Hi und zwar geht es um meinen 80Linsen Gaul der nun mittlerweile 47000km gelaufen hat (bj. 11/09). Seit ca. 14 Tagen bekomme ich ein sehr unangenehmes Feedback vom Getriebe und zwar hört man bei jedem 2ten Gangwechsel ein laut und deutlich hörbares knarzen (hört sich fasst genau so an als würde man die Gänge ohne Kupplung einlegen) allerdings ist dies deutlich leiser als das aufschreien des Getriebes ohne die Kupplung zu betätigen. Dieses Geräusch tritt direkt nach dem Gangwechsel auf, es kommt mir so vor als wäre zuviel Spiel im Getriebe. Ist dieses Problem evtl. Bekannt? Falls ja bin ich über jeden Tipp dankbar Werde morgen mal ein Termin beim freundlichen machen... Danke schonmal vorab
Und damit fährst Du dann noch 14 Tage mit rum und fährst nicht mal eben zum , oder wartest Du erst ab das was kaputt geht?
Ab zum ! P.S.: Aber es ist nicht vllt. der Selbsttest vom ESP und ABS ? Das ist aber so ein Klacken und kein Knarzen !
Also, der G6 eines Bekannten hatte mit den beschriebenen Symptomen einen Getriebeschaden mit knapp 45.000km (Baujahr 10/09) vor ca. 1 Jahr. Keine Garantie mehr, zunächst keinerlei Kulanz. Erst nach zähem Ringen wurden die Materialkosten übernommen. Also, schnell reagieren und hart verhandeln. Hoffentlich ist das keine Seuche, meiner ist von 08/11.....
Man mag es kaum glauben erst heute wurde die Diagnose gestellt... und zwar handelt es sich dabei um ein Getriebeschaden *TADA* mit den Symptomen wie oben beschrieben gurke ich schon seit über 8000km durch die Gegend. Der VW-Meister meinte bis dato immer das es sich nur um eine kleine Karroserie Geschichte handelt nix wildes (wie er immer sagte...) Gott sei dank habe ich vor einem Jahr die Garantieverlängerung abgeschlossen.
Wie genau äußert sich das Problem? Ich habe auch seit einiger Zeit bei meinem 1.4er das Problem das beim Kuppeln ein merkwürdiges Schleifgeräuscht, auch hin und wieder quitschgeräuscht Auftritt. Auch beim Lastwechsel kam dies einige Zeit vor. Mein meinte nach er Begutachtung das bloß irgendein Seil falsch gelegen hat und sie dieses anders montiert haben. Das Problem sei damit nicht behoben wie er sagt, es ist aber gemindert und auch nicht weiter tragisch. Das Qutschgeräusch ist seither auch weg aber seitdem es wieder kälter ist und ich gerade los fahren will tritt dieses schleifgeräusch wieder häufiger auf.
Dieses Geräusch trat bei jedem Gangwechsel auf im Prinzip genauer gesagt beim Lastwechsel also Kupplung treten... Gang rein.... kommen lassen.... Gas geben... und dann beim abrupten Gas wegnehmen kam eine Art knarzen auf als würden sich in diesem Moment irgendwelche Zahnräder bewegen. das Schauspiel war immer für ca. 1sek. Hörbar. Da ich in den letzten Monaten allerdings nur viel Kurzstrecke Gefahren bin max. 10km am Tag ging mir nur immer dieses knarzen auf den Geist. War deswegen auch schon 2-3 mal beim der meinte nur immer das da aufgrund der Kälte sich die Karosserie bewegt Naja gestern nochmal zum und einen anderen Service Berater vorgetroffen, sollte den Wagen über Nacht dort stehen lassen sie würden dann morgen Früh also heute eine Probefahrt machen. Heute dann die Nachricht "Herr ... Wir sind heute eine längere Strecke Gefahren und uns ist aufgefallen das die Gänge je länger wir Gefahren sind immer schlecht reingegangen sind" + Das knarzen = Getriebeschaden. Naja wollte am we eigentlich nach Berlin fahren ... Das wird wohl nix
Das ist ja heftig. Also bei mir habe ich das gefühl ist es Temperaturbedingt. Wenn ich ihn kalt starte tritt es gelegentlich auf. Wenn ich ihn aber eine weile gefahren habe ist das geräuscht was darauf schließ es würde an der temperatur liegen. In deinem Fall würde ich aber sagen ist es etwas anderes als bei mir denn meine Gänge lassen sich immer gleich schalten.