Hey Leute, gestern Abend habe ich an meinem schwarzen Golf einen echt üblen weißen Strich über dem Tankdeckel gesehen... Dachte erstmal das wäre Dreck oder so, aber bin mitm Finger drüber und natürlich worst case... Irgendein ***** hat meinen Golf verkratzt... Der Kratzer ist relativ dünn, wie von einem Stift oder so, aber halt echt fast 30cm entlang der Karosserie und etwas über dem Tankdeckel bis zur Kante... Hat jemand ne Idee wie ich den Kratzer am besten beseitigen kann? Nassschleifen? Polieren? Machen lassen?... Könnte paar Tipps gebrauchen Danke!
kannst du nen fingernagel drin versenken ? ist die schramme so tief . wenn nicht, gutes poliermittel mit nem höheren schleifanteil , wenn ja smart repair. mach doch mal ein foto dann kann man es besser beurteilen .
Erst einmal selbst versuchen. Lackreiniger oder Politur, vielleicht haste Glück, den Kratzer weg zu bekommen.
Wenn er fühlbar ist, kann man ihn nicht gänzlich beseitigen außer durchs Lackieren. Durch Nassschleifen und anschließender Politur, kann man ihn jedoch meist recht unsichtbar machen. Um soetwas beurteilen zu können, bräuchte man Bilder. Je nachdem, welchen Anspruch du hast, wählst du die Art der Waffen
bin grad dabei die Bilder hochzuladen ... also der Kratzer ist 30cm ungefähr lang und 5-6cm davon sind echt so tief dass ich mitm Fingernagel im Kratzer hängenbleibe ... Bilder folgen in Kürze
hier mal der ganze Kratzer: http://s14.directupload.net/images/120824/ynfahffc.jpg hier mal nur der tiefste Teil: http://s14.directupload.net/images/120824/lt6kh8on.jpg Das sieht echt heftig aus bei meinem eigentlich ganz in schwarz gehaltenen Golf... Das regt mich grad echt auf ... edit: Bilder als links...
den wirst du nicht rauspoliert bekommen ! das sieht am vorallem vorm tankdeckel , da fehlt ja richtig material . geh zum lacker und lass dir ein angebot machen über smartrepair
Stimmt nicht ganz. Teilweise geht es selbst dann noch mit etwas Schleifen. Hab gerade auch eine Stelle, wo man es fühlt, aber noch mit Schleifen das Ganze weg bekäme (... wenn es nicht gerade an einer Kante wäre, die man beim Schleifen auch freilegen könnte ...). Das Beste ist, du fährst damit mal zu einem Lackierer und lässt dich da mal beraten. Vielleicht hast du ja Glück und man kann da relativ einfach ausbessern. Selbst wenn der Lackierer mit dem Lackstift rangehen muss, bekommen die das meist ziemlich gut kaschiert. Alternativ kann man das komplette Blech auch lackieren lassen - das wäre aber sicher zeimlich Kostenintensiv.
danke für die Hilfe! Werde mal mich informieren und dann davon berichten wie es ausgegangen ist ... Kennt jemand vielleicht einen guten Lackierer oder ähnliches in Raum Stuttgart ??? Wenn was, dann will ich es nur über smartrepair machen lassen, alles andere ist echt zu teuer und hat die Nachteile einer zweiten Lackierung ...
warte aber nicht zu lange mit den beseitigen ich hatte mal in meinen vorherigen wagen (golf 4) auch einen kratzer, rechte seite von vorne bis hinten... dann einen tag später an einen andere ort das fahrzeug abgestellt schwubdiwups war wieder einer mit den schlüßel langegangen.. was ich damit sagen will, manche denken dann ah der muss sowieso die seite neu lackieren da mach ich gleich auch mal einen kratzer
Sieht schlimm aus - wird wohl ein Fachman ran müssen (und die Bilder sind zu groß - einfach als Anhang posten! Thema hatten wir schon mehrfach - sorry)
sorry wegen den Bildern!! Next time mach ich die dann nur als link... Kann jemand von euch cirka abschätzen wieviel das kosten könnte??? So grob Pi mal Daumen? Nicht dass mir jemand noch das halbe Auto lackieren will...
Ich würde mir einen guten Smart Repair suchen - wird es in Sindelfingen garantiert im Überfluss geben.
Schwer zu sagen - hängt halt wirklich davon ab, ob man mehr machen muss als nur schleifen und lackieren. Bei solchen Sache habe ich einen Lackierer meines Vertrauens, der mir das dann mal für einen 5er in die Kaffeekasse machen würde.
Ich selbst kann es auch kaum einschätzen :/ deswegen wären so paar worst / best cases ganz hilfreich man wird ja auch gerne etwas übern Tisch gezogen besonders wenn man die Leute nicht kennt ... Also via google habe ich momentan noch keinen guten Erfolg gehabt ... Eine Werkstatt war nicht mal mehr da, als ich vorbeigefahren bin -.- und bei ATU wollten sie es definitiv nicht machen....
Hier im Münsterland dürfte das so 300€ kosten, aber im teuren Süden bestimmt mehr. Wenn es Metalicklack ist muß für ein perfektes ergebnis die Tür mit einlackiert werden. Also mit Klarlack lackiert werden.
tu dir selbst nen gefallen und geh nicht zu atu . hatte damals angefragt wegen ner felge. (bei uns gibt es leider im weiteren umkreis keine smartrepair fähigen betriebe) die leute hatten weniger ahnung als ich und wollte den doppelten neuwert der felge für die reparatur. such dir lacker aus der umgebung raus und hol dir kostenvoranschläge ein.
Mmmhh fürs Lackieren wirds bei mir nicht reichen ... Gab zwar auch Angebote für 250 Euro, aber der Effekt zwischen Originiallack und nachlackiert, merkt man bei genauem hinschauen. Momentan will ich auch nicht so viel Geld dafür ausgeben (bin Student und das Geld muss auch für andere Dinge reichen )... Urlaub soll im Oktober finanziert werden... Deswegen versuche ich es jetzt mal mit Nassschleifen, Polieren, Lackstift und alles was ich so noch hier rumliegen habe, um den Kratzer nahezu "unsichtbar" zu machen... Nebeninfo: In derselben Straße wurden auch noch andere VW Schlitten verkratzt, unter anderem hat ein Nachbar an seinem Phaeton 4 Kratzer auf einer Seite gehabt, Front, vordere Tür, hintere Tür, Heck,... Lässt es sich bei VW für 2500Euro lackieren ... Versicherung zahlt bei ihm und Anzeige gegen Unbekannt ist auch schon draußen ... Hoffe die Polizei erwischt mal einen... Hab echt ne Wut auf solche Idioten...
Erwischen wird man in solchen Fällen wohl eher selten jemanden. Leider. Hast du auch Anzeige erstattet? Würde mich zumindest mal bei der Polizei schlau fragen und sagen, dass du jetzt erst gehört hast, dass in der selben Straß0e auch bei anderen soetwas passiert ist. Ich weiss ja nicht, ob du die Sache dann über deine Versicherung abwickeln kannst.