1.4 tsi (160ps) dsg

  1. Mad Maik

    Mad Maik Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Habe mir gerade einen 2 Jahre alten Golf VI 1.4 TSI(160PS) mit DSG Getriebe zugelegt.

    Hat jemand schon Erfahrungen damit? Ölverbrauch,Fahrgeräusche etc. ?

    Mfg. Maik
     


    #1
  2. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    also ich fahre seit anfang februar den gleichen wagen, nur eben natürlich modelljahr 2011. bisher bin ich wirklich super zufrieden mit dem wagen. man kann ihn sparsam fahren wenn man möchte (ca.7l), kann es aber auch mal krachen lassen dank den 160ps. natürlich verbraucht er dann deutlich mehr, aber das ist bei jedem auto so, vor allem eben benziner. ich fahre ihn im schnitt mit 8,3l und nutze auch hin- und wieder die power des wagens aus. ölverbrauch bisher nicht vorhanden nach 4.500km. von der lautstärke des motors her denkst du, du sitzt in nem 5er bmw mit nem sixpack vorne drin. wahnsinn wie ruhig die tsi motoren laufen, so gut wie nicht zu hören, begeistert mich immer wieder. dsg ist einfach ein traum. keine zugkraftunterbrechung, kein ein- und auskuppeln im stau und im stadtverkehr, lässt sich einfach super fahren gerade in verbindung mit dem motor. hab am anfang nen automatik kategorisch ausgeschlossen, aber mein verkäufer hat mir nen dsg zur probefahrt mitgegeben und dann war die sache für mich klar

    stand jetzt würde ich ihn jederzeit wieder kaufen wie ist deiner denn ausgestattet?
     
    #2
  3. TSI

    TSI Guest

    Sehe grade, 5 Türer hast du....ist nicht mein alter
     
    #3
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juni 2011
  4. Mad Maik

    Mad Maik Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    meiner ist mit Highline Ausstattung,GSHD, Navigationssystem RNS 300, Sportpaket Vancover, Schiebedach elektrisch, Climatronic, Sitzheizung vorn,
    Einparkhilfe vorn+hinten, LM-Räder 7,5x18, Geschwindigkeitsregelanlage, Alcantara-Sitze,
    Berganfahrassistent, Sportsitze, Sportfahrwerk, Nebelscheinwerfer, Mittelarmlehne vorne, Licht + Sicht-
    Paket, Handschuhfach-Kühlung, Bordcomputer, Multifunktions-Lederlenkrad + Schaltwippen, Scheiben
    hinten abgedunkelt, Regensensor, Tagfahrlicht+Coming Home Funktion, Ablagepaket, Chrom Paket, Euro
    5 Abgasnorm, Direktschaltgetriebe, Lendenwirbelstütze, Seitenairbags, Kopfairbag, Reifendruck-
    Kontrollsystem, Rücksitzlehne geteilt, umlegbar, 4-türig, ABS, ESP, Doppelairbag vorn, Wegfahrsperre,
    Aussentemperaturanzeige, Fensterheber elektrisch 2-fach, Aussenspiegel el.und beheizt,
    Scheinwerferreinigungsanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Innenspiegel aut. abblendend;


    Habe gehört das diese Motoren viel Öl verbrauchen? Und wenn ich die Endrohre und dasHeck(klappe) so angucke, haut der ganz schön schwarzen Kram(Öl/Rus) raus! :-(
     
    #4
  5. Marshal

    Marshal Guest

    Ich habe genau das gleiche Fahrzeug und mir ist er schlicht und ergreifend zu lahm. Vor allem ab 200 km/h kommt nicht mehr viel, bzw. es dauert ewig bis er auf 220 km/h beschleunigt, es sei denn es geht bergab. Mein nächster wird garantiert ein GTI. Davon abgesehen ist es aber schon kein schlechtes Auto, sehr zuverlässig.
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juli 2011
  6. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    sowas merkt man doch bei der probefahrt, ob einem die leistung langt oder nicht 160ps sind zwar schon viel für einen golf, aber dass er damit konstant durchzieht bis 220km/h kannste halt auch nich erwarten. wenn du ab 200km/h immer noch satte beschleunigen willst, wäre wohl ein r das richtige für dich gewesen.
     
