Servus, Ich wollte mich mal informieren lassen ob es was bringt meinen Golf 1.6 TDi mit 105 Ps einen Anderen Turbo einbauen zu lassen ?. Also der Orginale ist ein Garrett GT 12 Und wollte den Turbo von einen 2.0 TDi oder GTD nehmen ist ein Gt 17 der untenrum sehr viel verspricht und erfahrungen von meinen Vater seinen A3 habe.Ja natürlich danach muss er ja noch optimiert werden.Weil NUR ein Chiptunning kommt für mich nicht in Frage weil dass nur die Fahreugreserven rausholt mehr nicht. Hier ist ein Turbo der in einen A3 2.0 TDi reinpassen könnte müsste ja in Golf auch sein oder ? Diesel-Power-Concept - Hochleistungslader bis 1,9 Bar fr quereingebauten TDI´s 17/20quer Diesel-Power-Concept - Hochleistungslader bis 1,9 Bar fr quereingebauten 2,0 TDI 16 V 17/20quer 16V Wass kann man da rausholen ? Mit dem Turbo und optimierung ? Mir ist nur der Zug wichtig.Höchstgeschwindigkeit ist für mich gar nicht wichtig.
Ist ne nette Idee aber beide links sind für Pumpe Düse Motoren und nicht für Commonrail, also abhacken. Wenn du Durchzug haben willst dann lass ihn chippen. Kein 20€ Chip von Ebay sondern nem guten Tuner so wie unserem Dirk. Der geht nicht an die Reserven sondern optimiert ihn und dass senk zudem noch den Verbrauch und mit Glück hält er sogar länger als im original Zustand. Mehr Speed kannst du eh nicht bekommen da die Elektrik dicht macht
Die Sperre wird aber beim Chippen lassen direkt mit aufgehoben, zumindest habe ich das mal beim Dirk gelesen. Nur gibt es beim XBM-Tuning noch kein Chiptuning für den 1.6TDI, nur eine Box. Was das mit dem Turbo angeht, glaube ich kaum, das der Motor das lange mitmacht. Da erscheint mir ein Chiptuning schon gesünder.
Wusste nicht dass ein Chip die Sperre mit raus nimmt, aber denke auch dass wenn de den Motor mit noch mehr Druck versorgst dann macht der kleine Motor schnell Dicke Backen und streckt alle viere von sich
Warum net gesünder ??? Der Turbo vom GTD müsste dann hinhauen oder vom 120D weil die Gleich sind und Common Rail.Weil der orginale Turbo wird schnell abpfeifen wie bei den 1.2 TSI und 1.4TSI deswegen etwas größeres kaliber.Der GT 17 ist ein Normaler Turbo.Den Turbo den die Golfner sage ich mal fahren steck sogar in einen Smart drinnen Mit den Turbo und dann noch Optimieren sollte er doch 140 Ps errecihen können und das ist mehr als ausreichend für 1598ccm.Was kostet bei dem ein Chiptunnig? Abt will 1450€ haben und dann noch 125PS ?? Naja wenn ich schon die Japanischen Autos sehe wie die mit 1.3 oder 1.6 Liter plötlich mal 2-300Ps haben können mit nen Turbo und co. und unsere Deutsche Ingineur kunst ist glaube ich eher besser als die von den Asiaten
Du musst es selber wissen aber VW hat damals einen günstigen Einstiegsdiesel Entwickelt und der Motor ist diesem Druck zuwachs nicht gewachsen (Kolbenringe, Kurbelwelle, Simmerringe, Getriebe, Bremsen.....könnte bis morgen so weiter machen) Die Asia Motoren mit diesen Werten sind entweder Wankelmotoren oder genauso anfällig wie die TSI Modelle.
Mach es einfach. Ist zwar gegen jede Vernunft, aber man muss es einfach mal machen. Klappere ein paar geeignete Tuner ab und bespreche dein Vorhaben. Würde dann jedoch den Motor grundlegender bearbeiten . Aus 1.6 Litern Hubraum kann man dann schon etwas zaubern. Alles andere theorethische gequatsche wird hier zu nicht führen, außer das man dir davon abraten wird, bzw. es auch kostengünstiger wäre deinen Golf zu verkaufen und einen 2.0 TDI mit 140 PS dann wieder zu kaufen. Wäre viel einfacher und sogar kostengünstiger als ein guter Motorumbau mit neuem Turbo, LLK, angepasste Software und noch einigem mehr . Also entweder Eier haben und machen oder weiterhin mit den 105 PS leben oder nur chippen / mit einer Box versehen lassen.
