicht schon vom radio her belegt ist.

    Also da ich in diesem thema so ahnungslos bin, bitte ich um detailierte anleitung wo man was anklemmen muss, bin echt schon am verzweifeln...


    Vielen Dank schonmal
     
    #13
  14. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Meld dich doch einfach mal bei den Jungens die sind doch per Mail oder Telefon immer recht schnell zu erreichen... Einfach mal an [email protected] wenden. Die kennen ihre Produkte und können wahrscheinlich am schnellsten weiter helfen.
     
    #14
  15. RunTime

    RunTime Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Apr. 2010
    Beiträge:
    137
    Danksagungen:
    3
    Du machst das Kabel vom VW Radio ab und Steckst das Kabel mit den Steckern Bild 2 und 3 einfach dazwischen.
     
    #15
  16. Chris89

    Chris89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    ich meine nicht den kabelbaum, sondern die kupferne kabel,die aus dem dsp rauskommen
     
    #16
  17. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    wo hast du's denn einbauen lassen... jetzt sag bitte nicht, bei VW...

    grundsätzlich sollte der monteur auch dein ansprechpartner für probleme sein. wenn was nicht funktioniert sollte er auch die möglichkeit zur nachbesserung haben.

    wenn ich das teil richtig auf dem schirm habe, hast du einen kabelbaum mit ISO-stecker, der direkt ans radio geht und den DSP mit strom und signal versorgt.
    aus dem dsp raus gehst du entweder per cinch in eine weitere externe endstufe oder per lautsprecherkabel direkt zu den lautsprechern und im vollaktiven modus dann zu jedem einzelnd mit einem kabel.
     
    #17

Diese Seite empfehlen