Grundausstattung für die Pflege

  1. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Hai,

    könnt Ihr hier mal ne Grundausstattung posten, was man alles so haben sollte, um einen Neuwagen zu pflegen.
     


    #1
  2. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Also ich vertrau bei der Pfelge vom Innenraum auf Sonax Xtreme Serie und um die Hülle werd ich mich intensiv die Tage mit Carnubawachsen von Sonax Premium befassen
     
    #2
  3. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    #3
  4. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    nich nur die zeit. auch das geld

    also k.a. wie oft ich das bild scho gepostet habe, aber es lässt sich halt schöner erklären..



    Fangen wir mal oben an.

    Was kommt zuerst. Waschen. Dazu brauchst du schonmal ein Autoshampoo.
    Dann zum trocknen entweder Leder Lappen oder Microfaser.

    Danach kommt das polieren. bei einem neuwagen kannst du auf den lackreiniger verzichten, der vor dem polieren angewendet werden müsste.

    Anschließend brauchst du Wachs um alles wieder zu versiegeln.

    Einen Reiniger für Felgen.

    Einen Reiniger für Innen.

    Einen Reiniger für Glas/Scheiben.

    Und natürlich -> Lappen, Lappen, Lappen... wobei man auch mit "watte" polieren könnte.


    alles andere ist eigentlich luxus, bzw wenn man so nen fetisch hat wie ich
    ich brauch für alles spezial und am besten alles von einer marke.

    aber für die absolute grundausstattung sollte das reichen.
    wenn du nicht alle tücher von namenhaften herstellern kaufst, kannst du viel sparen. wie allerdings die qualität ist --> k.a.



    für die erste grundausstattung kannst du, wenn du dich für meguiars entscheidest, schonmal 100€ rechnen. ohne tücher, lappen etc.
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010
  5. Nickiii

    Nickiii Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Hallo,




    was kostet dieses Set was oben auf dem Bild gepostet ist ?

    Da ich auch nen Neuwagen habe würde mich sowas auch interessieren?



    Ne Frage zum Autoshampoo wie viel muss ich davon reinmachen, wenn ich einen 10 l Eimer habe, damit es gut schäumt.
     


    #5
  6. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    ich beantworte mal die untere frage zuerst.

    gebrauchsanweisung steht drin:

    fahrzeug mit wasser vorreinigen.
    30ml NXT Car Wash in einen Eimer geben und mit 4 liter wasser mischen.
    fahrzeug mit waschlotion und einem mikrofaser waschhandschuh waschen. gründlich mit wasser abspühlen und abtrocknen.

    sind bei nem 10 liter eimer 75ml
    falls man überhaupt soviel von braucht..
    d.h. das shampoo (in der 2 liter flasche) reicht für ca. 26-27 autowäschen.



    zur ersten frage:
    kommt drauf an.
    für die reinigungsmittel insgesamt mit wachs und politur -> 130€
    für die 3 poliertücher, die 8 Applicator Pads und das trockentuch -> 82€
    und für die haar und fusselbürste -> 12€

    wobei es nicht unbedingt nötig ist mit sovielen pads. aber ich wil nicht nach jeder maßnahme die dinger waschen. von daher habe ich halt nen vorrat angelegt.
     
    #6
  7. Nickiii

    Nickiii Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    das hört sich ja in meinem Preisbereich auch an ...


    Noch eine Frage, wenn ich mein Auto gewaschen habe danach getrocknet, muss ich es versiegeln, polieren oder wachsen ?

    Ich weiß nicht wirklich den Unterschied. Kann man vllt alle 3 miteinander verbinden



    Danke für die tollen Antworten
     
    #7
  8. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    jetzt schmeißt du alles durcheinander

    bei alten autos sieht es so aus
    *auto waschen
    *auto abtrocknen
    *auto mit lackreiniger behandeln
    *auto polieren
    *auto mit wachs versiegeln (auch wachsen genannt)
    wobei es da auch noch andere sachen gibt. aber wachs ist halt weit verbreitet.

    bei nem neuen auto, kann man sich den lackreiniger sparen. der lack ist ja noch neu, nicht ausgebleicht etc.
    also wäscht du das auto ganz normal. trocknest es ab und polierst es.
    danach versiegelst du das ergebnis mit wachs. beim polieren werden aber anders als beim lackreiniger so gut wie bzw gar keine schleifmittel verwendet. der lack wird einfach nur mit substanzen behandelt, die ihn wieder strahlen lassen.

    welches produkt du letztendlich verwendest ist egal.
    ich hab das ultimate compound gewählt. ist zwar eher für beanspruchten lack gedacht aber habe mich bei meguiars informiert und es kann ohne bedenken auch auf neulacken verwendet werden. erzeugt halt ne richtig derbe spiegelglanz oberfläche.

    ansonsten fürs polieren Meguiars Deep Crystal Polish, Step 2
    Meguiars Deep Crystal Polish, Step 2 | Autopflege-Frankenberg

    danach kannst du mit dem
    Meguiars Deep Crystal Carnauba Wax, Step 3
    Meguiars Deep Crystal Carnauba Wax, Step 3 | Autopflege-Frankenberg

    alles versiegeln oder du nimmst halt das Tech Wax 2.0
    Meguiars NXT Tech Wax 2.0, flüssig | Autopflege-Frankenberg


    ist halt alles ne wissenschaft für sich. das ultimative rezept hat wohl keiner.
     