Weil ich schwanke hin und her weil mein Golf heute zum dritten mal in der werkstatt ist Wegen Navi und ich weiß net wann ich den zurückbringen kann also Eintauschen gegen anderen Golf ??? Die 105 Ps sind schon ausreichend aber manchmal wenn man leicht mehr gas gibt merkt mann dass da langsam nix mehr geht.Auf der Autobahn ist ehr echt SAU FLOTT für meine verhältnisse ... wenn er doch so ne figur auf der Landraße machen könnte
Also gerade auf der Landstraße finde ich den besser als auf der Autobahn. Man muss halt auch mal runterschalten, überholen im 5. Gang auf der Landstraße kann man knicken.
Doch der zieht super, so ab 130 kann man da auch auf der Landstraße sehr gut mit überholen .... Nur bei einem Navi wirst du das Auto nicht wandeln können. Wenn es hart kommt bekommst du eher nen neues Navi . Wie gesagt, tue es (Eier plus Geld für Bahamut ) oder lass es. In der theorie wäre nen MTM Chip für meine GTD sicher auch toll, aber da mir die Garantie wichtiger ist als der kurzfristige Mehrspaß lasse ich es. Du musst wissen was du willst und dann machen
Achja angeblich wird jetzt das navi ersetzt Mein Auto bleibt da 2 Tage lang Ich kann im 4ten gang abknicken ... wenn vor mir lkw fährt muss ich im 3ten gehn ... Ich fahr net alleine meistens zu zweit oder zu dritt was um einiges schwerer macht. Bei mir sind die straßen sehr gut ausgebaut dass man ausversehen satt 100 mal plötzlich 130 drauf hat weil es geradeaus geht sehr selten leichte kurven und auch was selten ist sind die steigungen.Aber wenn die kommen sind es meistens 11% ... wo mein 1.6er probleme macht
Hört sich so an, als hättet ihr Erfahrungen mit der Box von XBM? Ich habe da auch angefragt, meinen 1.6 machen zu lassen. Wo liegt der Unterschied zwischen "Box" und "Chiptuning"?
Es gibt hier einige die mit ihrem Wagen bei XBM waren und Dirk ist hier auch vertreten. Er dürfte dir auch alle deine Fragen in einer ausführlichen Beratung erklären. Der Unterschied auf den Punkt gebracht: Chiptuning ist heutzutage eine modifizierte Software, die auch individuell an deinen Wagen angepasst werden kann. Eine Box ist weniger individuell und wird im Motorraum verbaut und leitet veränderte Parameter an das Steuergerät weiter, um dadurch mehr Leistung zu generieren. ´ Es gibt Leute, die der Meinung sind, dass man eine Box Rückstandsfrei entfernen kann und somit nicht seine Garantie verliert wie üblicherweise beim Chippen, was jedoch durch eine Garantie vom Tuner ausgeglichen werden kann. Alles weitere wird dir der Fachmann erklären können
@MK6: Du weisst schon, wenn du einen größeren Lader verbaust, hast du auch ein größeres Turboloch und schlechteres Ansprechverhalten. Turboumbauten bei einem so kleinen Motor mit 105PS und dann noch Diesel, das lohnt sich nicht...zumal er danach wohl auch nichtmehr die Euro 5 Norm erfüllen wird. Ausserdem musst du den Turboumbau auch noch von Tüv abnehmen lassen, da bist du mal schnell einiges los. Kauf dir nen gebrauchten 2.0 TDI und erfreue dich der 320NM. Damit kommst du günstiger weg.
Ne jetzt weiß ich was ich mir holen werde.Nach meiner ausbildung wenn ich eine Festeinstellung bekome geb ich den Golf meinen Vater nimm seinen A3 geb den Inzahlung für einen A3 2.0TFSi,GTD oder GTI.Ich Fahre jeden tag 60km nur zur Arbeit hin und zurück.Da wird sich zwar der GTD lohnen aber mal schauen.Man schaut einen geschenkten Gal ins Maul Zwar hab ich die hälfte von meinen Golf bezahlt aber mansollte trotzdem zufrieden sein Besser als ein alter POLO
Was sind die Nachteile der Box? Mein Wissensstand ist, dass die oft günstig auf ebay verballert werden und dann die Motoren hochgehen...?! Hat Dirk die selbst entwickelt?
Steht doch schon da . Weniger individuell = es werden weniger Parameter geändert, um eine Leistungssteigerung zu erziehlen. Eine gute Software sollte um einiges komplexer sein. Da musst du Dirk selber fragen, bevor ich mich hier in Vermutungen auslassen. Denke jedoch, dass es für die Boxen ein zwei große Anbieter gibt und die dann von den kleineren aufgekauft werden (reine Hypothese).
Beim Dirk wirst du keine 75€ Ebay Box bekommen die den Motor nach ein paar 1000km sterben lässt weil die nicht ordentlich umschreiben. Beim Dirk bekommst du etwas ordentliches was auch für dein Fahrzeug konzipiert ist.