    #6
  7. Marshal

    Marshal Guest

    Laut Händler 1 Liter auf 1000 km. Und das kann ich auch so bestätigen.
     
    #7
  8. Marshal

    Marshal Guest

    Ich bin vorher einen Fiesta mit 70 PS gefahren, da waren die 160 PS schon eine Riesenunterschied. Aber man gewöhnt sich halt an alles. Außerdem habe ich ihn als Jahreswagen gekauft, mit knapp 7000km für deutlich unter 20.000 €. Das schien mir recht günstig. Ich sage ja auch nicht, dass er schlecht ist. Aber es ist eben doch nur eine 1.4 Liter Maschine und das merkt man trotz der 160 PS. Ein R wäre cool, vielleicht ein bisschen prollig
     
    #8
  9. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    das man sich an alles gewöhnt stimmt schon. aber dass er ab 200 zäh wird liegt weniger an den 1.4l hubraum, sondern dass er dort eben schon recht nah am maximum läuft. andere 2l maschinen mit vergleichbarer leistung reissen da auch nicht mehr.

    hier ein vergleich mit nem e92 320i 170ps
    VW Golf VI 1.4 TSI DSG7 vs BMW 320 i Coupé (E92) : The Duel 26863584
     
    #9
  10. Mad Maik

    Mad Maik Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Ist es normal das der Wagen beim anlassen so komische Geräusche macht? So ein klacken/klickern???
     
    #10
  11. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0
    #11
  12. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0


    ... kann ich eigentlich nicht behaupten. Mein zieht super durch bis zur Endgeschwindigkeit.

    Habe ihn auch gut eingefahren und ist ein 1.8er .
     
    #12
  13. Marshal

    Marshal Guest

    Kennsch net.
     
    #13
  14. Marshal

    Marshal Guest

    Die da wäre?
     
    #14
  15. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    #15
  16. Marshal

    Marshal Guest

    Ich habe aber auch schon mehr geschafft. Ich fahre öfters die A 81 Stuttgart - Singen, und da hatte ich ihn schon über 230 (laut Tacho). Kann das sein oder liegt das daran, dass der Tacho immer etwas mehr anzeigt als man wirklich fährt? Sorry für die komische Frage, aber ich bin in technischen Dingen nicht so bewandert...Denn eigtl. ist max laut Fahrzeugschein ja tatsächlich "nur" 220 km/h
     
    #16
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juli 2011
  17. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0


    ... laut Digi-Anzeige 238 km/h.
     
    #17
  18. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    klaro. tacho hab ich meinen schon auf knapp 240km/h geschafft. braucht jedoch freie strecke und sehr viel anlauf sowie gute äußere bedingungen. vermutlich gings auch bisserl bergab, weil allzu oft packe ich diese geschwindigkeit nicht. tacho geht immer bisserl vor, je höher die geschwindigkeit, desto ungenauer wirds
     
    #18
  19. Sammy9578

    Sammy9578 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Die 238 km/h laut Digi-Anzeige kann ich bestätigen, aber auf dem Navi zeigte es dann doch nur reale 222 km/h an. Immerhin 2 km/h schneller als angegeben.

    Ich kann auch (noch) nichts schlechtes über den Motor sagen. Fahre ihn jetzt seit Anfang März (Neuwagen) mit nun knapp 6000 km aufm Tacho. Bisher hat er kein Öl verbraucht und auch das Endrohr ist noch blitzblank.
    Die 8,2L auf 100km kann ich auch bestätigen. Habe ihn allerdings schon auf 5,3L runter bekommen. Das war aber eine lange Urlaubsfahrt also nicht repräsentativ.
    Auch vom DSG bin ich immer noch begeistert. Man ist einfach immer der erste von der Ampel weg.
     
    #19

Diese Seite empfehlen