Aussenpflege Meguiars Reiniger

  1. golfVIweiss

    golfVIweiss Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Jan. 2010
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    0
    hi hat jemand erfahrung mit den Maguire Produkten....??? wollte mir da den felgen und den lackschutz kaufen nun wollte ich wissen ist der wirklich so gut wie alle immer sagen...
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Mai 2010
  2. db-911

    db-911 Beginner

    Registriert seit:
    21. Dez. 2009
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Diese Thema würde mich auch interessieren, bin auch am überlegen mir einige Produkte zu kaufen.
     
    #2
  3. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    was für zeug? entweder meinst du meguiars oder ich hab von dem anderen kram noch nie was gehört
     
    #3
  4. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    die Frage währe ja ob es den Preis rechtfertigt
     
    #4
  5. golfVIweiss

    golfVIweiss Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Jan. 2010
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    0
    ja sry meine maguiares habs ,,A,, vergessen tut mir leid.....ja der preis is nämlich schon ganz schön deftig
     


    #5
  6. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2

    nich nur das
    Maguire
    Meguiars

    aber ich tue mich beim schreiben davon auch immer schwer

    zum thema. also grundausstattung hab ich alles von meguiars. zweite teil für spezial sachen kommt noch. sind natürlich wenn man für den anfang alles neu brauch schon heftige summen. aber dann hält sich das zeug ja auch ein paar anwendungen. schließlich poliert man ja das auto nich jede woche. zudem hab ich auch die pads und tücher etc alles von meguiars. davon kauft man sich ja auch nich jeden tag neue. sind also ausgaben für nen längeren zeitraum. aber wenn man die weglässt sind die einzelen produkte eigentlich garnicht mal so teuer, wenn man sie mit anderen vergleicht wie z.b. surf city garage usw. das ist alles so ein preisniveau.
    ob die höheren preise gerechtfertigt sind? denke schon. aber dazu müsste man den direkt vergleich machen. wobei ich oft der ansicht bin - es kostet mehr, ist also besser - wobei man die ansicht auch nicht auf alles umlegen kann
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2010
  7. golfVIweiss

    golfVIweiss Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Jan. 2010
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    0
    also ich hätte ja mal gerne den felgenreiniger weiss nur nich ob der meiner schwarzen lackierung was zu leide tut....und son innenraumreiniger für die armaturen wäre auch nich schlecht was kannst du denn empfehlen..??
     
    #7
  8. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    für felgen

    All Wheel Cleaner Felgenreiniger
    Mit dem Hot Rims All Wheel Cleaner hat Meguiars einen leistungsstarken Felgenreiniger entwickelt. Die Zusammensetzung sorgt für eine sichere Reinigung ALLER lackierten Felgentypen, egal ob Chrom oder Alufelgen

    der ist auch säurefrei und schadet auf keinem fall dem lack. aufsprühen und dann mit dem hochdruckreiniger drüber reicht dabei schon aus. mit dem tuch nachgehen ist nicht unbedingt nötig.


    für den innenraum habe ich

    Quik Interior Detailer
    Innenraumreiniger mit integriertem UV Schutz, geeignet für: Leder, Vinyl, Plastik, Kunststoff und Armaturenbretter. Einfaches Aufsprühen und mit einem Microfasertuch abwischen. Optimal geeignet für die schnelle Entfernung von Staub und leichten Verschmutzungen. Der Quik (interior Detailer sorgt für saubere Flächen ohne einen starken Glanz zu hinterlassen.

    ist halt einer für alles. kann man auch die hifi und multimedia sachen mit sauber machen. wobei da würde ich nicht direkt draufsprühen sondern auf nen tuch und dann mit drüber gehen.
     
    #8
  9. db-911

    db-911 Beginner

    Registriert seit:
    21. Dez. 2009
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Richtig so ein Felgenreiniger für lackierte Felgen...?
    Wie ist das mit dem Armaturenbrett, das ist ja so ein leicht gummierter Kunststoff. Macht das irgend etwas aus oder ist das Problemlos?

    ...okay hat sich teilweise schon erledigt, war etwas zu langsam.
     
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2010
  10. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Melde auch interessen am Felgenreiniger an. Gibts da auch andere Produkte die günstiger sind und so gut funktionieren? 500ml für 15 Euro sind ja doch ganz schön happig.
     
