1,2 tsi 85PS

  1. mr. x

    mr. x Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juni 2010
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hallo wollte mal fragen ob jemand erfahrung mit dem motor hat und ob der besser ist als der 80ps....merkt man den unterschied??
     


    #1
  2. MartinSch89

    MartinSch89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    1
    Weltwunder kannst du vom 85ps Motor nicht erwarten... Im Vergleich zum normalen 80ps hast du halt schon relativ früh im niedrigen Drehzahlbereich Leistung anliegen, kannst damit also spritsparender fahren...

    Im direkten Vergleich werden dir die 85ps wegen der Aufladung mehr vorkommen wie es ist... Sobald du aber mehr Leistung brauchst, z.b. für Überholen oder mehrere Leute transportieren wird der Motor wohl schnell an seine Grenzen kommen...

    Bin momentan mit dem 1,2 105ps unterwegs und muss sagen das es für mich die vernüftigste Motorisierung ist (Preis/Leistung im TL)... Ausreichend fürs Überholen und Autobahn, bzw beladenes fahren... Trotzdem genügsam mit 6,7l in meinem Fall... (20% AB 50% Landstraße 30% Stadt)

    Wenn du also eine gescheite Trendlinemotorisierung suchst, würd ich dir den 1,2 105ps ans Herz legen...

    Grüße
     
    #2
  3. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Hallo,
    ich habe den 1.2er mit 85 PS.
    Dachte bei der ersten Probefahrt ich hätte den 105 Ps unter Hintern...
    War nur falsch ausgezeichnet...Der daneben hatte 105 PS.

    War von Anfang an begeistert. Ich hatte vorher einen 2.0 Bora mit 115 PS...der Golf geht von unten her auf jeden Fall besser. Auf der Autobahn fehlst ab 140 kmh ein bisschen, aber da ich eh selten Autobahn fahre ist mir das egal.

    Meine Mutter hat nen 4er mit nem 1.6er MOtor 102 PS...der geht um Welten schlechter.
    Ich selbst hätte das nie geglaubt.

    Jetzt hab ich ihn mir gekauft. 1.2er mit der TEAM - Ausstattung. Bin sehr begeistert.

    Spritverbrauch zu zweit auf Bundesstrasse mit Klimaanlage an waren 5,3l.
    Durchschnittsgeschwindigkeit: 81 km/h.

    Ist echt OK.

    Kombiniert (50% Bundesstrasse / 50% Kurzstrecke) liegt der Verbrauch bei 6,3l.
     
    #3
  4. arminschneider

    arminschneider Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    1. Jan. 2011
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Hallo wir haben einen 59kw und den neuen 63kw, der reicht für den normalen Alltag volkommen aus und wirkt recht spritzig!
     
    #4
  5. TSI

    TSI Guest

    dank turbo im alltag fahrbar! nicht so wie der alte 80psler der touren braucht
     


    #5
  6. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    kann ich nur zustimmen... der alte 80 ps´ler ist nur was für leute mit geduld
     
    #6
  7. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    jetzt, wo der tsi mit 85ps zu haben ist, hat der 1.4er sauger doch eigentlich fast keine daseinsberechtigung mehr. grundpreis als comfortline kostet der tsi gerade mal 400eur mehr, und was spricht denn für den sauger und gegen den tsi? eigentlich gar nichts, oder?!
     
    #7
  8. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    das seh ich genau so. den 1.4er hätt ich mir nicht gekauft. das stand fest
     
    #8
  9. Batschi

    Batschi Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Also ich hab 4 Probefahrten gemacht und es nicht bereut etwas mehr auszugeben für ein 1,4er TSI 122PS.Auf 170km nur 9,0l verbraucht also 5,3l,davon 30 km Stadt.Landstrasse 110 im 6, 60 in der Stadt im 5.Achso funktioniert nur mit Super Plus ist aber bei uns nicht teurer als Super,also warum dann nicht den besseren.
     
    #9
  10. TSI

    TSI Guest

    Tja. Gibt ja leider Leute die den noch gekauft haben und nicht so ganz zufrieden sind ne meine liebe Sarah??? dafür darfst du auch mal mit meinem fahren

    größte Vorteil vom 1.4er ist aber seine Zuverlässigkeit! Wenn ich jetzt solch eine Wahl hätte..glaube,ich würde selber den 1.4er nehmen weil ich keinen Bock mehr auch defekte habe und normal und ohne Sorgen fahren will!

    Klar. Der 1.2er ist der bessere schnellere Motor. Aber der mit ggf. Mit mehr Stress
     
    #10
  11. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Was meinst du mit mehr Stress?
     
    #11
  12. TSI

    TSI Guest

    Ja, komplizierter aufgepumpter Minimotor....Reparaturanfälligkeit 10x höher als beim Sauger

    MUSS nicht, KANN aber!!! Ich war auch mal ein Freund von Downsizing...nun nicht mehr.....
     
    #12
  13. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    da kann ich noch nichts dazu sagen...das wird die zeit bringen (hoffentlich nicht )
     
    #13
  14. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    gibts da auch irgendwelche statistiken dazu oder is das nur ne meinung?
     
    #14
  15. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1

    Ja mein lieber Lukas.. ich geb es ja zu... hätte ich mal lieber auf dich, statt auf meine Frau gehört.. aber so hab ich wenigstens mal die chance mit deinem GTI zu fahren :-D

    @Johnbert118KW zum Thema Zuverlässigkeit...
    schau dich nur mal hier im forum um.. die meisten die über probleme klagen, haben einen 1.2 und keinen 1.4
     
    #15
  16. TSI

    TSI Guest

    grins...

    Abwarten.....

    Ich war ja ein sehr großer Freund von Hubraumkrüppeln, bin es aber mit Sicherheit nicht mehr....

    Mal sehen was die zukunft so sagt...erste Zeitschriften berichten über einen komplett neuen 1.4er mit Singlecharge und Twinscroll
     
    #16
  17. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    ich war auch lange ein verfechter dieser "hubraum ist durch nichts zu ersetzen" these. mittlerweile aber nicht mehr. meine mum fährt z.b. nen e270 diesel, also 2.7l hubraum, und was das teil probleme macht is nich mehr normal, unter anderem steuergerät schon 2x defekt. klar das is n gebrauchter, dennoch... und n gti (der r noch viel schlimmer) is demnach genauso ne "luftpumpe", 105ps/l auf 114ps/l im vergleich zum twin nimmt sich nich viel der r kommt gar auf 135ps/l.
     
    #17
  18. Chris24

    Chris24 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    91
    Danksagungen:
    0
    Ganz klarer Vorteil:
    Den Turbo kann man mal eben auf 120PS chippen, was beim Sauger nicht möglich ist. Falls denn mal Leistung fehlt

    Ansonsten: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Nur durch mehr Hubraum. Und ich bin noch immer der Meinung
     
    #18
  19. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ooooch welch Meinungswechsel...... wie war das nach dem Kauf deines Golfes begeistert von der TSi Technik die ewig halten wird mir sollten mal deine alten posts anschauen und eine chronologie deines meinungswechsels erstellen
     
    #19
  20. TSI

    TSI Guest

    Dem stimme ich zu, Chiptuning ganz vergessen
     
    #20

Diese Seite empfehlen