1.4 tsi 122PS Kühlmitteltemp nach Kaltstart

  1. Cyrax77

    Cyrax77 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich brauche mal eure Hilfe.
    Ich habe das Problem bei meinem 122er das er Morgens bei 2°-5° Aussentemp auf meinen 9 km ins Geschäft nicht auf Betriebstemperatur kommt. Ich war auch schon in der WS und die haben mir das neue Motorstg Update aufgespielt. Leider hat es bei mir nix - höchstens 5% gebracht. Weiter wollen sie nix mehr machen da laut Wolfburg alles ok.

    Da ich so schnell nicht an eine Vergleichsfahrt komme mit einem 122er der ok ist, bitte ich euch das für mich zu vergleichen.

    Motor 1.4 tsi 122ps (Serienstand)
    Climatronic auf 22° Auto + Umluftautomatik an
    Motorlast ca 1500 - 2200

    Meiner wird so nach 4km fahrt nicht einmal 50° warm. (ab da erst die Anzeige)
    Nach 8km ist die Anzeige bei ca 65°-70°.
    Um die 90° zu erreichen braucht mein Tsi ca 20 min fahrzeit, das sind
    ca 12km.
    Wenn ich komplett ohne Lüftung fahre, habe ich nach 9 km 85°.

    Ich bitte um Vergleichswerte von anderen 122er Fahrer bei 4 und 8 km Strecke ob das so iO ist oder ob mein Auto was hat.

    Vielen Dank schonmal.
     


    #1
  2. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Alles normal. Bei meinem 1.4 TSI mit 160PS ist das "leider" genauso..

    Lange kalt, erst bei Geschwindigkeiten um 80km/h (etwa 4-5 Minuten) bewegt sich der Zeiger.
     
    #2
  3. [Co]

    [Co] Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. Dez. 2011
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Ist bei mir genau so! .... am schnellsten wird der in der stadt warm, wenn viele ampeln dazwischen sind!

    Ich denke, dass wenn du 80 Kmh oder so fährst einfach auch zu viel kühle luft im motorraum ist!
     
    #3
  4. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    meiner wird nach 9 min richtung autobahn warm, sprich betriebstemp. da sind 3 ampeln dazwischen, nur innerhalb der stadt, mit ettlichen ampel benötigt meiner ca. 16 min... auf die kilometer habe ich nicht geachtet.

    mein polo9n3 war nach 4-5 min zumindest so warm, dass schon richtige schön warme luft in den innenraum geblasen wurde. mich nervt dass auch tierisch bei meinem 122psler
     
    #4
  5. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Ich denke, das ist leider gaaanz normal - die kleinen 1.4er werden einfach auf Kurzstrecke nicht warm - hab nur 7km Arbeitsweg und da ist es leider auch so.

    Wie war das noch?! Ahja - STAND DER TECHNIK!

    PS: Da bin ich froh, das Winterpaket mit Sitzheizung zu haben.
     


    #5
  6. sweppler

    sweppler Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Nov. 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Bei gleichem Motor gleiches verhalten. Auch ich benutze gerne die Sitzheizung.
     
    #6
  7. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Ist beim 1.2 TSI mit 77kw auch nicht anders. Ich habe ca. 6km zur Arbeit und die Wahl zwischen Autobahn oder normale Straße. Bei den Außentemperaturen erreiche ich auch nicht die angepeilten 90 Grad Celsius Betriebstemperatur. Auf der Autobahn wird der Motor allerdings schneller warm
     
    #7
  8. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    bei mir auch so, zwar wird sehr schnell laut Anzeige 90 Grad erreicht (Lüftung aus) aber sobald ich die Heizung an mache fällt der Zeiger wieder auf 50 Grad zurück. Dauert schon lange bis dann wieder die 90 Grad erreicht werden
     
    #8
  9. 6erTSI

    6erTSI Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2011
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    0
    ist bei mir ebenfalls so, voll ätzend im winter
    angeblich wären die "neuen" motoren so effizient, dass sie nicht mehr so viel wärme produzieren..
    ich denke eher dass das kühl/heizsystem einfach nur sparsam dimensioniert ist und somit von der herstellung her wahrscheinlich günstiger ist.
    zuheizer wie bei einigen dieselmotoren wäre hier echt angebracht...
     
    #9
  10. mrwiggum

    mrwiggum Guest

    auch ich brauche 8-9 min zum warmwerden :/ im stadtverkehr
     
    #10
  11. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Klima mal auf OFF ... Dann nimmt die die Wärme nicht weg, dann gehts ein paar Sekunden schneller ansonsten dauert es ein wenig, bis er warm ist.

    10km mitm AUTO??? Warum nicht Fahrrad? oder Mopete (ne Simme)
     
    #11
  12. Cyrax77

    Cyrax77 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0
    Das mit der Klima mach ich im Winter immer aber da ich viel Kurzstrecke
    fahr wird's innen nie warm. Ich Wohne am Rande des Schwarzwaldes da
    kommt für mich Fahrrad nicht in frage und Motorrad fahre ich nur bei schönwetter und da wird das Auto ja auch warm.
     
    #12

Diese Seite empfehlen