1,6 TDI Problem im "Luftkreislauf"

  1. M3LON

    M3LON se_design@web.de
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Hallo Leute,
    ich wusste nicht wie ich es besser nennen könnte, bei meinem Golf ist gestern ein sehr eigenartiges Problem aufgetreten.

    Basis 1,6 TDI 105 PS CAYB 93.000km DPF 9,8g "beladen"
    BJ 2010
    Fahrprofil : Langstrecke 150km/Tag

    Ich bin gestern morgen nur kurz in die Firma im Ort gefahren und von dort dann wieder zurück, der Motor war kalt. Auf dem Rückweg ist mir aufgefallen, dass der Golf kaum zieht und ich ein merkliches Turboloch habe. Radio aus, Scheibe runter und man hat ganz deutlich ein Zischen gehört.

    Kam dann heim, und habe im Stand Gas gegeben, wieder ein Zischen. Dazu kam dann sobald im 1. oder Rückwärtsgang leicht Last aufgebaut wurde ein Schleifgeräusch vorne auf der Fahrerseite im Bereich des Luftfilterkastens von unten. Eben daher kam auch das Zischen.

    Haben die Geräusche mit 3 Mann, 1 VW Monteur und ein Serviceleiter, ganz deutlich gehört. Allerdings ging keine Motorkontrolleuchte an und sonstige Fehlermeldungen gab es auch nicht.

    Habe dann bei einem Bekannten angerufen um zu ihm auf die Bühne zu fahren und den Unterboden zu demontieren, auf dem Weg dorthin habe ich ersteinmal alle Lastfälle durchgespielt, damit ein Fehler im MSG abgelegt wird. Als ich ankam war der Motor warm, aber noch immer keine Fehlermeldung erschienen.

    Jetzt das Mysteriöse, im warmen Zustand keine Schleifgeräusche und kein Zischen mehr. Haben den Unterboden demontiert und nahezu bei Vollgas die ganzen Luftschläuche versucht zusammenzudrücken. Keiner porös, keiner ein Loch, alle fest auf den Anschlüssen und kein Zischen mehr.

    Also das Auto über Nacht stehen lassen und heute morgen nochmal den selben Versuch gemacht, im kalten Zustand. Ergebnis : Nichts, als wäre nie etwas gewesen. Auch nach 4-5km Fahrt und erneutem Versuch nichts.

    Was ausscheidet : Marder oder kaputter Schlauch, die sind alle in Ordnung. Im MSG keine Fehler. Motor hört sich auch normal an.

    Meine Vermutung ist folgende : Könnte es sein, dass das Gestänge vom Turbo kurzzeitig fest war oder gehongen hat und der überhöhte Ladedruck über das Pop Off Ventil vom Ladedruckkühler abgeblasen wurde um die Schläuche vorm Platzen zu schützen ?

    Hat jemand schonmal soetwas von einem 1,6TDI CAYB gehört ?


    Das Geräusch ist zwar "vorrübergehend" weg, als wäre nie etwas gewesen. Stutzig macht es mich aber dennoch ... Jede Art von Idee oder Hilfe würde mich der Sache evtl. näherbringen. Wie jedes verdammte Mal habe ich natürlich kein Video oder Tonmaterial, sobald es aber wieder auftreten sollte, was ich nicht hoffe, werde ich das nachreichen.

    Grüße
    Jan
     


    #1
  2. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Jan bist du dir sicher dass du ein CAYB Motor hast und nicht ein CAYC ? Das zichen kommt normalerweise von den Ventil dass den Druck rauslässt und der ist soweit ich weiß Im Motorraum in der Mitte ganz hinten bzw. hinter der Motorabdeckung. Zum Schleifgeräusch fällt mir ein dass das Ankerblech an der Bremsscheibe schleifen kann. In diesem Fall wegbiegen. Kenn ich von älteren Golfs
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2013
  3. Bambusbieger

    Bambusbieger Guest

    Wenn er die 105 PS Version hat ist es natürlich ein CAYC. ABer das ist ja jetzt eigentlich nicht weiter von Belang.
     
    #3
  4. M3LON

    M3LON se_design@web.de
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Hi Leute, stimmt natürlich, ist ein CAYC Motor.
    Von Bremsanlage sowie Achse kam das Schleifgeräusch nicht, habe ich beides gecheckt. Das Geräusch ist auch nur solange aufgetreten wie das Zischen vorhanden war. Schon eine echt merkwürdige Sache. Habe nur Angst dass der LLK einen Schlag weg hat -.-
     
    #4
  5. Christi1988

    Christi1988 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    1
    Habe bei mir gelegetlich auch so ein gerausch, das aber nur bei warmen Motor vorkommt wenn der DPF sich regeneriert hört sich dann an wie ein böses lachen(sind auch schleif geräusche) wenn mann im ersten gang anfährt...
     


    #5

Diese Seite empfehlen