Hallo Leute Ich habe vor mir in meinem Golf 6 mit Radio RCD 510 einen Subwoofer und Endstufe zu integrieren daher meine Frage ob beim Radio RCD 510 auch Chinchausgänge für den anschluss eines Subwwofers vorgesehen sind oder ob man einen Adapter benötigt und wenn ja welchen?? Lg
Hoi, einen High-Low Adapter, KOstenpunkt 19 EUR bis 500 EUR... dann eine Endstufe dran, dann der Woofer... Mindestinvestition 300 EUR die Ecke für was brauchbares... Was hörst du für Musik???
hey Weiß jemand wo ich einen passenden Adapter herbekommen und was so etwas kostet und auf was man da achten muss beim Kauf wär echt nett von euch Lg
So langsam wird es Zeit für ne Linkliste ganz oben - die Frage kommt häufiger. MiMs HLI2 Quadlock High/Low-Wandler
ich hab meinen hi.low adapter bei einen elektro fachgeschaft un die ecke gekauft für 30 euros geht 100% und das da ein adapter drin ist merkt mann nicht im vergleich zu chinch anschlüssen am radio selber
yepp high-lo adapter zB High Low Adapter VAG hab bei mir einen von audiosystem verbaut, tut auch was er soll mfg Stefan
ich habe mich heute erkundigt bei einem Händler dieser hat gesagt das der Hi Low adapter von der Qulität her schlecht ist und das es da etwas anderes gäbe. Weiters hat er mir diesen Subwoofer empfohlen TS-WX77A Platzsparender Aktivsubwoofer (200W) - Pioneer Lautsprecher & Subwoofer hat damit schon jemand erfahrungen gemacht oder ist das nichts??
ja nee, is klar...Wo soll da bitte Druck herkommen??? und wenn ich mir die Kosten anschaue, ist das wie Wasser in den Rhein getragen. Der High/Low Adapter ist keineswegs schlecht. Im Gegenteil. Habe exakt das gleiche Teil und ich würde mir noch 5 kaufen, aber ich brauch halt nur einen. Man kauft sich in der Regel einen Subwoofer, um druckvolle Bässe zu erzeugen. Und Druck bedarf eines Membrans und Volumen. Also lass Dir nix andrehen. Abmessungen (B x H x T) 890 x 350 x 82 mm Und dann ist da noch die Endstufe drin. Vergiss dieses Teil und spare die 250.-€.
was ich vergessen habe. Auch dieses Teil musst Du ja irgendwie ans Radio anschliessen. Dann will ich Deinen HIFI Menschen mal sehen, wie er das ohne High/Low Adapter machen will. Der weiss doch gar nicht was er redet.
Helix hat auch einen super High/Low Adapter mit viel Einstellmöglichkeiten, leider eher von teueren Serie, für 4 Kanäle.
Es ist keine Non-Plus-Ultra Lösung - es ist eine Lösung - eine bezahlbare. Schlecht ist die aber eigentlich nicht, wenn man nicht gerade den letzten Import Adapter bezieht. Hast du nicht mehr im Kopf was er als Lösung anbietet? Schaut auf jeden Fall interessant aus ... noch nie gehört ... keine Ahnung. Was soll der Brettwoofer denn kosten? Hast du ihn dir angehört? Du sag mal: Was willst du eigentlich insgesamt ausgeben? Und was soll sich klanglich dafür tun?
Also besser kiste in reserveradmulde bauen oder?? weil direkt eine kiste in kofferraum will ich nicht. wenn ich den HI LOW Adapter dransteck ans radio funktioniert das dann gleich oder muss da wieder was programiert werden etc.?? denn woofer hat er nicht da (leider) daher hab ich mir auch gedacht das ich mir mal die kabel verlege richtung kofferraum er ihn bestellen soll das ich ihn ausprobieren kann und wenn er mir nicht zusagt ich ihn dann auch nicht nehme das teil kostet ca 260€ hat er gesagt. Also das budget soll so bei 400€ max. liegen Seine Lösung war ein ich glaub Line in Adapter aber nagelt mich nicht fest drauf aber am montag muss ich e noch mal hin und dann las ich mir eine angebot machen. Lg
Ist doch völliger blödsinn.. das Aktivsub muss auch angesteuert werden ( adapter) braucht auch strom usw... also musst du wie bei einem normalen sub alle kabel legen usw... dann lieber was ordentliches selbst gebaut... Hertz Hx 300 oder anderen gebraucht kaufen ne feine endstufe dazu... en passendes gehäuse bauen so wie dir das gefällt und mit einem stecker versehen so das du den immer schnell ausm Kofferraum nehmen kannst wenn du den platz brauchst..
Hab selber den Hertz es 300 drin, mit der Hertz ep 2 als Endstufe, hab so einen hi/low Adapter gespart Den hx 300 kann man wegen der einbautiefe vergesse. Für die deserveradmulde
ja kabel brauchtman schon nur er hat gemeint das der andere adapter besser sei als der hi low adapter mir ist ja egal was da verbaut wird das es dann den chinch ausgang hat hauptsache es funktioiert dann einwandfrei
das ist richtig... hauptsache es funktioniert... bin aber der meinung das man für das geld, was der aktivsub kostet westenslich besseres bekommt wenn man selbst ein wenig hand anlegt. oder zu not auch anlegen lässt.
funktioniert das gut mid der reserveradmulde??ist da genug platz für nen sub?? Ist das Hertz zeug etwas ich hab mir gedacht wenn ichs selber bau nem ich nen Infinity 30 cm sub aber ich kenn mich da gar nicht aus auf dem gebiet. Machen wirs so ich sage ich geb 400€ für endstufe und woofer samt zubehör (kabel) aus was bekomme ich dafür. Einbau erfolgt in reserveradmulde.
Z.b.. Sub: Hertz ES300D.3 4+4 Ohm ist der ganz neue... kostet um 180 Euro... dazu eine 2 kanal mit 2x 125 watt oder ne mono endstufe/ sub kann entweder pro kanal oder eben parallel angeschlossen werden um mit der mono rein zu gehen.. das bleibt dir ganz überlassen. wirst du aber wesentlich mehr freude dran haben als an nem aktiv ding..
Also ich hab nen Sub von Helix (E 300) in der RR-Mulde und ne Endstufe von Eton (MA 500.1). Nen Adapter hab ich auch, weiß aber leider nicht welchen. Hab das alles machen lassen, incl. Platten und Filz usw. Meine Bodenplatte im Kofferraum sitzt jetzt ca.7-8 cm höher als vorher und ich hab noch die komplette Fläche zum beladen. Man sieht quasi NICHTS. Der Sound ist bombastisch!! Vorne in so ner Klappe neben dem Lenkrad hab ich noch nen Regler für den Sub drin, damit kann ich den Sub separat regeln, ohne was an den Grundeinstellungen am Radio machen zu müssen. Das macht Sinn, wenn man jemanden (Eltern) dabei hat, der den Bass ned so mag. 3/4 aufgedreht und dann die Lautstärke hoch macht dieses Teil wahnsinnig Laune, der Bass geht einem durch und duchr, hätte nie gedacht, dass das mit ner Verbaulösung in der RR-Mulde so gut geht. Gekostet hat mich der Spaß incl. Material und Einbau 1050 Euro. Gearbeitet wurde echt sauber, keinerlei Kampfspuren am Auto und im Kofferraum siehts aus wie original! Kabel etc. wurden sauber verlegt und dann alles noch eingestellt. Klar, das is nix für Show & Shine, aber sehr wohl für den Alltag!