1,6 (2009) Leistungsverlust/Anfahrschwäche bei AC

  1. longdonjohn

    longdonjohn Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2012
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    18
    Hallöchen,

    das Geruchsproblem meiner Klimaanlage (ich berichtete) verflüchtigt sich nun langsam aber stetig aufgrund des hier erhaltenen Tipps, die Klima doch öfter und auch länger laufen zu lassen und erst kurz vor Fahrtende wieder abzustellen.

    Allerdings habe ich ein anderes Problem, welches mich richtig nervt.

    Sobald ich die Klima einschalte (einfache Climatic) merke ich ein ziemlichen Leistungsverlust. Das Einkuppeln vom ersten in den zweiten und vom zweiten in den dritten Gang wird immer von einem leichten Rucken begleitet (ich schalte sonst sehr weich und sauber ohne Klima), so als ob nicht genug Leistung da wäre. Außerdem muss ich das Gaspedal wesentlich stärker durch treten, wenn ich anfahre damit ich überhaupt auf Geschwindigkeit komme. Die Leerlaufdrehzahl erhöht sich auch sofort um von 800 auf 900 Umdrehungen - was denke ich aber noch normal ist oder?

    Der Leistungsverlust und das eigenartige Verhalten beim Schalten nerven jedoch wirklich. Ist das denn normal bei dem doch eher schwächeren 1,6er oder könnte das auf ein technisches Problem hindeuten?

    Was mir in letzter Zeit auch aufgefallen ist, wäre eine generell höhere Drehzahl im Stand auch ohne AC. Normalweise lag die immer bei genau 800 (auf den Strich genau). Mittlerweile ist die aber gestiegen und liegt jetzt im Stand bei ca. 850. Der Zeiger steht mindestens zwei Zeigerbreit über dem Strich. Ob das nun mit der Klimaproblematik zusammenhängt, weiß ich nicht. Aber es könnte ja auch ein Motor- oder Steuergerät Problem sein.

    Danke für Tipps und Hilfe!
     


    #1
  2. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    100rpm mehr, bei eingeschalteter AC, finde ich auch ziemlich viel! Bei mir sind es 20rpm's mehr.
    Von 780 auf genau 800! Ist aber auch ein Benziner. Was dabei eigentlich aber keinen Unterschied machen sollte.
     
    #2
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Bei voller Klimaleistung sind 100rpm mehr im Stand drinnen.
    Hatte ich gestern auch bei dem Versuch von 30°C draußen auf 19°C innen zu kühlen . Hat funktioniert, aber musste eben fleißig arbeiten.
    Das eine voll arbeitende Klima Leistung frisst ist normal, als ich noch den Focus meiner Mom mit 1.6er Benziner und 100 PS gefahren bin (also vergleichbar mit dem Golf) konnte man den Unterschied zwischen aktivierter und deaktivierte Klima erfahren.
    Ich sollte vlt. nach 3 Jahren jetzt auch mal ne Klimaanlagenwartung machen, bei dir wurde das ja sicherlich schon durchgeführt im Rahmen deiner Geruchsproblematik.
     
    #3
  4. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Ob ich einen Leistungsverlust habe, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, da die Klima immer an ist bei mir.
    Aber zum Thema schalten und ruckeln muss ich sagen, das ich das nicht habe.
    Ich kann alle Gänge sauber durchschalten und die Beschleunigung (wenn man davon sprechen kann ) ist auch konstant.
     
    #4
  5. longdonjohn

    longdonjohn Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2012
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    18
    Ja Klimawartung wurde bereits gemacht, erst vor kurzem (vor ca. 3 Monaten).

    Den Sprung von 800 auf 900 habe ich immer, auch wenn es kühler ist draußen. Eigentlich sobald ich die Klima einschalte. Ich werde dann später mal ein kleines Video machen...

