Jetzt bin ich recht neu hier und hab schon ein paar Fragen... Habe mich zwar auch hier schon durchgewühlt, aber nicht die Antwort gefunden. Ich habe den Style bestellt...dort ist ja die AUX-in Buchse vorhanden..Leider habe ich es versäumt den Media-In zu bestellen..wenn ich ihn jetzt nach bestelle kann sich wohl die Wartezeit auf meinen Golf nach hinten verschieben...das will ich ja auch nicht... Nun habe ich aber gelesen, dass man sich auch einen reinen IPod Adapter bei VW einbauen lassen kann...also nicht die Media-In Buchse, sondern nur den Adapter...Wisst ihr was darüber???? Wenn ja...wie teuer ist der Einbau??? Hat jemand das machen lassen??? Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Ich kannte bisher nur "Media-In<>Adapterkabel<>Ipod" als möglichen Anschluss ab Werk. Wo hast du das denn gelesen? Hast du den Link parat?
iPod-Adapter VW Passat/Golf V/Touareg/Touran -> Delphi: Amazon.de: Elektronik Guten Morgen...auf die schnelle habe ich jetzt nur diesen Link hier gefunden..sehe aber auch gerade dass da Golf V steht... Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass er dann direkt ans Radio angeschlossen wird..also Radio ausbauen, Kabel anschließen und fertig..
Das sind Nachrüstlösungen. Wird an der CD-Wechsler Steuerung angeschlossen und gaukelt dem Radio vor dass es eben genau diesen bedienen würde. Gibt es auch von Volkswagen: Volkswagen Zubehör Shop - Adapter Mit Einbau ... max. 200€ würde ich sagen - eher etwas weniger.
Das hört sich ja ganz nett an. Kann ich denn dann auch über das MFL komplett auf den IPod zugreifen??? Und weiß jemand was es kostet sich die Media-in Schnittstelle nachrüsten zu lassen?? Habe ja leider nur de Aux in:-((
Also zum einen kannst du den iPod ganz normal über den AUX-In mit einem Kabel mit 2 3,5mm Klinkensteckern betreiben (mache ich auch so). Oder du lässt dir den iPod Adapterstecker aus dem VW-Zubehörprogramm einbauen; Funktionen identisch mit der Medienschnittstelle, das Kabel liegt dann aber im Handschuhfach, nicht in der Mittelkonsole. Kostet glaube ich nachträglich auch nicht mehr als Media-In ab Werk und das Handschuhfach kann man im Gegensatz zur Mittelarmlehne abschließen. Man sollte aber folgendes bedenken: der iPod wird ständig geladen (was die Haltbarkeit des Akkus beeinträchtigen dürfte) und die Steuerung über das Radiodisplay finde ich umständlicher als die direkte Titelauswahl über den iPod selber.
Ok. Das mit dem Akku ist ein Argument. Aber ich habe in meinem jetzigen Auto auch eine IPod Schnittstelle und das klappt echt gut. Benutze den IPod fast ausschließlich nur im Auto. Deshalb ist das mit dem Akku nicht so schlimm. Mit geht es halt hauptsächlich drum die Lieder übers Lenkrad wechseln zu können. Schaltet der iPod sich denn auch aus sobald die Zündung ausgeschaltet wird???
Mein Vater hat in seinem Golf die USB-Media-In; die Stromversorgung zu seinem MP3-Player wird automatisch nach Ausschalten der Zündung bzw. nach Abziehen des Zündschlüssels unterbrochen. Das sollte beim iPod genau so funktionieren, da nur das Anschlusskabel getauscht wird. Gut, wenn man Lenkrad-FB dazubestellt hat man schon etwas mehr Komfort. Immer eine Frage der Prioritäten ;-) Aber wie bereits gesagt, ab RCD 310 kannst du das iPod-Adapterkabel vom Radio ins Handschuhfach nachrüsten. Dann ist die AUX-In Buchse auch in der Mittelarmlehne und nicht außen (wie bei Media-In ab Werk). Wenn du über AUX-In anschließt, läuft der iPod weiter bis der Akku leer ist (oder man stoppt ihn).
Dann werde ich das wohl so machen. Ich denke die Media in Buchse nachrüsten zu lassen wird auch einiges teurer sein.
Hallo, hast du denn die Änderung mal vom mit einer Testbestellung nachprüfen lassen? Ich habe eine Woche später noch das RCD 310 gegen das RCD 510 getauscht und meiner kam dadurch sogar VIER Wochen FRÜHER!!! Eine Änderung schiebt das Fahrzeug nicht immer gleich nach hinten...
Also ich hatte gefragt und da sagte er dass es sich nach hinten verschieben würde. Meine Bestellun ist ja jetzt auch schon über zwei Wochen her. Ich denke jetzt würde es sich auf jedem Fall verschieben. Aber ich werde auch ohne Media In zurecht kommen )