Und hier schon wieder mal ne Frage zum 1,6 TDI =) Also ich habe ihn mit 90 Ps, was ist da eig. der unterschied zu dem 105 PS?? Sry. für mein Unwissen. Und was kann/ könnte man außer Chip noch zur Leistungssteigerung machen?? Also mir ist schon klar das ich keinen Rennwagen da raus machen kann aber so 130 Ps<..... Ein bekannt von mir hat vor kurzen bei seinem Seat 105 Ps auf ca 135 Ps eine Turbo-schaden gehabt . Könnte man da eine stärkeren Turbo einbauen ( Preis???????) Danke im Voraus Lg. Martin
Der Unterschied ist an sich nur Software zum 1.6er mit den 105 PS. Man kann auch einen Dieselmotor komplett umbauen, anderer Turbo, Ladeluftkühler, Ölkühler etc..... Nur koster das Unsummen. Das einfachste um etwas Mehrleistung zu bekommen ist eben chippen. Und das beste wäre einfach gewesen sich nen 2.0 mit 140 PS zu kaufen. Keine Sorgen wegen Turboschaden da Garantie bis zu 4 Jahre....
Jo, vorallem es sehr sinnlos bzw. riskant ist, bei einem 1.6l Motor durch anderen Turbo etc. mehr Leistung raus zu holen. Wenn, dann würde ich den nur chippen lassen, aber erst nachdem die Garantie eh abgelaufen ist. Ach ja, ist ja schön und gut, einen größeren Motor zu kaufen. Aber der 2.0TDI mit 140PS hätte ca. 2.500€ mehr gekostet. Und Chiptuning kostet maximal 1.000€, meistens sogar nur um die 600€.
Plus Garantie und wenn dann mal nen Schadensfall eintritt die Große Frage obs die Garantie übernimmt oder meint es liege am Hersteller und der Hersteller meint es liege am Tuning. Also eine sinnvolle Entscheidung für mehr Leistung die vom Hersteller zu nehmen. Und wenn es am Geld liegt gibt es bei anderen Herstellern auch Autos die mehr Leistung fürs Geld bieten, wenn dieses einem so wichtig ist. Außerdem gibts mommentan für den 1.6 hauptsächlich Tuning-Boxen.
Ich sage ja nicht, das man den 1.6TDI unbedingt chippen muss. Nur wenn so Empfehlungen kommen, das man hätte "einfach" einen größeren Motor kaufen sollen, oder direkt den GTD, dann muss man auch bedenken, das nicht jeder beim Autokauf mal eben so 2.500€+ zur verfügung hatte. Und wenn andere Autofirmen für weniger Geld, mehr Leistung bieten, fehlt dafür wo anders was.
Ja ist mein erstes auto und hab es zu hälfte bezahlt bekommeb, außerdem hab ich ihn als vorführauto gekauft. Und war froh das ich überhaupt ein auto bekommen hab. Und jetz kann ich kein neuen motor kaufen, Also ich glaub ich werden ihn im sommer chippen lassen, Ist das einfachste und ich hoffe das mir dan die 130 ps reichen aber es kann ja nie. Genug sein xD
Hallo, ich fahre auch den 1,6tdi und werde den Motor nach ca.5000km chippen lassen. Ich weiß nur noch nicht ob BB-Siegen oder Wetterauer. Meinen alten Golf5 habe ich auch chippen lassen von 105PS auf 140 PS und der hat bis zum Schluß ohne Probleme gelaufen Er lief außerdem besser wie der 2,0tdi mit 140PS den mein Bruder fährt, aus dem Grund ziehe ich das günstige chippen vor. Wegen Garantie mache ich mir keine Gedanken wenn etwas sein sollte wird der Motor wieder in den Original Zustand zurück gesetzt. Gruß Thomas
der Golf 5 hatte doch auch den 1.9 Motor..... mit mehr Reserven in Sachen Kupplung und Co. Macht und berichtet über eure Langzeiterfahrungen. Nach den ersten 100.000 kann man was sagen.
Ich denke das auch viel vom Glück abhängig ist. Außerdem wird man in den seltensten Fällen sagen können, das der Schaden wirklich vom Chiptuning verursacht wurde. Deswegen kann man das kaum beurteilen...
Das wird nicht gehen. Außer du hast ein Ausweich Steuergerät, was du im Schadensfall einbauen kannst. Das kostet schonmal einiges und dann musst noch die WFS usw. anlernen lassen von einem "Tachospezi"... Das wird nochmal was kosten... Einfach OEM Software drauf bügeln geht zwar, aber WOB liest das einfach aus und vergleicht mit der DB, wie oft bei dir schon geflasht wurde in der Werkstatt. Ist da eine Abweichung, dann wars das mit deiner Garantie. Übrigens kannst Du den nach 5000KM nicht chippen lassen, da es noch kein Chiptuning für den 1.6er TDI gibt Kannst Dir eine Box einbauen........... Aber auch das ist für WOB nicht unsichtbar Mfg
Jo, ein Golf 6 mit einem 3.0TDI wäre schon geil. Hätte ich lieber, als einen dicken Audi mit einem 3.0TDI. Aber wie du gesagt hast, Geld Geld Geld.... wer zu wenig Geld für einen GTD hat, der wird sich ein 3.0TDI sicher nicht leisten können.
Hallo, Eine Box möchte ich nicht da halte ich nichts von. Bei Wetterauer gibt es bis jetzt nur die Box wobei die immer noch versuchen das Steuergerät zu knacken.( Haben die mir so erzählt ) Auf der Seite von BB steht nichts von Box ich gehe von Steuergerät chippen aus? Werde da die Tage mal hin fahren und dann berichten was die machen. Wenn chippen nicht geht bleibt er wie er ist.Box verbaue ich nicht. Gruß Thomas
HAllo ! So weit mir bekannt ist, gibt s beim 1,6 TDI z. Z. nur die Box - man arbeitet daran ... LG KAPPI
Ich wüsste schonmal, wo ich nicht hinfahren würde Die bauen auch nur eine Box ein.... Es gibt aktuell kein Chiptuning für diesen Motor. Also wirlich abwarten und Tee trinken. Mfg