    #8
  9. Nickiii

    Nickiii Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    EDIT von plextator: Du musst keine Zitate nutzen wenn Du deine Antwort direkt darunter schreiben kannst. Und Zitate bitte auf das wesentliche kürzen.

    Sollte man bei neuen Autos auf eine Politur verzichten ?

    Reicht es den wenn ich das Auto wasche, abtrockne und wachse aus ?
    Wenn ich das Auto gewachst habe ich es dann somit versiegelt oder brauch ich da noch was anderes ?

    Beim Wachs auftragen kreisförmig oder immer hin und her die Bewegungen ?

    Könnte man bei einer Politur auch die Applicator Pads benutzen und mit Mikrofaserntüchern abwischen ?

    Danke
     
    #9
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2010
  10. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Beim Tech Wax 2.0 lieber das Geld nehmen oder geht das Spray auch? Brauche ich für das auftragen unbedingt so ein Pad oder reicht dafür auch ein feiner Schwamm?
     
    #10
  11. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2


    Sollte man bei neuen Autos auf eine Politur verzichten ?
    nein. nur auf die lackreinigung. polieren geht immer, da wie schon gesagt keine schleifmittel enthalten sind. im gegensatz zum lackreiniger. die politur lässt den lack nur glänzender und tiefer wirken.

    Reicht es den wenn ich das Auto wasche, abtrockne und wachse aus ?
    kommt drauf an. du musst die schritte ja nicht jedesmal wiederholen. aber jetzt z.b. nachdem winter würde ich hergehen, das auto waschen, polieren und es mit wachs versiegeln. der wachs und die versieglung halten sich ja ne ganze zeit. somit musst du dein auto dann immer nur noch waschen und abtrocknen.

    Wenn ich das Auto gewachst habe ich es dann somit versiegelt oder brauch ich da noch was anderes ?
    ist dann alles versiegelt. brauchst nichts mehr.

    Beim Wachs auftragen kreisförmig oder immer hin und her die Bewegungen ?
    kreisförmig natürlich und immer mit ner halben bahn überlappung.

    Könnte man bei einer Politur auch die Applicator Pads benutzen und mit Mikrofaserntüchern abwischen ?
    nicht nur bei der politur. die sind für alles. wobei beim tech wax 2.0 sogar schon ein eigenes pad dabei ist. ist ansonsten aber der richtige weg. mit dem pad einreiben und verreiben und mit dem tuch dann die rückstände auspolieren.

    naja. das spray ist eigentlich nur als zusatzprodukt gedacht. zum auffrischen der wachsschicht für zwischendurch. bei dem Tech Wax 2.0 liegt schon ein pad dabei. brauchst nichts extra zu kaufen.
     
    #11
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010
  12. Nickiii

    Nickiii Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    danke für die super antwort
     
    #12
  13. hakke!

    hakke! Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    So habe heute den Flugrostentferner von Nigrin getestet. Muss sagen, dass ich nicht optimal zufrieden bin. Man konnte nur die groben Flecken entfernen, die kleinen schwachen eben nicht. Wie entfernt ihr den Flugrost?
     
    #13
  14. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Ich kann nur von Flugrost an Chromteilen erzählen, und den entferne ich immer mit Politur, egal welche.
     
    #14
  15. kej

    kej Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Sep. 2010
    Beiträge:
    238
    Danksagungen:
    0
    Ich habe mich auch, versucht, ein bisschen schlau zu lesen und brauche mal einen Tipp, ob diese Ausstattung für den Einstieg ausreichend ist?

    DODO JUICE Sour Power Shampoo 500ml
    DODO JUICE Purple Haze Soft Wax Panel Pot 30ml
    Chemical Guys – Premium Thick Wash Mitt Waschhandschuh
    Meguiars Applicator Pad
    Cobra Super Plush Gold Microfasertuch 5er Pack
    DODO JUICE Lime Prime Cleanser 250ml
    Chemical Guys - M-Seal
     
    #15
  16. Dexmo

    Dexmo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2011
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    6
    Hallo,

    Ich habe eine Frage zum polieren, und zwar was haltet Ihr von den Poliermaschinen die es so gibt.
    Mein Vater hatte mal eine von LIDL mitgebracht, kann man die soweit bedenkenlos nutzen oder lieber die Finger weg lassen?

    Gruß
     
    #16
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Würde ich persönlich die Finger von lassen.
    Wenn ich mit Maschiene polieren möchte, dann mit dem richtigen Equipment dazu, also eher im Bereich DAS und Co.

    Kannst es aber mal probieren^^ ich traue mich noch nicht ans maschinelle polieren rann.
     
    #17
  18. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    So habe mich jetzt versuch hier ins thema einzulesen. Mein kopf ist jetzt zwar bis anschlag voll aber was ich gefunden habe ist/
    Meguiar's Deutschland GmbH - Kennenlern-Set
    Und dazu
    Die buchnummer 180540010454
    wäre hier beides nen guter preis und ein guter anfang oder gibt es bessere preis bzw sets?
    Ich danke euch schon mal
     
    #18
  19. ben3185

    ben3185 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    3
    Willst du mit maschine oder per hand polieren ?
     
    #19
  20. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    Mit der hand auto ist ja wie ein körper ;-)
     
    #20

Diese Seite empfehlen