1.6TDI unruhig nach Kaltstart...

  1. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Hallo Leute,

    also seit kurzem läuft mein 1.6TDI ab und zu (nicht immer) nach Kaltstart sehr unruhig bzw. vibriert ganz gut und sogar die Drehzahlnadel wackelt ein paar mm hoch und runter.

    Also das merkt man sogar am Schaltknüppel, das der unruhig läuft. Irgendwann, oder nach an und aus des Motors ist es weg.

    Ich würde ja sagen, das es die Regeneration des DPFs ist, aber dann müsste die Drehzahl bei ca. 1000-1100U/min liegen.

    Und das hat erst angefangen, seit zum ersten mal die Regeneration des DPF aktiviert wurde. Also ich stand an einer Ampel nach ca. 1er Stunde Stau und im Leerlauf lag meine Drehzahl bei ca. 1100U/min und der Motor war genau so unruhig wie oben beschrieben. Ach ja, es hat noch gerochen.....

    Also da bin ich mir zu 100% sicher das es die Regeneration war.

    Nur jetzt ist halt ab und zu nach Kaltstart nur das unruhige Laufen vorhanden, ohne Geruch und die Drehzahl.....

    Muss ich mir da Sorgen machen?

    Beim 1.4TSI mit 122PS soll es ja wohl normal sein, das er ein wenig unruhig nach Kaltstart läuft.

    Aber warum fängt das bei mir erst nach 16.000km an und nicht vorher?

    Würde ja nach VW gehen, aber wie der Vorführeffekt so ist, wird der Motor da bestimmt wie immer laufen.

    Was sagt ihr dazu?

    MfG Bahamut
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Bei mir äußert sich die Regeneration einmal durch erhöhten Verbrauch, zweitens durch die Aufforderung der Schaltanzeige zurückzuschalten (bei gleicher Strecke und gleicher Geschwindigkeit mind. ein Gang niedriger als gewöhnlich). Außerdem hat er sich bei mir einmal im Stand regeneriert als ich das Auto ausgemacht hatte und auf dem Hof stand. Motor ausgemacht, aber er rummorte da vorne noch weiter vor sich hin, gab aber keine Drehzahlschwankungen.
    Drehzahlschankungen dürften nicht normal sein, da sie ja bei DPF gleichmäßig angehoben werden dürfte und nicht immer nachreguliert wird.
     
    #2
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wie meinst du das genau, mit den Drehzahlschwankungen?

    Also das die Drehzahl bei der Regeneration im Leerlauft auf ca. 1100U/min steigt, das ist normal.

    Meinst du, das sich die Nadel beim unruhig Laufen bewegt? Das ist keine Drehzahlschwankung, die Nadel "wackelt" nur, weil das Auto so laut vibriert.

    Während der Fahrt fällt mir die Regenration des DPF nicht auf, also ich achte eh nie auf die Schaltanzeige und am Verbrauch konnte ich auch nichts feststellen.

    Ich weiss halt nicht, ob es ein Grund ist, deswegen nach VW zu fahren.

    Der läuft ja nichtmal direkt nach start unruhig...erst wenn ich ein kleines Stück gefahren bin und dann halt anhalte. Dann kommt es ab und zu vor.

    Ach ja....und der Verbrauch ist dann auch nicht höher....ohne Klima sogar bei 0,3/h.
     
    #3
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wenn die Nadel wackelt weil das Auto vibriert ist doch was faul. Ein Auto vibriert doch nicht so doll das die Nadel wackelt...
    Wenn es nicht direkt beim Start ist kann es doch mit dem DPF zusammenhängen, der fährt dann eine aktive Regeneration durch, keine passive..., an sich müsste dann aber auch die Drehzal steigen und nicht nur der Motor unrund laufen. Wenn er wirklich unruhig läuft dann rufe doch einfach mal bei deinem freundlichen durch (filme es mit ner Handykamera, wenns im Stand auftritt) und zeige es dann dem Werkstattmeister, wenn es nicht reproduzierbar ist.
    Weiter kann ich dir da nicht helfen...
     
    #4
  5. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja.....ich wäre schon sofort zur Werkstatt gefahren, aber ich habe so wenig Lust dazu.

    Entweder sind die Leute da so unfähig, oder die sind zu faul....keine Ahnung. Bis jetzt habe ich mit dem Service nur schlechte Erfahrungen gemacht.

    Ich habe auch das Gefühl, als wenn die mich nicht so ganz ernst nehmen, weil ich halt einer der Jüngeren bin.

    Der vom Zubehör hatte sich schon gewundert, das ich einen Golf 6 fahre....

    Und die Schuld wegen dem knacken am Schloss, wollten die direkt mal der Tieferlegung in die Schuhe schieben.....aber ich hatte den Termin bei denen, ein Tag vor der Tieferlegung gemacht und die Quittung hatte ich auch noch, also konnten die nichts sagen.

    Ach ja, wo ich gerade vom Termin spreche.....auch eine Sache, es dauert mind. 3 Wochen+, um da ein Termin zu kriegen. Ist schon schlimmer als bei meinem Orthopäden.....

    Also wie du merkst, gehe ich da ungern hin, deswegen wollte ich erstmal fragen, ob es was schlimmes sein kann.

