1.4 TSI 122PS Seltsame Geräusche [Video]

  1. Boynton

    Boynton Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Aug. 2016
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo erstmal, da ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen:
    Ich bin 21 Jahre alt, Student und habe mir nun als zweites Auto (vorher 54PS Polo 9N3) einen weißen 2-Türer Highline mit der 1.4 TSI Motorisierung zugelegt.

    Nun zu meinem Problem:
    Den Wagen hab ich jetzt seit ca 1,5 Monaten und mir ist in letzter Zeit immer mehr aufgefallen, wie schlecht die Kiste im kalten Zustand läuft.
    Wirklich krass ist es nach ca. 6-8 Stunden Standzeit.

    Der Motor tackert ca. 5 mal, gefolgt von einer relativ hohen Standdrehzahl, was sich eigentlich in der Regel nach ein paar Sekunden beruhigt.
    Was dann aber ganz krass ist, dass wenn ich dann los fahre und im 1. Gang wenig Last gebe das Auto seltsame Geräusche macht. Für mich hört sich das nach Fehlzündungen an.
    Außerdem habe ich bemerkt, dass das Auto sich fast nie ruhig anfahren lässt. Wenn die Drehzahl beim anfahren nicht gerade über 2000 ist fängt das Auto an zu ruckeln.
    Mit beiden Sachen war ich schon beim freundlichen, welcher allerdings weder das eine, noch das andere reproduzieren konnte.
    Dazu muss man sagen, dass die scheppergeräusche nur bei den ersten ca 100 Metern nach Kaltstart vorkommen. Mal mehr und mal weniger. Ich habe beobachten können, dass das ganze bei wärmeren Wetter stärker wird.

    Das Auto hat erst 64000km runter, wisst ihr vielleicht einen Rat?

     


    #1
  2. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    meiner läuft im kalten Zustand leider genau so schlecht und ruckelt auf den ersten hundert Metern. Ist leider "Stand der Technik" . Ich glaube es wird der Kat vorgeheizt o.Ä.

    Bei dir hört es sich jedoch wirklich nach etwas Richtung Fehlzündungen an. Ich würde dir empfehlen den Wagen morgens bei VW hinzustellen und dort über Nacht stehen lassen, damit Sie sich das am Nächsten morgen mal anhören können...

    Meine klackernde Steuerkette wollte auch keiner hören...Nach zwei Tagen Standzeit auf deren Hof war VW dann selber überrascht...
     
    #2
  3. Boynton

    Boynton Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Aug. 2016
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Ich werde den dann nochmal hinbringen und denen das dann am nächsten Tag selbst zeigen
     
    #3
  4. Beeecks

    Beeecks Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Okt. 2016
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Wurde bei dir eine Lösung gefunden? Denn meiner hört sich genauso an und laut VW alles normal.
    Hieß es bei dir genauso oder wurde da doch noch was entdeckt?
     
    #4
  5. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Hatte ich auch,ist aber Temperaturabhängig,bei euch auch.Der Fehler ist auch bei VW,im PC,nicht hinterlegt.
     


    #5
  6. Beeecks

    Beeecks Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Okt. 2016
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Du schreibst "hattest", wurde es bei dir behoben oder hast du den Golf nicht mehr?
     
    #6
  7. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Habe Ihn nach diversen Mängeln verkauft.
     
    #7
  8. eric81

    eric81 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Nov. 2014
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    1
    Ja ist die Katvorheizung .Ist bei mir auch so und bei allen 1.4 tsi . Hilft nur direkt nacht dem starten den Motor ausmachen und neustarten. Dann ist die Katvorheizung aus. Wenn das auf dauer aus sein soll dann hilft nur ein chiptuning wo die Katvorgeizung mit abgeschaltet wird.
     
    #8
  9. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Völliger Blödsinn. Ich fahre auch einen 1.4er TSI und hab das Problem/das Geräusch noch nie gehabt.
    Und Chiptuning, wo die Katvorheizung abgeschaltet wird gibt es auch nicht. Hab zumindest noch nie von irgendein Hersteller davon gehört
     
    #9
  10. eric81

    eric81 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Nov. 2014
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    1
    Die Katvorheizung schaltet sich immer an wenn es drausen warm ist. Im Winter wir der Kat nicht vorgeheizt. Frag mich nicht warum das so ist. Eigentlich denkst man ja das es nur bei Kalten wetter so ist.Und es ist kein Blödsind . Nach Rücksprache mit eine Tuningfirma kann im zuge vom Chiptuning auch die Katvorheizung abgeschaltet werden .Das Kennfeld wir ja überschrieben vom Steuergerät. Leider nur so möglich ! Ich kenne keinen der das über VCDS abschalten kann
     
    #10
  11. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Das Wort "Blödsinn" bezog sich auf deine Aussage, dass das Geräusch bei jedem 1.4er TSI kommt
    Denn weder bei mir noch bei meinem Kumpel kam dieses Geräusch je vor
     
    #11
  12. Beeecks

    Beeecks Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Okt. 2016
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Ich werde des Ganze noch beobachten, vlt bessert es sich in laufe der Zeit, denn nach dem Update was ich bekommen hab ist es besser geworden. Denn das Auto wurde vom Vorbesitzer knapp 45 tkm nur in der Stadt bewegt.

    Ich wiederum fahre mehr überland, wo der Motor schön warm wird und die Leistung auch mal abgerufen wird. Aber komisch das es nicht bei jedem so der Fall ist.

    Welches BJ haben eure Gölfe? Meiner ist 2009 MJ 2010, evtl wurde was am Kat oder an der vorheizung getan, aber im Internet finde ich dazu nichts.
     
    #12
  13. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Meiner ist Bj. 2009 und auch Modell 2009
     
    #13
  14. mhausb

    mhausb Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2013
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    1
    Hi,
    mein 2012er hört sich nicht so an bei ca. 56.000Km zur Zeit.

    Gruß M.
     
    #14

Diese Seite empfehlen