1.2 TSI ruckelt beim Beschleunigen - läuft sonst normal

  1. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Hallo Leute,



    nach ca. 2 Tagen Stehzeit auf dem weg zur Arbeit (kleine Überlandstrecke) bin ich beim Beschleunigen auf ca. 80km/h ziemlich erschreckt als der Motor angefangen hat wie verrückt zu ruckeln bzw stottern. War so alsob die Benzinversorgung immer wieder kurz unterbrochen würde. An der Ampel lief der Wagen dann aber wieder ganz normal ohne irgendwelche Anstalten, auch beim "Spielen" mit dem Gas (NUR zu Kontrollzwecken!) schien alles gut. Auf dem Rückweg war es dann auch etwas besser aber noch deutlich zu spüren. Ist ein 1.2 TSI mit 85PS . KM Stand knapp unter 3tsd.

    Hat jemand ne Idee? Habe schon beim VW Zentrum vorgesprochen ("Nein , keiner da der Ihnen helfen könnte, aber sie können das Auto da lassen und morgen schaut sich das mal jemand an. Was ? Leihwagen? Ne, den gibts nur wenn Sie wirklich liegen bleiben.....") -> Antwort : Gut, dann lassen wir es mal drauf ankommen....

    Gruß
     


    #1
  2. erc83

    erc83 Guest

    Ich wette auf Marderbiss an den Zündkabeln. Kontrolliere sie mal nach Bissspuren. Für die Viecher scheinen diese vom 1.2TSI besonders schmackhaft zu sein.
     
    #2
  3. Steusel

    Steusel Guest

    Hatte ich auch zwei mal, aber bis jetzt nicht mehr vorgekommen.
     
    #3
  4. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Hab mir den Notdienst ins Haus gerufen , es wird langsam unheimlich.
     
    #4
  5. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Wieso wirds unheimlich?
     


    #5
  6. Steusel

    Steusel Guest

    ja, wieso?
     
    #6
  7. erc83

    erc83 Guest

    VW Notdienst oder Kammerjäger Notdienst?
     
    #7
  8. alex.m

    alex.m Beginner

    Registriert seit:
    11. März 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Ich behaupte mal das dein Turbolader hinüber ist!
    Ich hatte vor 3 Wochen genau das selbe Problem, bei mir war es im 3ten und 4ten Gang bei 2000 - 3000 Umdrehungen am deutlichsten zu spüren.
    Beim beschleunigen hat es sich so angefühlt als ob er immer für einen Bruchteil von ner Sekunde kein "gas" mehr annehmen würde.

    Ich hatte auch gerade mal 9500km auf der Uhr :/

    Fahr zum freundlichen, sag denen direkt das du vermutest das der Turbolader hinüber ist (wenn es wirklich die selben Symptome sind wie von mir beschrieben). Bei mir war es so das jemand eine kurze Testfahrt gemacht hat und mir direkt bestätigen konnte das da etwas nicht stimmt.
    Gekostet hat es mich nichts, da es ein Garantiefall ist.

    Gruß
     
    #8
  9. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    OKAY ich bin bereit mir meine Schläge abzuholen

    So hat es sich zugespielt :


    Habe mein Anliegen hier gepostet und habe nochmal ne Runde gedreht.... keine Besserung, nochmal hochwertigen Sprit getankt (Verdacht : Tanke-Sprit ist ungesund!), immernoch nicht. Dann hab ich mir euren Marderratschlag zu Herzen genommen und habe den Motorraum überprüft...hmm... Dämmmatte okay, und jetzt kommts, die Zündkabel sehen auch ganz aus, also ziemlich genau überprüft....hm...scheinen okay zu sein... also muss es was anderes sein.
    VW Notdienst alarmiert, VW Mensch gekommen, er hat das Ding Probegefahren , nach 200m "das hat keinen Wert!" und hat mich das Ding in die Werkstatt fahren lassen. Ich in Gedanken schon im Leihwagen unterwegs zum Date..... da holt der Typ ne Taschenlampe raus und fängt an an den Zündkabeln rumzuwerkeln.
    Und da findet der Schlingel doch tatsächlich ne minimale Bissspur an der Unterseite. Ich hab mich nur noch an den Kopf gefasst.

