1000Km-Ölwechsel ja/nein?

  1. Ramses

    Ramses Beginner

    Registriert seit:
    12. Feb. 2010
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    1
    Hallo zusammen,

    habe demnächst die ersten 1000Km voll. Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich den ersten Ölwechsel schon machen soll oder nicht.
    Wie seht ihr die Sache?
    Wenns geht bitte keine Antworten wie: schaden kanns ja nichts, usw.
    Ich würde mich aber über fundierte / aussagekräftige Antworten von euch freuen.
     


    #1
  2. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    was soll man da fundiert antworten?

    VW sagt Long-Life-Service, Auto meldet sich oder alle 2 Jahre.

    Mehr kann man doch nicht sagen als: "Schaden kann es nicht."

    Ich persönlich denke, das bei den heutigen Fertigungsverfahren mit so geringen Fertigungstoleranzen gearbeitet werden kann, das ein Abrieb der Kolben & Zylinder nicht mehr nach 1000km entfernt werden muss.

    Unser Golf ist ja auch nicht das erste Auto mit L-L-S, gibts ja schon ne Weile und ich vertraue einfach darauf.

    Findest aber im I-Net auch Antworten, die direkt nach den 1000km das Öl wechseln, L-L-S abschalten und alle 10000km nen Ölwechsel machen. Die meinen auch das das VW-Öl nur Plörre ist.

    Wie gesagt, schaden kann es nicht. Ölstand kontrollieren, ggf. nachfüllen und wenn das Auto bellt -> ab zum Service.

    Meine Meinung.
     
    #2
  3. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Wenn du Inspektionsservice "Interval" hast, erst bei 15tkm, die Anzeige wird denn auch rechtzeitig kommen !

    Wenn du Inspektionsservice "LongLife" hast, erst bei ca. 30tkm! Auch hier wird die Anzeige im Tacho kommen.
    Hierbei ist zu beachten: Bei LL errechnet nach Fahrweise das Steuergerät die Laufleistung. Es kann also gut sein, das du schon bei 25tkm rein musst zum Ölwechsel. Aber da kannst du dich ruhig auf die Anzeige verlassen.

    Sollte mal kommen, das Öl niedrig ist, dann reicht auch einfach EINEN Liter aufzukippen.

    Welches Öl du brauchst, wird dir auch sicher jemand sagen können. Welchen Inspektionsservice du hast, kannst du anhand des Bordbuches herausfinden, dort steht es drin ( i.d.R. werden die Fahrzeuge mit LongLife Service ausgeliefert. )
     
    #3
  4. Ramses

    Ramses Beginner

    Registriert seit:
    12. Feb. 2010
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    1
    Ich fahre L L - Öl mit 30000-Intervall.
    Die Aussage meines Händlers war: Wir empfehlen den ersten Ölwechsel nach 1000Km wegen Abrieb und Spänen im Öl, VW schreibt diesen aber nicht vor!
    Wäre der Wechsel bei 1000Km notwendig hätte man mir ja nicht das L L -Öl einzufüllen brauchen. Früher gabs da extra EINFAHRÖL - heute ist das meines Wissens nach aber überflüssig.
    Und soweit ich weiß ist irgendwo im Motor ein kleiner Magnet eingebaut an dem sich die Metallspäne sowieso ablagern. Beim Dacia gibt es diesen Magneten, das weiß ich 100%ig.
     
    #4
  5. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Dieser Magnet befindet sich höchstwarscheinlich am ende der Ölablassschraube, diesen kannst du beim Golf auch einbauen..... gibts im Zubehör...

    Aber zum Ölwechsel, eigentlich braucht man dies nicht mehr da die Motoren in reinraum Qualtität gefrtigt und Montiert werden. Jedoch stimme ich golgatha zu

     


    #5
  6. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    So sehe ich das auch....es ist keine Vorschrift aber man tut etwas gutes für seinen Motor. Ich habe dies bisher an jedem meiner Neuwagen, auch am GTI, durchgeführt allerdings erst bei 2000 KM....
     
    #6
  7. TTobi

    TTobi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2009
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Nein - überflüssig!

    Es gibt auch keine Späne, oder sonstigen Abrieb.
    Wenn du einen Ölwechsel nach 1000KM machst, hat eigentlich nur deine Werkstatt Vorteile - sonst niemand!

    Sowas gabs vor 15 Jahren mal, aber bei den heutigen Motoren absolut unnötig!
     
    #7
  8. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Diese Diskussion hatten wir schonmal....
     
    #8
  9. Ramses

    Ramses Beginner

    Registriert seit:
    12. Feb. 2010
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    1
    Eigentlich sehe ich das ganz genau so. Den 1000er Ölwechsel wede ich mir daher sparen. Wenns wirklich notwendig wäre würde VW es auch vorschreiben.
    Früher war die erste Inspektion auch als 1000Km-Insp. im Inspektionheft vorgegeben. Heute nicht mehr. Das wird schon seinen Grund haben.

    Trotzdem mal noch vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
     
    #9
  10. Nicky6666

    Nicky6666 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    1. Jan. 2010
    Beiträge:
    125
    Danksagungen:
    0
    also ich hab den Ölwechsel gemacht,zum einen weil ich mal Kfz Mechaniker gelernt habe,vor 20 jahren!
    Zum andern hat es mich nur das Öl gekostet!
    Außerdem arbeite ich heut selba als CNC Machineneinrichter,un wenn Vw da auch noch ne ältere Maschine dazwischen hat gehts mit den maßen auch nicht mehr so genau zu,und mir ist s egal wo die dinger zusammen gebaut werden,ich hab das bei allen andern Autos auch gemacht,un der Candy is mir genauso viel wert,wenn nich mehr,,,,mittlerweile!
     
    #10

Diese Seite empfehlen