    #10
  11. golfVIweiss

    golfVIweiss Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Jan. 2010
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    0
    also ich hab mal bei nem felgenfuzzi in meinem nachbarort gefrgat der hat eigenen ich glaube auch 500ml für 9.90 und nachfüllen kostet dann ich glaub 7 euro des is eig. en ganz guter preis werd ich mir vll. mal zum testen holen.
    wie is eig. der reifenglanz von dem MAGUIARE ???
     
    #11
  12. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    sind 710ml für 15€
    und dadurch das er sehr sehr sparsam aufgetragen werden kann, lohnt es sich.

    billiger gibts klar. aldi hatte letzte woche angebote. felgenreiniger 4€ oder so.
    k.a. wie der is
     
    #12
  13. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    meinst das reifengel?



    Durch die neue Technologie hält das Gel sogar einige Regenfahrten und sonstigen Umwelteinflüsse für lange Zeit stand!
     
    #13
  14. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Ups Sorry.....stimmt sind 710ml. Dann sieht die Sache wieder anders aus.

    Wie definierst du sparsam auftragen? Sprühst du in ein Tuch und wischt dann über die Felge oder wie? Beim normalen sprühen verbrauche ich unmengen für alle 4 weil die Soce ja in jede Ecke kommen muss. Mehr als 5-6 mal hält die Flasche dann nicht.
     
    #14
  15. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    kommt halt drauf an wie aufwendig die felge ist. wenn du eine it vielen ecken hast wie z.b. manche bbs oder ob du ne 5stern felge hast.

    bei den porto felgen hab ichs einfach großflächig aufgetragen und hab die felgen mit nem tuch dann saubergemacht. so bleibt ja auch noch überflüssiger reiniger im tuch und entfernt so den leichteren schmutz. dann nochmal mit dem hochdruckreiniger drüber und sauber wars sommerfelgen hab ich dann aber auch etwas aufwendigere. mal sehn wies da wird.
     
    #15
  16. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Ich überlege ob ich mein Auto nanoversiegeln lasse (Lack, Scheiben, Felgen) Hat das auswirkungen auf das reinigen bzw. brauche ich dann den Reiniger nicht? Oder lieber keine Versiegelung der Felgen und dafür öfter renigen?

    Bei mir wären es dann die Porto's.
     
    #16
  17. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    mh. gute frage. kann ich nix zu sagen.

    !ACHTUNG VERMUTUNG!
    aber ich könnte mir vorstellen, dass da nich viel passiert. wenn der lack vom auto nano beschichtet ist, dann wäscht du ihn ja trotzdem und die beschichtung hält. klar. irgendwann ist sie ab. so ähnlich könnte ich mir das bei den felgen vorstellen..
     
    #17
  18. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    sooo. gerade part 2 von 3 in auftrag gegeben.. putzsaison geht ja bald los


    PlastX für die ganzen Kunststoffteile wie Scheinwerfer und Rückleuchten. hab auf den xenons ganz leichte kratzer. die gehen damit weg.


    Surf City Garage Dash Away für alle oberflächen im innenraum. aber speziell für die teppiche. salzreste etc.


    Ultimate Wash Mitt
    verwendung sollte klar sein


    Cobra Waffle Weave
    spezielles tuch für die scheibenreinigung.


    Surf City Garage Polishing Tücher 3er Pack
    yoah. hat man nie genung.


    Politur & Reinigung, Versieglung und langfristiger Schutz und Carnauba Wachs für nen schönen Glanz.
     
    #18
  19. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Sehr gute Wahl. Ich kaufe mir auch jeden Monat etwas. Mittlerweile bin ich in der Handwäsche fast so schnell wie eine Waschstrasse. Ich fahre nie wieder in eine Waschstrasse (lassen mich eh nicht mehr rein)
     
    #19
  20. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    hehe

    ja jeden monat etwas. das trifft es ganz gut. dann kommen keine rießen summen zusammen xD
    naja. der dritte part steht noch aus. der wird dann wieder bissl teuer. aber ist dann ja auch der letzte

    und viele sachen sind ja auch einmal anschaffungen. man kauft die bürsten etc ja nich jeden monat. und die reiniger die man selten braucht, halten ja auch ewig.
     
    #20

Diese Seite empfehlen