    MARDER 1
    FABI 0

    Ihr hattet verdammt nochmal recht, aber der Biss war nicht zu erkennen. Direkt hinter dem Zündverteiler (richtung Zündkerze ca. 2mm) an der Unterseite / nicht von oben ohne genaues Hinschauen & Lupe zu erkennen.

    Also werd ich mich ab heute Nacht mit ner Flinte auf die Lauer legen, werden wir mal sehen wer den 2. Punkt für sich entscheidet.

    so far....

    Fabi ohne Date.
     
    #9
  10. erc83

    erc83 Guest

    Sag ich doch.
    Direkt den Motorraum sauber machen, damit die "Markierungen" von diesem Vieh verschwinden und ein Ultraschallgerät als Marderabwehr einbauen lassen. Wird direkt an die Batterie angeschlossen. Irgendwo in einem Bericht wurde mal mit einem Marder getestet, wovon es sich vertreiben lässt.
    Es kam raus: Ultraschall und Maschendrahtzaun unter dem Auto. Richtig großflächig unter dem Auto und mit den Reifen drüber fahren. Die Viecher mögen es nicht drauf rumzulaufen.

    @alex.m

    1.4TSI und 1.2TSI sind ganz unterschiedlich aufgebaut. Das Turboladerproblem betrifft nur die 1.4TSI.
     
    #10
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Sep. 2011
  11. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Nen Zündverteiler gibt es heutzutage übrigens nicht mehr ...
     
    #11
  12. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Mein ich ja , deshalb auch das Fragezeichen, aber dort wo die Zündkabel eben rauskommen
     
    #12
  13. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Sssündschepule würde ein Türke jetz sagen ...
     
    #13
  14. Günni82

    Günni82 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Aug. 2010
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Mache am besten mit Kaltreiniger den kompletten Motorraum sauber. Das hilft am besten.
    Hab ich bei mir auch schon gemacht.
     
    #14
  15. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Joar , so gegen Wochenende hab ich schon sowas vor, erstmal wurden Klospüler gekauft (5 Stück für 99ct mit abartig starkem Geruch!) und damit erstmal den Motorraum vorgehängt, bitte keine Diskussionen über UnSinn , für den Preis kann man es ja mal probieren...
     
    #15
  16. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Hatte ich auch Anfang der Monats genau das gleiche Spiel wie bei dir. Nur bei mir war es noch Schlimmer. Da kann man recht wenig machen leider.
     
    #16
  17. golf6aut

    golf6aut Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2012
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Hallo !!!!

    Hatte auch dieses ruckeln zeitweise beim Beschleunigen / zB auf der Autobahn bei 80 km/h im 4. Und 5. Gang. Tippte auf Turbo Problem.

    VW schaute sich das an und stellte Bissspuren an den Zündkabeln fest. minimalst... Wurden ausgetauscht und eine Abdeckung darüber.

    Wäre nie auf einen Marder gekommen, hoffe funktionierts jetzt!!!!

    Habe zusätzlich ein Ultraschallgerät eingebaut. Wie effektiv sind die oder kann ich sonst vorbeugen?

    Fahre übrigens den 1,2 TSI mit 63 KW.
     
    #17
  18. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    So, auch bei mir hat der marder zugeschlagen. Zweifacher Durchbiss...
    Wurde in die Werkstatt geschleppt nachdem das Auto nur noch ca. 40 km/h fuhr (Fehler: Motorstörung und ESP!!!).
    Mit nem neuen Zündkabel gehts wieder...
    Hab mir vorhin beim folgende Teile bestellt:
    1K0 825 851 K -> Schutz am Abgasrohr (Blech) ca. 28€
    03F 103 935 -> geänderte Verkleidung der Zündkabel ca. 28€

    Der Serviceleiter meinte auch, dass das in diesem Jahr schon der achte 1,2er war mit angebissenen Zündkabeln...

    So ein Mist.
     
    #18
  19. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    03F 103 935 --> dieser Zündkabelschutz, ist der leicht zu montieren ?
     
    #19
  20. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    In ca. 1min. Wird nur gesteckt. Das alte tsi Schild ab und neuer Schutz drauf.
     
    #20

Diese Seite empfehlen