1.4 TSI 160 PS - Longlife Service - ja oder nein?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Al Bundy II.

    Al Bundy II. Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2014
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    7
    Ich habe meinen 1.4 jetzt seit ein paar Monaten und bin im Internet des Öfteren auf Leute gestoßen, die meinen, es sei besser vom Longlife-Service abzusehen und ein anderes Öl zu verwenden. Jetzt sagt mir der Begriff Longlife an sich überhaupt nichts, hatte davor nen 9N da war nie die Rede von Longlife. Hab Angst hier etwas falsch zu machen, gerade bei diesem anfälligen Motor - der wurde vom Vorbesitzer bei VW schon wegen Steuerkettenproblemen getauscht. Kann mir das jemand mit dem Longlife erklären?
     


    #1
  2. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    In diesem Thread geht es um Probleme mit deinem Motor.

    Ob du bei Longlife bleiben sollst oder nicht ist deine Entscheidung. Angeblich ist es besser auf Festintervall umzustellen...das kommt aber auch auf deine Fahrleistungen an.
    Ich persönlich bleibe bei Longlife solange VW nichts anderes vorschreibt.

    EDIT: Das Prinzip von Longlife ist, dass dein Auto sich meldet sobald es einen Ölwechsel braucht. Das kann nach einer gewissen km-Anzahl oder nach gewisser Zeit passieren. Ebenso spielt der Anteil an Lang und Kurzstrecke eine Rolle
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2014
  3. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Siehe Link und Forensuche, daher hier dicht.
     
    #3

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen