1.6 TDI CL Start Stop nachrüsten?

  1. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Servus,
    Ich hab ein MJ 1.6 TDI ohne BMT oder BM ist ein CL.Kann ich da irgendwie Die Start stop automatik nachrüsten? Codieren oder so ?

    Grüße
    Benny
     


    #1
  2. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Nein, die Elektrik und Elektronik ist viel zu unterschiedlich. Das fängt beim Anlasser an, geht über den Generator, Drehzahlsensoren, Kabelbäume, Software Motorsteuergerät etc.....
    Geht nicht.
     
    #2
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wie erc es schon schrieb, rein technisch ganz andere Gegebenheiten. Dir bliebe nur das manuelle an/ aus per Schlüssel bei langen Ampelphasen.

    Außerdem, ich hatte es mal in nem anderen Wagen und bin froh es nicht zu haben, bzw. würde es immer deaktivieren bei Fahrtantritt. Nerviger Kram
     
    #3
  4. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Okay Supper danke dir Erc .... Bevor das Thema geclosed wird noch ne frage.Ich will mein RNS 310 die Uhraneige Durch eine KM/h anzeige ändern..... wie kann ich den in Entwicklermodus gringen ??? Also Codieren?Weil meine Leute beim V W Haus sagten es sei nur Codieren möglich aber für den Entwicklermodus brauchen die andere geräte und so n Code von VW um es zu freischalten... stimmt das ? Es war irgendwas die rede von AGP oder so ... Ich kenne nur VCDS
     
    #4
  5. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Das, was Du meinst, ist doch die Fahrschulfunktion, oder? Gibt's doch nur beim RCD 210/310. Den Entwicklermodus kann man bei den Navis z.B. mit VCDS freischalten, aber wegen der Anzeige der Geschwindigkeit jedesmal in das 'Hidden'-Menü wechseln.
     


    #5
  6. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31

    NENE Ich rede schon vom richtigen
    Beim STR32 müsste man reingehen u.s.w
     
    #6
  7. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Kann mich an einen Bericht (test) von diesem abschalt kram entsinnen. Hat beim 16 Diesel im Stadtverkeht genau 0,03 Liter eingespart.
     
    #7
  8. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Link? Quelle?
    Bei meinem Benziner macht es auf einer Strecke von 30km etwa 0,8l/100km im Schnitt aus. Das wären allein auf dieser Strecke bereits eine Ersparnis von 0,24Liter Benzin. 0,03Liter tatsächlich oder im Schnitt kann ich mir auch beim Diesel beim bestem Willen nicht vorstellen. Niemals. Absolut unlogisch. Denn der Verbrauch zwischen den beiden Motoren ist im Leerlauf nahezu identisch. Ich spreche aus eigener praktischer Erfahrung.
    Nicht immer alles glauben was die Presse von sich gibt. Vor allem Axel Springer.
     
    #8
  9. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Vielleicht spart man Sprit,braucht aber 2 Anlasser in der Zeit wo einer ohne SS nur einen braucht.Ausserdem nervig und kaputt gehen kann auch mehr...Ganz klares Nogo!
    Ich finde es unmöglich dass heutzutage einem solche Dinge aufgezwungen werden und man die bezahlen muss wenn man ein bestimmtes Auto will nur weil sie es nicht anders anbieten.Ich steh auch weiterhin für nen Handbremshebel anstatt dieser blöden Elektrischen Parkbremse.
     
    #9
  10. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Die BMTs haben einen Anlasser der für diese höhere Belastung ausgelegt sein soll. So lt.VW.
    Bei VW kann man sich noch zwischen BMT und nicht-BMT entscheiden. Bei Audi dagegen ist es Serie.
     
    #10
  11. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Aja,man wird sehen wie lange die Dinger halten.
     
    #11
  12. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Noch hatte ich keinen einzigen.
     
    #12
  13. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Alle machen sich um den Anlasser sorgen, Laiengeschwätz ... bei viel Start/Stop hätte ich mir über die Kurbelwelle gedanken gemacht, aber keine Sorge, hat sich der Motorbauer auch schon
    Ich finde Start/Stop gut, leider habe ich es nicht, Highline ging vor
     
    #13
  14. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Stand in der VW Zeitung (test in der autobild) alle anderen hatten viel mehr ersparnis.
     
    #14
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Die Autobild hat manchmal Testverfahren, da lachen sogar Abiturienten
     
    #15

Diese Seite empfehlen