Hallo Leute, mir ist schon etwas länger (ca. 5000tkm) nach dem Kaltstart ein klackern aufgefallen. Wenn man vor dem Auto steht auf der rechten Seite Richtung Radkasten vorne. Klackern ist nicht sonderlich laut, aber auch beim Bergabfahren oder im Standgas im Innenraum hörbar. Das Klackern ist immer noch da wenn das Auto warm ist, dann aber leiser als vorher. Ich muss bei mir immer wenn ich losfahre einen Berg runter rollen. Mache das Auto an (Kaltstart) und lasse dann im 2. Gang im Schubbetrieb rollen. Hatte jetzt schon 2 mal einen Rucker gehabt, fühlt sich so an wie wenn man kurz auf die Bremse tippt und diese wieder löst.... Was meinen die Experten? Vielen Dank! Gruß P. S. Ich war schon bei meinem und der meinte das Klackern wäre normal und die Ruckler können bei kalten Dieseln schon mal auftreten wenn das Öl zäh ist...kann das jmd. bestätigen?
Ich glaube das wird schwer, ich hab den Wagen gebraucht gekauft. Und bei der Gebrauchtwagengarantie bin ich doch an den Händler gebunden der mit das Auto verkauft hat? Oder kann ich zu jeder VW Vertragswerkstatt (mein Händer ist auch ne VW-Vertragswerkstatt) Naja wenigstens ist das Problem festgehalten worden und wurde an VW gesendet!
Das Rasseln habe ich auch, seit jeher. Das kommt von einem taktenden Kraftstoffregelventil und ist somit normal. Habe bisher mit dem gleichen Motor 95 tkm mängelfrei runter.