    Nervt mich echt, ich hab das Fahrzeug vor ziemlich genau einem Jahr gebraucht geholt und jetzt geht das los, kurz nachdem die Gewährleistung abgelaufen ist. Wobei ich eh nicht weiß, ob die solche Probleme einschließen würde...
     


    #5
  6. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ich habe an der Fensterlüftung vorne nach dem heißen Tagen weiße Ablagerungen...Kennt das jemand?
     
    #6
  7. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    ja Eiskristalle

    back to Topic: Also bei meinem merke ich eigentlich gar nichts. Hatte gestern die Klima durchgehend bei außen 35 Grad auf Volllast laufen. Ich habe weder einen Leistungsverlust, noch verhält sich mein Motor anders. Auch vom Geräusch her merke ich nichts (außer das Geblässe des Klimakompressors) - liegt evtl daran, das ich einen 2.0 TDI mit 140 PS habe.

    Ein freund von mir hat den 1,4 mit 80 PS und er merkt es auch drastisch. Leistungsverlust, höhere Drehzahl im Stand und ruckeln beim Schalten...
     
    #7
  8. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Also im Vergleich zum 1.2 TSI 105PS merkt man beim 2.0 TDI 140PS überhaupt keinen Leistungsverlust.

    Das ist aber normal...
     
    #8
  9. longdonjohn

    longdonjohn Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2012
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    18
    Na wenn es beim 1,4er auch so ist, wird es wohl bei mir auch normal sein.

    Echt schade - ich hab den 1,6er eigentlich deswegen genommen, weil ihm eine lange Haltbarkeit und solide Bauweise nachgesagt wird. Das der jetzt für die Klima zu schwach ist, wusste ich nicht.. So ist das, wenn man eben nicht jeden noch so kleinen Punkt bedenkt...
     
    #9
  10. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Leistungsverlust hatte ich damals bei meinem 1.6er Astra H Caravan mit 105 PS auch immens wenn ich die Klima eingeschaltet hatte. Fuhr sich so als ob ich nen 500kg Anhänger hinten dran hatte. :thumbdown:

    Bei meinem jetzigen 1.4er Twin merke ich keinerlei Unterschied ob mit oder ohne Klima. :thumbup:
     
    #10
  11. mrwiggum

    mrwiggum Guest

    also auch ich habe gefühlte 40 ps leistungsverlust bei voll laufender klima :/
     
    #11
  12. BlueTDIdriver

    BlueTDIdriver Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    24
    Beim 1,6 TDI 105 ps merke ich auch einen deutlichen Leistungsverlust. Beim Anfahren, Schalten und Beschleunigen...
    Gruß
     
    #12
  13. Tyras

    Tyras Guest

    Wobei an hießen Sommertagen gefühlt auch ohne Klima weniger Leistung da ist.
     
    #13
  14. longdonjohn

    longdonjohn Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2012
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    18
    Mhhhh scheint also tatsächlich normal zu sein bei schwächeren Motoren...

    Und weiß denn jemand zufällig, weshalb sich meine Leerlaufdrehzahl plötzlich verändert haben könnte...also auch generell ohne Klima?
     
    #14
  15. Bambusbieger

    Bambusbieger Guest

    Überleg doch mal wie viel Leistung bzw. Drehmoment dein Motor bei Anfahrdrehzahl hat. Wenn davon jetzt auch noch der Klimakompressor einiges zieht, dann ist es völlig normal, dass es zu einem Leistungsverlust kommt. Das geschieht bei jedem Motor.

    Bei deinem 1.6er Benziner, der ohnehin schon kaum Drehmoment hat, merkt man das natürlich anfangs sehr stark. Bei meinem 1.6 TDI merkt man es anfangs, wenn der Innenraum stark heruntergekühlt werden muss, allerdings ist es wirklich vertretbar und nicht besonders schlimm. Der 2.0 TDI hat schon so viel Drehmoment, dass es kaum ins Gewicht fällt, wenn der Klimakompressor etwas Leistung zieht.

