1,2er TSI im Variant?

  1. bistwo

    bistwo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Aug. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    nachdem es ja jetzt die Style Sondermodelle gibt, überlege ich mir jetzt doch noch einen 6er Variant zu holen und den bis zum Erscheinen des 7er´s zu fahren (evtl. auch dann zu kaufen und damit den Corsa meiner Frau zu ersetzen).

    Da ich momentan den 1.4 80PS-er fahre, und der mir eigentlich reicht (bis auf der Autobahn), überlege ich aus Kostengründen den 1,2er mit 85PS zu nehmen.

    Lt. den Datenblättern ist der TSI sogar im Variant schneller (Beschl./Max.) als der 1,4er Sauger in der Limo.

    Was haltet Ihr vom 1,2er TSI mit 85PS im Variant?

    danke
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wenn dir der 80er gereicht, dürftest du mit dem TSI keine Probleme haben. Da der Vari schwerer ist würde er sich wohl dann in etwa so fahren wie deine Limo mit den 80 Pferdchen, denn der TSi hat mehr Punch von unten, Turbo eben und vor allem Drehmoment.
    Ich persönlich würde es nicht tun, hab schon nen Krampf mit dem 1.4 und 160 Pferdchen im Vari bekommen, weil da nichts ging.
    Da hilft nur eins, Probefahren.
     
    #2
  3. bistwo

    bistwo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Aug. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    hm, genau das ist das problem, gibts nicht

    kein händler in der nähe (ähm, und ich wohne da wo abt ist, also ein größeres vw autohaus gibts hier nicht) hat die gurke...
     
    #3
  4. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    mit welcher Begründung willst du den kleinen Motor in einem Variant
     
    #4
  5. tatwaffe

    tatwaffe Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Dez. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Golf 6 verkaufen und variant kaufen, machste da nicht viel verlust?
     


    #5
  6. bistwo

    bistwo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Aug. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Hm, naja ich krieg ziemlich gute Preise durch den Flottenrabatt meiner Firma. Ich schätz mal so 3000.-€ mach ich "Verlust", hab dafür aber wieder nen Neuwagen mit wesentlich, wesentlich mehr Ausstattung (Style + StylePlus etc.) und halt nen Variant.

    Genaueres weiß ich am Montag, da hab ich nen Termin bei meinem Verkäufer.
    Ich hab mir jetzt mal 3 Varianten für den Variant () ausgesucht:

    -> Die Günstige:
    Golf Variant "Style" 1,2 l TSI 63 kW (85 PS) 5-Gang
    Deep Black Perleffekt
    "Style Plus"-Paket
    Spiegelpaket
    Parkpilot
    Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB-Adapterkabel
    Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn

    -> Die Teure:
    Golf Variant "Style" 1,2 l TSI 63 kW (85 PS) 5-Gang
    Deep Black Perleffekt
    Spiegelpaket
    Navigationsfunktion RNS 310
    "Style Plus"-Paket
    [FONT=Helv][SIZE=2][FONT=Helv][SIZE=2]Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht inkl. Nebelscheinwerfer
    [FONT=Helv][SIZE=2][FONT=Helv][SIZE=2]Parkpilot
    [FONT=Helv][SIZE=2][FONT=Helv][SIZE=2]Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB-Adapterkabel
    [FONT=Helv][SIZE=2][FONT=Helv][SIZE=2]Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn
    [FONT=Helv][SIZE=2][FONT=Helv][SIZE=2]Mobiltelefonvorbereitung

    -> Die Schnelle :
    [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
    Golf Variant "Style" 1,2 l TSI 77 kW (105 PS) 6-Gang
    Deep Black Perleffekt
    "Style Plus"-Paket
    Spiegelpaket
    Parkpilot
    Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB-Adapterkabel
    Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn

    Naja, natürlich der Preis, what else

    Der 105ps 1,2 TSI kostet halt mal locker 1450.-€ mehr. Und das ist schon ne Menge für den gleichen Motor mit 20PS mehr.
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dez. 2010
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wie lange möchtest du den Vari fahren? Auch gerne längere AB Strecken in die Berge? Mit mehreren Personen / Gepäck auf längere Strecken?
    Wenn du ihn länger halten möchtest würde ich zur "schnelleren" Variante tendieren. Der Motor wird im Alltag weniger belastet, da seine Leistung weniger ausgeschöpft wird um den doch schwereren Vari zu beschleunigen, arbeitet weniger oft an seinen Grenzen. Die durchschnittliche PS Leistung im Verkehr pro Auto wird nach dem Abwrackgedöns wieder steigen. Unter 100 PS würde ich in der Golfklasse nie mehr gehen wollen, wenn finanziell oder eben Streckenbedingt (reiner Stadtverkehr) nicht anders erforderlich.Im normalen Landstraßenalltag fühle ich mich mit unserem 100 PS Sauger im Focus schon eher weniger wohl, außer wenn man ihn gnadenlos ausdreht, aber wer macht das schon auf Kurzstrecke und bei dem dazu gnadenlos ansteigendem Verbrauch?
    Der 105 PS hat außerdem einen 6ten Gang, welchen ich zum fahren sehr viel angenehmer finde als 5 Gang Schaltgetriebe, engere Abstufung als das 5 Gang Getriebe, welches für das vorankommen bzw. auch spritsparendere fahren im Vari besser wäre.
    Wie gesagt alles meine subjektive Meinung. Empfehlen würde ich dir eh nur den 2.0 TDI mit 140 PS, das ist ne gute Motorisierung für den Vari, aber vollkommen an deinen Anforderungen und Bedürfnissen vorbei.
     
