1.4 TSI Verbrauch von 7 Litern bei 120 Kmh in der Ebene

  1. Blumensammler

    Blumensammler Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ein Freund von mir hat exakt das gleiche Modell wie ich.
    122Ps 1,4i TSI und hat einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,3 L.
    Ich bilde mir ein ähnlich defensiv zu fahren und komme auf einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7 Litern.

    Ich fahre im Gang eins lediglich an, schalte bei ca. 2Umin und fahre sehr vorausschauend.


    Hat einer eine Erklärung für mich?
     


    #1
  2. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Vergleichst du den Durchschnittsverbrauch von allen Fahrten oder nur bei 120Km/h über die selbe Strecke?
     
    #2
  3. Blumensammler

    Blumensammler Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Also durchschnitt overall ist ca. 7,5 Liter. Wenn ich auf der Autobahn Tempomat einschalte und aktuellen Verbrauch mache unduliert der um die 7 Litermarke.
     
    #3
  4. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Ich fahre fast jede Woche eine Strecke von 80Km Autobahn (einfach) und habe jedes mal einen unterschiedlichen Verbrauch. Meinen Tempomat setze ich bei 120 an. Manchmal verbraucht mein Auto 5,8L/100km oft aber auch mal 7,0L/100km. (habe 118kw)

    Trotz gleicher Fahrweise -> unterschiedlicher Verbrauch!


    Man müsste beide Autos über die selbe Strecke und selbe Distanz bei gleicher Verkehrslage vergleichen um annähernd einen akzeptablen Vergleich zu bekommen.
     
    #4
  5. Blumensammler

    Blumensammler Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Meine Frage zielte darauf, ob der von mir gemessene Verbrauch realistisch ist oder ob bei mir irgend etwas nicht stimmt. Wenn ich weiss, dass es eben so ist ist gut. Aber ich war geschockt, als er sagte, er hat ca. 2 Liter geringeren Verbrauch bei vergleichbarer Fahrweise.

    Mfg

    Blume
     


    #5
  6. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    wäre es möglich das dein Freund einfach mal ne Zeit mit deinem Golf fährt? Wenn er dann ähnliche Werte erreicht wie bei seinem Golf weisst du das alles ok ist
     
    #6
  7. Blumensammler

    Blumensammler Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Gute Idee,

    aber mein Freund ist da n bisschen ......... special Nett aber an seine Babys darf nur er Hand anlegen. Was ich bei beiden verstehen kann

    Ich bin da.... offener

    p.s.: Zumindest bei dem Baby mit 8 Airbags ^^

    @meisterlampe: Du scheinst ähnlichen Verbrauch zu haben wie ich!? Habe mir dein Sprittagebuch angesehen
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2011
  8. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Ich wollte damit nur aussagen, dass die Verbrauchsfrage streckenabhängig/verkehrsabhängig ist.

    Bei 7 Litern im Durchschnitt ist auch alles in Ordnung, keine Sorge, das ist völlig normal.
     
    #8
  9. Blumensammler

    Blumensammler Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Ok, das reicht mir schon.

    Vielen Dank
     
    #9
  10. meisterlampe

    meisterlampe Guest



    Ich fahre täglich ca. 35 Km zur Arbeit. Und natürlich auch Privat. Der Weg zur Firma hat eine Steigung von ca. 8 Km. Dadurch erhöt sich der Verbrauch. Zurück habe ich auch eine Steigung. Ich denke auf ebener Fahrbahn hätte ich auch einen Verbrauch um 7 Liter. So sind es halt 7,6. Wobei der Winter natürlich auch eine Rolle spielt
     
    #10
  11. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Stadtverkehr / Kurzstrecke: 10 ltr.
    Autobahn zügig: 8-8,5 ltr.
    Landstraße flott: 8-8,5 ltr.
    Landstraße gemächlich: 6,5-7 ltr.
     
    #11
  12. TSI

    TSI Guest

    der rechte fuß ist verantwortlich für den verbrauch!!!!!!!!
     
    #12
  13. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    kann es sein das man mehr verbraucht wenn man mit tempomat fährt oder wirkt sich der tempomat nicht auf den verbrauch aus ?
     
    #13
  14. TSI

    TSI Guest

    ICH sage ja....konstant auf der Bahn zu 100%....
     
    #14
  15. Bloodred-Kiwi

    Bloodred-Kiwi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Also ich fahre auch pro Tag 35km auf die Arbeit (hin und zurück).
    Hin verbraucht meiner 6 Liter und rückzugs 7 Liter (denke wegen der Steigung) das sind bei mir 6.5l Verbrauch (Landstraße ca. 100kmh).
    Angaben laut MFA.


    Aber Privat fahr ich ihn schon etwas zügiger und habe auch einen Durchschnittsverbrauch von 7-7,3l.
    Angaben laut Verbrauchsrechnung.

    lg Kiwi
     
    #15
  16. Blumensammler

    Blumensammler Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Ich glaube auch, dass man mit Tempomat mehr verbraucht.

    WEISS es jemand? Ist wer Fachmann für sowas?

    Mfg,

    Blume
     
    #16
  17. DaniV

    DaniV Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    also der Wert von über 7l bei 120km/h mit tempomat kommt mir sehr bekannt vor. sobald ich das tempomat ausschalte variiert die geschwindigkeit je nachdem (kurze Beschleunigung, vom Gas runter, usw..). Aber denke unterm Schnitt kommt bei mir das Selbe raus.
    Mein Durchschnittverbrauch ist selten unter 8l, aber das liegt am Stadtverkehr
     
    #17
  18. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Es ist einfach so der tempomat feuert zu ca. 3/4 gas drauf... Und manuell über den fuß kann man besser regeln
     
    #18
  19. Moe

    Moe Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Jan. 2011
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    0
    Du selber kannst viel dynamischer fahren als der Tempomat, der schaut nur aufs Tempo und gibt dann Gas.
    In einer Senke vor einem Hügel fahr ich ohne GRA etwas schneller, damit ich genug Schwung hab um mit wenig Gas "über den Hügel" zu kommen. So fahr ich zur Zeit mit meinem Touran (1,9TDI) Überland mit 4,5 bis 5,4 ltr/100km.
    Also ich fahr ungern mit GRA außer auf der AB, wenn ich gemütlich cruisen will
     
    #19
  20. Blumensammler

    Blumensammler Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Also soweit ich das jetzt zusammen bekomme, verbrauche ich geringfügig weniger, wenn ich mit ca. 120 Km/h selbst fahre. Allerdings fällt dann natürlich der Komfort flach.
    Momentan denke ich, werde ich lieber den Tempomat anmachen und der Musik lauschen.

    Schönen Dank für die rege Beteiligung.

    Ein Witz zum Schluss:



    Der Pro ist am verzweifeln, die junge, blonde Anfängerin lernt es einfach nicht. "Letzter Versuch! Sie müssen den Golfschläger so sanft schwingen und behandeln, als wäre es das 'Beste Stück' Ihres Freundes."

    Plötzlich fliegen die Bälle wie niemals zuvor. Der Trainer ist begeistert.

    "Ganz toll wie Sie das machen, genau so habe ich mir das vorgestellt. Und nun nehmen sie den Schläger aus dem Mund und wir probieren es jetzt mal mit den Händen!"
     
    #20

Diese Seite empfehlen