    Aber lieber in den sauren Apfel beißen, anstatt später auf einem Motorschaden oder so zu sitzen.
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Jaja, das mit dem nicht ernst genommen werden kenne ich
    21 und nen neuen GTD.
    War heute mal bei einem anderen Freundlichen, kleiner Familienbetrieb, nicht so nen unfreundliches Großding, wo ich meinen gekauft habe. Habe mich dort erstmal nach Winterreifen erkundigt und nen Kanisteröl zum aktuellen Goldpreis gekauft, falls mein motörchen etwas von dem goldenen Saft haben möchte, was ich nicht hoffe, der hat bis zur Inspektion sich nichts zu gönnen!
     
    #6
  7. Banditbear

    Banditbear Guest

    Was ist das denn für ein ? Mehr als 3 Wochen?
    Schonmal bei in der näheren Umgebung angefragt? Vielleicht sind die ja netter und schneller.

    Und wieso must du in deinem Alter schon zum Orthopäden gehen???
     
    #7
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    ab zur Werft....suche dir nen gescheiten VW Händler
     
    #8
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Es ist halt die Vertragswerkstatt und ob die anderen Autohäuser sich so freuen, wenn man mit Garantiearbeiten ankommt, weiss ich nicht. Hatte mal gelesen, das die ungern Garantiearbeiten von Autos machen, die wo anders gekauft wurden.

    @Turbotreter
    Ja, ich war ja letztens wegen den LED Rückleuchten in einer anderen Werkstatt, die hatten nur Service und Zubehörverkauft etc...und die waren echt nett. Für einen Termin sollte ich ca. drei Tage vorher bescheid sagen, dann wäre es kein Problem. Und so war es auch.....

    Leider ist die Werkstatt zu weit weg (ca. 40km)....

    Ist ein recht großes Autohaus.....hatte bisher immer Termine mit mind. 3 Wochen Wartezeit.

    Die wollten doch mein Auto das ganze Wochenden da behalten, um die Abblendlichter zu wechseln.

    Ach ja und zum Orthopäden musste ich gehen, weil ich beim Krafttraining einen doppelten Bandscheibenvorfall hatte, vor ca. 2 Jahren. Aber inzwischen kann ich wieder ohne Probleme die Gewichte heben.
     
    #9
  10. muckelino

    muckelino Guest

    Hi Bahamut,

    ich fahre mittlerweile auch in einen 25 Km entfernten Familienbetrieb, obwohl ich 2 größere im näheren Umfeld hätte. Da ist der Kunde noch König. Wenn meine Karre in der Werkstatt bleiben muß, sei es zur Inspektion od. sonstige Garantiesachen bekomme ich immer einen Ersatzwagen. Also sch... auf die Km´s wenn du da nicht zufrieden bist such dir ´ne neue Werkstatt... fahre ich den Diesel oder du
     
    #10
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Sep. 2010
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, und was mache ich, wenn die keinen Ersatzwagen geben? Dann kann ich während das Auto da ist 2 Stunden Bus und Bahn fahren?
     
    #11
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hmm. heute seit dem "heizen" aufm Fahrsicherheitstraining, hab ich das Gefühl, dass meiner auch etwas lauter im Innenraum geworden ist, brummiger...
    Im Stand, wenn man die Kupplung getreten hat im Leelauf ist er lauter als, wenn man nen Gang drin hat, aber noch nicht eingekuppelt hat. Komisch...
    Hatte ich da nur zu viel Zeit beim Warten zum lauschen oder ist das was?
     
    #12
  13. muckelino

    muckelino Guest

    Du bist doch nicht auf den Mund gefallen. Bequatsch das einfach vor dem Wechsel des Autohauses. Mein hat beim Kauf gesagt, daß er sich freuen würde, wenn ich den Service auch bei ihm ausführen lassen würde und versprach mir immer ein Ersatzfahrzeug zu stellen. Das nennt man Kundengewinnung.
     
    #13
  14. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, wenn die es mir vorher so versprechen, dann ist es natürlich was anderes. Aber ich glaube kaum, das jemand es machen wird.

    So, hier mal ein Video von der Drehzahl: YouTube - Golf 6 1.6TDI unruhig bei Kaltstart

    Also der Zeiger wackelt doch nicht wegen den Vibrationen....

    Wenn man es laut macht, hört man vlt. auch im Hintergrund, das der Motor unruhig läuft.
     
    #14
  15. Banditbear

    Banditbear Guest

    Hm kaum zu hören der Motor...zu gut gedämmt...
    Aber der Zeiger vom Drehzahlmesser ist ja wirklich ordentlich unruhig...
     
    #15
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, werde mit dem Video mal beim vorbeifahren, mal schauen was der dazu sagt.

    Die ersten 16.000km kam sowas nicht vor....
     
    #16
  17. TSI118

    TSI118 Guest

    zu, da zuckt aber was

    Kenne es aber, hatte ich im Twin auch

    Grund war: Eine Unter/Überdruckleitung hat sich gelöst

    Schaue einfach mal tief in den Motorraum hinein, am besten, wenn der Motor kalt ist Sonst gibts Döner

    Dann schaust du mal ob irgendwo eine Gummileitung locker ist

    Ansonstne wenn du kein Bock hast, dann mache ich es am WE
     
    #17
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich werde mal reinschauen, aber wir können am Wochenende auch nochmal gerne reinschauen.

    Der ist vorne so voll, da bezweifle ich, das ich was finde.
     
    #18
  19. TSI118

    TSI118 Guest

    schaue dir besonders die leitungen gegend Spritzwand an

    Meine Leitung war locker, war total unruhig...

    War schon einige Zeit her....
     
    #19
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Hast du die dann einfach selber wieder festgemacht, oder warst du in der Werkstatt?
     
    #20

Diese Seite empfehlen