    #7
  8. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    das ist aber eine "Milchmädchenrechnung" der kleine Motor wird dir durch den erhöten Spritverbrauch am Ende mehr Geld kosten als den einmaligen Aufpreis....

    und noch was vergess die Werksangaben
     
    #8
  9. tatwaffe

    tatwaffe Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Dez. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    @bistwo

    wozu ein Spiegelpaket? Im Style ist Licht und Sichtpaket enthalten. Glaub der einzige unterschied zum Spiegelpaket ist, dass man die Außenspiegel elektrisch anklappen kann. naja ich würds weglassen.
    Und nimm den größeren Motor, den kannste später viel viel besser verkaufen als den 85er. Viele die einen gebrauchten Kombi kaufen, wollen damit sicherlich auch in den Urlaub etc fahren, mit 105 ps ist es angenehmer
     
    #9
  10. xxLounyxx

    xxLounyxx Geselle
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2010
    Beiträge:
    422
    Danksagungen:
    3
    Also ganz erlich, würde ich für einen Kombi immer einen großen Motor nehmen denn die kleinen mögen billiger sein aber die sprizigkeit ist einfach nicht gegeben. wenn du beladen bist und noch vllt 4 leute dazu dann stehst du quasi. also unter 120 ps oder so würde ich nix machen
     
    #10
  11. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    bei beladene Fahrzeuge zählt die PS-Leistung eine kleinere Rolle, sondern vielmehr Hubraum und Drehmoment unter einer 2,0l Maschine würde ich keinen Variant fahren.... für so rumfahren reicht auch ein Polo, ein Variant hat man weil man beladen will.....
     
    #11
  12. TSI

    TSI Guest

    Streiche Hubraum, Drehmoment ist das richtige Wort dafür....

    Ansonsten gilt: Leistung reicht auch, aber bei Benzinern liegt die hoch an und der Motor MUSS gedreht werden wie jeck, damit man so flott ist wie im Diesel im Normalbereich

    Aber nen Variant der viel beladen wird gilt eh nur eine Sache...

    2.0 TDI...

    Gilt auch für Passat und Touran....
     
    #12
  13. johny36

    johny36 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    100
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    wenn du den kombi beladen willst, wurde ich auch ein Diesel nehmen.
    Selber habe ich 1,2TSI 105ps limo.Geht ab wie sau (ohne oik ).Wenn du aber richtig laden willst dann hauen die Turbos bei Vollast sich ordentlich was weg.
    Richtig sparsam sind die kleinen Turbos im Teillastbereich, aber nicht im Volllastbereich.
     
    #13
  14. MiMa

    MiMa Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2010
    Beiträge:
    108
    Danksagungen:
    0
    Also der 1.2 TSI mit 105 PS ist wohl die bessere Wahl !
    Ich denke damit fährst Du am besten !
     
    #14
  15. scholy86

    scholy86 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Ich bin den 1.2 TSI probegefahren und hatte mir aber dann den 1.4 TSI gekauft! Der 1.2 lief wesentlich spritziger und agiler. Nun fahre ich den 1.4 TSI 122 PS und frage mich, wann er endlich mal 122 PS leistet!

    Also für Stadt und mal überland reicht der 1.2 TSI vollkommend aus!

    Achso verbauch bei mir ca 8 - 8,3 l!!! Sparsame fahrweise! Bin da echt enttächt, was VW für Angaben macht (5,7l beim 1.2 und beim 1.4 6,3!?!?!)
     
    #15
  16. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    VW macht diese angaben nicht, sondern erhält diese, durch den NEFZ Zyklus, der vorgegeben ist. Hast du einen höheren Verbrauch, passt deine Fahrweise nicht zu dem Zyklus(der ziemlich realitätsfern ist).
     
    #16
  17. MiMa

    MiMa Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2010
    Beiträge:
    108
    Danksagungen:
    0
    Ich hatte schon mal einen Audi A3 1.4 TFSI als Leihwagen der hatte zwar 125 PS, aber im Prinzip ist es eigentlich der gleiche Motor ( glaube ich ) und ich fand ihn sehr spritzig darum habe ich mich dann für einen Golf als 1.4 TSI mit 122 PS entschieden !
     
    #17
  18. bagi HH

    bagi HH Bastler
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    2
    hallo leute,
    ich selber habe den 1,2 TSI/105 PS mit DSG Limo. Der unterschied zum 1,4TSI ist so minimal das wir hier über sec. Sprechen. Vorteil beim 1,4TSI ist das er noch den Kompressor zusätzlich hat.

    Aber ich muss sagen der Wagen zieht ab wie krank, bezüglich der kleinen Maschine
    Bis 160 auf der Autobahn ohne Schlapp zu wirken. Von 160 - 200 nun ja da merkste halt das es kein GTI ist.

    Für den Altag nur zu empfehlen. Die Werksangaben sind bis auf 0,5l zu erreichen wenn man dem endsprechend fährt (Sampft gasgeben, Tempomat rollen lassen echt.) habe auf Strecke schon 4,9L durchschnitt drin stehen gehabt und das mit zwei Personen bei 30°C aussen Temperatur.
     
    #18
  19. JackOLantern

    JackOLantern Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2010
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    1
    Der 122PS 90KW TSI hat nur einen Turbo...

    Nur der 160PS 118KW TSI hat Kompressor und Turbo.

    Da sollte man aber dann schon einen deutlichen Unterschied spüren.
     
    #19
  20. TSI

    TSI Guest

    Bist du den 1.4er mit Schaltung gefahren??? Hört sich nämlich danach an...du kannst keinen DSAG mit einem Handschalter vergleichen wenn es um Agilität/Spritzigkeit geht.....
     
    #20

Diese Seite empfehlen