    Zur Leerlaufdrehzahl: das geschieht normalerweise wenn irgend ein Nebenaggregat bzw. der Generator zu viel Leistung zieht. Ist es wirklich dauerhaft oder fällt die Leerlaufdrehzahl irgendwann wieder? Wie ist es denn bei den jetzigen Temperaturen?
     
    #15
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juni 2013
  16. root

    root Beginner
    Member

    Registriert seit:
    7. Okt. 2012
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    2
    Hallo longdonjohn,

    war bestimmt die richtige Entscheidung . Dass die Klimakompressoren merklich Leistung abziehen ist absolut normal. Wegen den plötzlichen "unregelmässigen" Drehzahlschwankungen könnte z. B. an einer Drosselklappenverunreinigung liegen. Bekanntes Problem. Bei meinem Golf 4 75PS mußte ich es alle 50.000 km reinigen. In anderen Foren habe ich gelesen, dass es vor allem die FSI Motoren betrifft z. B. Polo 9n3 mit 83 PS. Ansonsten natürlich alles was mit Zündung und Kraftstoffzufuhr zu tun hat .

    Grüße
    root
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2013
  17. longdonjohn

    longdonjohn Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2012
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    18
    Hallöchen, danke für die Antworten!

    Also ich hab jetzt noch mal ganz genau geschaut. Im Prinzip habe ich zwei Probleme oder Auffälligkeiten mit der Klima bzw. drei, wenn man ganz genau ins Detail geht.

    Leerlaufdrehzahl erhöht sich nicht um 100rpm sondern um 200, ich hab nicht beachtet dass es ja 200er Schritte sind auf dem DZM.

    Ich liege vorher bei 600rpm und sobald ich die Klima einschalte geht der Zeiger sofort hoch auf 800rp bzw. eben kurz darüber, seit dem sich die Drehzahl im Stand verändert hat.

    Was ich auch immer wieder habe ist dieses Surren, wenn ich Gas gebe und die Klima läuft. Das taucht am häufigsten auf, wenn ich den Temperaturregler nicht ganz auf LOW drehe sondern auf die mittige Stellung (22 Grad) oder wärmer. Dann hab ich bei jedem Anfahren ein drehzahlabhängiges surren, welches aber nur bei AC auftritt.

    Außerdem wird die Lüftung wenn die Klima läuft manchmal plötzlich lauter, als hätte man das Gebläse von Stufe 1 auf Stufe 2 gestellt, was ich aber nicht habe. Das passiert immer dann, wenn ich die Klima neu eingeschaltet habe nach paar Minuten.

    Wo finde ich denn die Drosselklappe und wie kann ich die säubern?

    LG
    Longdonjohn
     
    #17
  18. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Also ohne dir Angst machen zu wollen, aber dieses Problem hatte ich auch. Um das Problem zu beheben, waren 6 Werkstattaufenthalte und diverse Teiletauschereien nötig. Nur mal so um gleich Stimmung am Anfang der Woche zu verbreiten
     
    #18
  19. longdonjohn

    longdonjohn Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2012
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    18
    Ja das hab ich jetzt schon zu hauf gelesen, dass manche da echt viel durch gemacht habe. Und bei einigen ist es trotz einer Odyssee an Tauschereien immer noch da, nur leiser..

    Hab leider absolut keinen finanziellen Spielraum dafür jetzt und werde erst mal abwarten, ob noch mehr passiert. Ohne Garantie oder ähnliches bin ich da ja voll in der Zwickmühle, vor allem wenn VW anscheinend immer noch keine richtige Anleitung hat, was genau da gemacht werden muss gegen dieses Geräusch.
     
    #19
  20. APD TDI

    APD TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    2
    Man merkt die klima also den Leistungsverlust auch in einen 2.0 TDI und das recht heftig ,wie bei allen Autos die ich gefahren bin ,auch mein geliebter 1.9 Pumpe Düse ...
     
    #20

Diese Seite empfehlen