1.2TSI - Kaltstart lange orgeln?

  1. erc83

    erc83 Guest

    Moin,

    wollte mal wissen, ob die 1.2TSI Kollegen auch das Problem haben, beim Kaltstart länger orgeln zu müssen?
    Ich muss manchmal fast 2Sek. orgeln, sonst hustet er kurz und springt nicht an.
    Wenn er bereits etwas warm ist, braucht er nicht 1 Umdrehung und ist wie bei BMT Versionen innerhalb Millisekunden da.
    EZ 11/2010, 5tkm gelaufen, aktuellste Software wurde aufgespielt(das Ruckeln nach dem Kaltstart ist damit weg).

    Wie ist es bei euch?
    Ich bin quasi wie ein Sprinter, der nur darauf wartet, beim geringsten Verdacht auf Steuerkette zur Werkstatt zu flitzen... Meiner ist von der Aktion 15D8 nicht betroffen...
     


    #1
  2. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Noch nie gehabt, schlüssel rum, Auto läuft, ob kalt oder warm...
    (Gleicher Motor, BMT, knapp 17.000 Km runter)
     
    #2
  3. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    kann ich auch nicht bestätigen. Hab zwar den kleinen jedoch kein BMT Gedöns.
     
    #3
  4. JoergZ

    JoergZ Guest

    das gleiche: nie gehabt, gleicher Motor 17.800 km runter, Bj. 05/2010
     
    #4
  5. erc83

    erc83 Guest

    Meiner springt auch wieder normal an. Mal auf den Winter warten und schauen wie er dann anspringt...
     


    #5
  6. Jambeejoe

    Jambeejoe Guest

    Meiner braucht auch nicht länger ... soweit alles ist in grünem bereich
    Hab auch 17Tausend runter
     
    #6
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Okt. 2011
  7. erc83

    erc83 Guest

    Stattdessen wird die Gasannahme immer schlimmer...
    Wenn ich den Wagen rollen lasse und dann Gas gebe, gibt es erst einen leichten Ruck nach vorne, erst im nächsten Moment beschleunigt er wie gewohnt.
    Mal sehen ob ich auch das Distanzstück für den Turbolader bekomme oder direkt einen komplett neuen...
     
    #7
  8. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Klingt als wär bei dir ein bisschen der Wurm drin... Gut daß es die Garantie gibt!
     
    #8
  9. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Traurig, dass man so früh die Garantie in Anspruch nehmen muss^^

    Also seit dem ich das Distanzstück beim Türbolada^^ drin habe, keine Fehlermeldung mehr und alles läuft wie es laufen soll
     
    #9
  10. erc83

    erc83 Guest

    Morgen gehts direkt in die Werkstatt.
    Ich hab ja bereits 1 Jahr Anschlussgarantie dazu bekommen, überlege ernsthaft nochmal 1-2 Jahre dranzuhängen... Echt traurig...
     
    #10
  11. erc83

    erc83 Guest

    Heute kam bei meinem auch das Distanzstück rein. Gasannahme ist wieder einwandfrei. Jetzt muss ich nicht mehr verkrampft das Gaspedal streicheln und hoffen das es keinen Ruck gibt.

    Fazit: Im Werk wird bei der Entwicklung überhaupt nichts getestet. Der Wagen hat gerade erst ~5500km drauf und schon müssen irgendwelche Maßnahmen getroffen werden um Fahrverhaltensmängel abzustellen. Lächerlich Herr Winterkorn!
     
    #11

Diese Seite empfehlen