1.4 TSI verschluckt sich beim Beschleunigen

  1. icemapple

    icemapple Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2015
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo Golf 6 Community,
    Das ist ja super, dass es für den Golf 6 ein eigenes Forum gibt. Ich habe immer wieder ein kleines Problem ich hoffe es kann mir jemand helfen

    Es geht um meinem 6er Golf 1.4 TSI (122ps) aus 2010 mit aktuell 27.000km.

    Das Problem kann ich so beschreiben:

    • Stottert
    • Verschluckt sich

    • tritt beim Beschleunigen auf.
    • Es tritt nur bei Vollgaß auf
    • Bishher konnte ich es im 2. 3. und 6. Gang feststellen.
    • fühlt sich an als würde etwas schweres mit einem Gummiseil hinten am Auto ziehen
    • geht man vom Gaß und lässt es kurz ruhiger angehen kann man dann wieder normal mit Vollgaß fahren.
    • Tritt nur sporadisch auf
    Was man eventuell noch ergänzen könnte ist, dass keine Fehler im Tacho ausgegeben werden. Seid dehm ich den Wagen habe bilde ich mir auch ein dass er unsauber beschläunigt. Kann das mit dem Oben beschriebenen Problem zusammen hängen?
    Hat jemand Erfahrungen damit? Kann mir jemand sagen womit ich es zu tun habe, ob es akut ist und welche Kosten auf mich zu kommen?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Johannes
     


    #1
  2. GolfFahrer92

    GolfFahrer92 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2013
    Beiträge:
    859
    Danksagungen:
    105
    Hallo. Hatte ich auch. Gewechselt wurden Zündspulen und Zündkerzen. Danach war das Problem mit dem Ruck beim Beschleunigen verschwunden.
    Allerdings stotterte meiner auch im Stand und es wurde die Zylinderkopfdichtung abgenommen und gereinigt. Nachdem auch das nicht half Plätze letzten Endes mein Turbolader. Evtl. Hängt dort auch ab und an das Gestänge. Gibt es aber auch eine TPI drüber(Technische Produkt Information von VW)

    Gruß
     
    #2
  3. icemapple

    icemapple Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2015
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Vielen Dank für deine Antwort.
    Die Zündkerzen wurden beim letzten Service vor ca 3000 KM alle getauscht. Im Stand ist er eigentlich sehr ruhig und unauffällig.
    Kannst du mir eventuell sagen ob bei diesem Problem akuter Handlungsbedarf besteht, da eventuell noch mehr kaputt gehen kann wenn es nicht repariert wird? Hattest du auch sonst Probleme mit einer unsauberen Beschläunigung?
     
    #3
  4. GolfFahrer92

    GolfFahrer92 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2013
    Beiträge:
    859
    Danksagungen:
    105
    Also du sagtest es wurden Zündkerzen gewechselt. Gegen Bosch oder welche von NGK? Falls Bosch gehe ich stark davon aus das es daran liegt. Die NGK werden von Werk aus von VW verbaut und haben einen höheren Wärmegrad und sind deshalb besser. Hatte selbiges Problem. Bosch drin und geruckel. Nachdem auf NGK gewechselt wurde, war es besser allerdings nicht behoben bei mir. Hatte allerdings vorher schon Probleme damit.
    Naja ob dort akuter Handlungsbedarf besteht ist natürlich schwer zu sagen. Ich an deiner Stelle würde das natürlich überprüfen lassen, da ich selbst schon einige Dinge mit meinem Auto hatte und bei jedem kleinen Ruckeln oder Geräusch ein mulmiges Gefühl bekomme.

    Schau erst einmal nach ob Bosch oder NGK. Falls Bosch oder andere verbaut wurden würde Ich erst einmal auf NGK wechseln, kostet das Stück knapp 25€ beim Freundlichen.
    Falls es das nicht ist könnte es auch eine Zündspule sein, das wird in der Werkstatt anhand einer Testfahrt und einem PC angeschlossen überprüft. Von anderen Probleme möchte ich erst einmal nicht ausgehen.

    Gruß

    Stefan
     
    #4
  5. icemapple

    icemapple Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2015
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Danke Stefan,

    Ja du hast recht es wurden Kerzen von Bosch verbaut... Erstaunlich was das ausmacht. Ich werde mal bei Freundlichen vorbei schauen und mal mit ihm quatschen. Danke für die Hilfe

    LG Johannes
     


    #5
  6. GolfFahrer92

    GolfFahrer92 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2013
    Beiträge:
    859
    Danksagungen:
    105
    Sehr gerne
    Dafür sind wir ja hier um Erfahrungen auszutauschen
    Berichte dann mal bitte ob dadurch dein Problem behoben wurde.
    Eine Garantie dass der Wechsel die Probleme behebt kann ich dir leider nicht geben. Wünsche dir aber, dass das ganze dann wieder gut ist
     
    #6
  7. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Bei mir wars genauso , und zwar schon auf der Probefahrt, bevor ich meinen 1.4 TSI gekauft hab. Zündkerzen wurden gewechselt, jetzt läuft er seit 30tkm wieder
     
    #7

Diese Seite empfehlen