Hallo zusammen Haben ein Rasseln beim Starten so ca 2 Sekunden danach ist alles leise. Überall hab ich von der steuerkette gelesen das die Probleme machen usw. Hab mir neue steuketten satz bestellt und wollte gestern einbauen. Beim abnehmen der untere Gehäuse hab ich gesehen das die Ölpumpen Kette der Verursacher für das Rasseln sein kann da die ganz lose ist..hab noch ein Video davon gemacht , werde noch den Link hier bekannt geben.. Hab die Ölpumpen Kette schon bestellt werde dann wohl alles ersetzen und hoffen das danach alles gut ist ... Wollte nur wissen ob jemand das schon gemacht hat und auch alles in Ordnung danach war.. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Grüß dich, die Kette der Ölpumpe ist immer etwas "locker", also nicht wundern, wenn die neue auch "locker" hängt. Anhand deines Videos, hätte ich die Kette aber auch neu gemacht. Wenn du nun den aktuellen Stand, von Kette und Spanner verbaut hast, sollte das Rasseln beim starten der Vergangenheit angehören. Konstruktionsbedingt kann es aber immer mal wieder vorkommen, das die Kette rasselt. Gerade bei kalten Motor. Öldruck muss vorhanden sein, damit der Kettenspanner wieder mit Öl gefüllt wird. VW sagt, bis zu drei Sekunden ist i.O.. Persönlich, würde ich auf Festen Intervall wechseln, und Jährlich/15tsd Km einen Ölwechsel machen. Falls nicht schon praktiziert. Gruß MOEDDA
Ich glaube du hast vergessen zu Antworten. Ich sehe nämlich nur mein Zitat. In der Regel ist es auch nicht nötig mit einem Vollzitat direkt auf meinen Post zu Antworten, da hättest du direkt antworten können. Ist halt übersichtlicher.
Danke für deine Antwort/Meinung Nachdem ich das mit der Kette an der Öl Pumpe gesehen habe ,habe ich aufgehört bzw so wie es auf dem Video ist ..warte auf die ölpumpen kette soll Donnerstag kommen .Den steuerkettensatz habe ich achon da aber muss ja eh auch ab um die Kette von der Öl Pumpe als erstes einhängen dann werde ich auch den neuen Satz einbauen und hoffen das es gut wird. Werde natürlich berichten nach dem einbau.. Das mit dem öldruck , ich seh das so das wenn der Motor kalt ist bzw lange gestanden hat und beim starten dauert ca 2 sek bis die Pumpe auf Widerstand bzw fördert die Spannung der kette so wie auf dem Video lose bleibt erst nach 2 sek die kette mehr Spannung bekommt bzw eiseitig strammer .. das klingt auch logisch für mich ... Ich denke auch das mit der neue ölpumpen kette das ketten spiel minimal kleiner sein wird.. Aber werde danach ruhiger schlafen da ich weiß was ich gemacht habe und alles kontrolliert habe... Bis die Tage
Hallo Wollte Bescheid geben das alles wieder gut ist mit dem Golf Habe an der öl Pumpe das Kettenrad und die Kette erneuert, das Spiel ist deutlich kleiner dadurch... Steuerkette hatte ich als Kit geholt und erneuert, habe aber keinen Verschleiß festgestellt ... Empfehle euch ein vernünftiges Werkzeug zu beschaffen um die Steuerzeiten bzw. OT Position zu blockieren, mir ist daß von der Nockenwelle die lache abgebrochen da sich daß Werkzeug sich verkeilt hatte.. Hoffe das für einige Zeit jetzt ruhe ist ... Vielen Dank für eure Meinungen Bis dann