1.8TSI Blow Off - Wo sind die Unterschiede?

  1. rocka

    rocka Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Juli 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen, bin relativ neu hier (bisher nur lesend aktiv).
    Hab seit ein paar Wochen einen Golf 6 Aktionsmodell 1.8T Highline.
    Bin sehr zufrieden mit dem Auto. Ist mein erster Turbomotor. Hatte davor einen BMW E46 328i.

    Leider fehlt mir so ein bisschen die Soundkulisse,die ich mir bei einem Turbomotor vorgestellt hatte (man hört es wirklich gar nicht.)

    Ich hab jetzt mal ein bisschen gesucht (auch hier im Forum), aber nie wirklich fundierte Meinungen gelesen.

    Es gibt ja scheinbar unterschiedliche BlowOff-Ventile, welche auch recht unterschiedlich im Preis sind:

    günstig:
    Forge Blow Off Adapter
    Wie ist das mit Adapter gemeint? So wie es aussieht wird dieses Teil nur gegen das originale getauscht? Inwiefiern unterscheiden die sich? Wie kann man das einstellen? Wie klingt das Teil?

    Forge Blow Off mehrteiliges Set
    Was ist denn hier alles dabei? Wie unterscheidet es sich zu dem einfachen Adapter oben? Inwiefern ist dies besser? Wie unterscheidet es sich akkustisch?
     


    #1
  2. ichor

    ichor Beginner

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    Das erste, günstige ist nur dazu da, das Zischgeräusch unter last beim Kuppeln zu erzeugen (Druckablassventil offen). Scheint ein Zwischestück (Adapter) zu sein.

    Das zweite sollte eigentlich das Komplette BlowOff Ventil sein, welches das Originale ersetzt. Ist auch offen.

    Beide erzeugen also das spezifische Zischgeräusch beim Schalten.
    Ich weiss einfach nicht wie Strassenkonform die Dinger sind. Bei uns in der CH sind Offene Blow Offs jedenfalls nicht strassentauglich.

    Was fehlt dir denn Soundtechnisch am Motor ?
    Soundkulisse bei einem Turbo ? Du meinst also das Ladergeräsch ?
    Könntest du mit einer Airbox von HG-Motorsport oder ähnlichem versuchen zu erhöhen und hinten raus eine Auspuffanlage ab Kat. dann hast du Sound genug.

    Gruss
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 9. Aug. 2012
  3. rocka

    rocka Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Juli 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Danke für deine Antwort.

    An eine Airbox habe ich auch schon gedacht.
    Finde bei HG-Motorsport leider nix für den 1.8TSI.
    Passen die Teile vom 2.0TSI (Golf6 GTI) auch ?

    Auf nen Sportauspuff habe ich keine Lust mehr, das find ich zu nervig.
    (Hatte mir mal unter nem Corolla einen Magnaflow Auspuff).
    Das Blow-Off kann ich wieder rausschmeißen, falls es nerven sollte.

    Hab übrigens ein interessantes Video bzgl der unterschiedlichen Blow-Off-Typen gefunden, die sogar dein Einbau beschreiben:
    ECS Tuning: VW/Audi 2.0T Forge Diverter Valve & Blow-off Valve DIY - YouTube
     
    #3
  4. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51

    Ebenso wie hier in Deutschland!!!
     
    #4
  5. ichor

    ichor Beginner

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    Ob die vom 2.0TSI passen oder nicht, kann dir HG Motorsport selbst am besten beantworten.

    Was du im Endeffekt mit dem Blow Off machst, ist dir überlassen.
    Mir wäre es zu heiss, da es ja auch sehr auffällig ist. Vor allem Aussen.

    gruss
     


    #5
  6. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Ich weiß nicht was ich davon halten soll.

    Das ganze Problem an der Sache ist einfach das, dass Blow off, welches die Luft ins freie ablässt. 1. ist das nicht erlaubt und 2. ist es so das der Luftmassenmesser die angesaugte Luft erfasst hat. Diese wird dem Motor zugeführt und ebenso durch das schubumluftventil teilweise abgelassen.
    Aber bei einem geschlossenem System wie es Werksmäßig verbaut ist wird sie dem Ansaugtrakt wieder zugeführt. Das heißt die gemessene Luft bleibt im Motor. Bei einem Offenem wird sie einfach ins freie abgelassen. Das heißt im klartext dem Motor fehlt die Luft, daraus folgt das der Motor zu fett läuft, weil die Einspritzmenge bleibt gleich, obwohl weniger Luft zur verfügung steht. Warscheinlich wird früher oder später die Motorkontrolllampe sich melden. Möglicherweise auch weitere Schäden.

    Die einzige Möglichkeit ist es die Motorsoftware auf ein offenes SUV/BOV umzuarbeiten. Das er auch weiß das eine gewisse menge auch abgelassen wird.

    Wie es bei dem diesem Komplettsystem funktioniert weiß ich nicht. Vielleicht wird das damit irgendwie ermittelt, habe mich damit nicht beschäftigt.

    Am besten einfach mal bei einem Seriösen Tuner fragen was die davon halten. Ich denke einfach ohne eine Motorleistungssteigerung ist es unsinnig sowas zu verbauen.


    Und zu deiner Frage ob die Teile von 2.0TSI(GTI) an einen 1.8TSI passen, JA!

    2.0 und 1.8 TSI sind die gleichen Blöcke. Beides ea888 Motoren. Hubraum wird nur durch mehr hub erreicht. Nicht durch größere Zylinder.

    Also Abgasanlagen passen, Ansaugsysteme passen. So wie auch ein paar mehr.

    Achja, der 2.0 hat einen IHI Turbolader und der 1.8 hat einen K03 Turbolader.
    Falls Du diese Infos mal benötigst.


    Viel Glück, kannst ja mal bescheid sagen wenn Du mehr weißt !



    Grüße
    Basti

    PS: Ich hoffe ich konnte Dir mit meiner Aussage helfen.
     
    #6
  7. ichor

    ichor Beginner

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    HI,

    hier ist noch ein genauer Beschrieb zu Turbo und Blow Off:
    Turbolader

    Einen Grund für einen Blow Off wechsel wäre dann, wenn das Originale eine zu schwache Membran/Kolben hat für den Einsatzbereich (wegen Leistungssteigerung).
    Das hatte ich zum Beispiel bei mir in meinem Evo, als ich den gepumpt habe.

    Würde aber wie gesagt nicht auf ein Offenes setzen, nur schon, weil es nach Aussen hin dermassen auffällig ist.

    Gruss
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 9. Aug. 2012
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Kauf dir ne Bull X aga etc das macht es schon merklich lauter.also ich hör da bei meinem 1.8er schon einiges.
     
    #8
  9. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    hatte ebenfalls mal vorgehabt, mir so ein bov einzubauen. nach vielem lesen und youtube-videos schauen aber wieder von abgekommen.
    nicht legal, mehr nachteile als vorteile und diesen wirklich lauten zisch-sound wie bei den japanern bekommt man mit unseren goelfen erst gar nicht hin.
    schade, denn nett anhoeren tut es sich schon!
     
    #9
  10. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Hab heute zufällig nen Japaner rumfahren sehn mit so nem Ding.Man is das assi.Das würd ich keine 5 min aushalten.
     
    #10
  11. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Bringt so eine Airbox was? Die Dinger kosten ja rund 300 Euro
     
    #11
  12. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Gibt es auch günstiger und ja die bringen was.


    Ohne LEistungsteigerung ist ein BOV einfach blödsinn.
     
    #12

Diese Seite empfehlen