Hallo Golfer, habe heute meinen Golf in der ersten Inspektion gehabt. Nach nur 15.000km wollte der Bordcomputer in die Werkstatt und dem habe ich skeptisch stattgegeben. Nach nur 15.000km und gerade weil ich ausschließlich Langstrecken fahre erschien mir das schon sehr früh. Selbiges sagte man mir bei der Serviceannahme heute morgen. Es könnte sein, dass der Bordcomputer falsch codiert ist. Das würde man überprüfen und dann sehen, wie es um die Qualität des Öls steht, bevor man wirklich einen Wechsel macht. Heute Nachmittag sagte man mir, das Öl hätte ausgesehen, als hätte das Auto 30.000km gemacht und dann zum (dann normalen) Service gekommen. Meine Frage ist nun, hat jemand anders schon solche Erfahrungen gemacht? Der Motor ist sehr klein und ich behaupte, dass er gerade bei Autobahnfahrten überbeansprucht wird. Natürlich fahre ich vernünftig; mit Tempomat, keine Vollgasorgien, immer inkl. Warmfahren etc. Es gilt wohl abzuwarten, ob das ganze bei 30.000km schon wieder ansteht oder ob es sich um die Spuren des Einfahrens gehandelt hat.... Liebe Grüße, ainytjow
Naja ich geh davon aus dass das Öl schwarz war.Und das Öl wird nach 30tkm nicht recht viel anders aussehen als das Öl mit 15tkm..Wenn der BC genau nach 15tkm anspringt dann ist ganz einfach ein Festintervall codiert.Wenn du LL willst,was in deinem Fall vielleicht sinnvoll wäre da du ja viel Langstrecke fährst,dann würd ich denen sagen es dementsprechend richtig zu codieren.
Genau 15.000 spricht für Festintervall und auch der kleine Diesel sollte gerade bei nur Langstrecke und ohne Vollgasorgien auch annähernd 30.000km bis zum Service schaffen. Macht mein 2.0 TDI trotz Vollgasorgien locker mit und ohen Probleme. Beim Diesel sieht das Öl doch schon kurz nach dem Service schwarz aus, ist konstruktionsbedingt so.
Ach....hatte mit meinem 1.6TDI trotz vieler Kurzstrecken und zahlreicher Vollgasorgien auf der Autobahn die erste Inspektion bei 30.000km. Wahrscheinlich wurde es bei dir nur so codiert.
Das Problem hatte ich auch. Schau mal hier http://www.golf-6.com/motor-technik/9109-mit-1-6-tdi-bereits-nach-15-000-km-zur-inspektion.html im Beitrag 14 und 15 von mir. Es ist ein bekannter Fehler von VW beim Modell 09. Meiner Modell 11 hatte den Fehler aber auch gehabt.
Das Öl ist nach 5 km schwarz, mach dir dahingegen keine Sorgen. Was sich aber feststellen lässt ist das Volumen des DPF... Ich weisst, was sich beim CRD noch so auslesen lässt, bei meinem Pumpe-Düse konnte man den Verkokungsgrad der PDE´s digital diagnostizieren.... Ich tippe auch stark auf falscher Interval-Einstellung. Im Boardbuch erste Seite, sollte drin stehen, womit er ausgeliefert worden ist. Via VCDS und Co kann man das auch sehen und ggf. umstellen.