Hallo, Hab meinen Golf jetzt 30 mm Tiefer gelegt, mit Den Original Volkswagen Zubehör Federn die von Eibach hergestellt sind. Auf der seite stand das die Federn mit ABE geliefert werden. Im Karton war aber nur ein Teilegutachten von Eibach. Muss ich den jetzt mit dem Teilegutachten zum Tüv ? Werden die Federn beim Tüf eingetragen ? oder bekomme ich von denen eine Bescheinigung zum eintragen in den Fahrzeugpapieren ? Kenne mich da leider nicht so aus Gruss Frank
Nein du musst das dann nicht sofort in die Papiere eintragen lassen, reicht wenn du die Papiere mit im Auto mitführst.
ja genau. bei nächster Gelegenheit sollte es dann in die Papiere rein, ist aber nicht sofort nötig. nur halt die Eintragung dann immer schön im Handschuhfach dabei haben.
Eine Frage an die Tiefergelegten: Auf welchen Strassen/Autobahnen könnt Ihr denn überhaupt Euren Golf fahren? Wenn ein Auto mit 30 und weniger km/h vor uns her fährt sieht man er ist tiefer gelegt und hat Angst das er beim nächsten Strassenloch aufsitzt. Ein Bekannter von uns fährt dienstlich jeden Tag einige hundert Kilometer. Da er sein Auto braucht versucht er diesen Löchern auszuweichen. Er wurde schon einige Male aufgefordert zu blasen. Im Streitgespräch mit den Uniformierten wurde er dann aufgefordert seinen Wagen in Zukunft geradlinig im Strassenverkehr zu bewegen!!! Er forderte dies schriftlich um dann im Ernstfall mit seinem Anwalt den Schaden ersetzt zu bekommen. Ein lächeln war die Antwort.
Ich frag auch mal was: Merkt man diese 30 mm denn so deutlich? Ich habe mir jetzt einen Golf 6 GTI gekauft, und will da die eine oder andere Kleinigkeit auch machen.Wenn ich mir dann 19 Zoll Felgen zu lege,braucht man dann das tieferlegen noch?Ich hatte bisher einen Golf 4 GTI und der war auch so tiefer gelegt das es dann manchmal wirklich keine Spaß mehr gemacht hat.
Die 30mm merk man, schaut euch doch mal einen normalen Golf 6 an wie hoch der liegt, selbst bei 30mm ist noch viel luft
also ich hab meinen siet einer woche 30 tiefer mit 8x19 225 19 zoll schlappen. ich kann sagen das ich nicht jedem kleinen schlagloch ausweichen muss. man mekr ´das loch zwar mehr als früher, aber übers aufsetzten is nicht nachzudenken. bin vor 2 tagen mit voll besetztem auto recht schnell über ein bahnübergang gefahren und habe nix schleifen gehört oder ähnliches, das einzige was ich gehört hab, war das geschrei vom kumpel der sich den kopf am dach gestoßen hat als ich beim tüv war hat der die räder diagonal einfedern lassen und da war immer noch genug zwischen reifen und radkasten kante.
Könnte bitte jemand der den Golf um 30mm tiefergelegt hat mal ein Bild posten...im Optimalfall mit 18 Zoll... Meine 30mm tiefer als Originalzustand(ohne Sportfahrwerk) Danke !!!
mich interessiert zu dem auch,ob der wagen dann schwammig ist. man sagt ja wenn man federn einbaut "schwimmt" der wagen ein bisschen,ganz anders wenn man stoßdämpfer einbaut...
also ich merke net das er schwimmt. ich denke abder das das immer ansichtsache ist. für den einen schwimmt das auto für den einen ist es zu hart. kommt immer auf das eigene empfinden drauf an. am besten du suchst dir jemand in deiner umgebung mit federn bzw jemand mim richtigen fahrwerk und fährst mal mit. ein kumpel hat die selben 30er drin wie ich und er findet es schon ein bisschen zu hart und für mich könnte es noch ein bischen härter sein. is halt immer geschmackssache. aber bin auch kein experte
Ich habe die Originalen VW Zubehör Federn 25-30mm von VW die sind auf das Auto abgestimmt und werden von Eibach für VW hergestellt Zum Fahrverhalten: Da schwimmt nichts, habe den Comforline und da merkst du einen kleinen unterschied zu den Serien Federn, würde sagen er fährt sich etwas Sportlicher Bin super zufrieden gruss Frank
hey frank, spiele auch mit dem gedanken, die federn von vw verbauen zu lassen. hast du die möglichkeit mal ein paar bilder zu posten im eingebauten zustand? habe auch comfortline und serienfahrwerk (ohne sportdings)... danke schonmal
Hallo, Hier das foto, 17 Zoll 225/45 mit original Volkswagen Federn 25-30mm für manche nicht tief genug, aber mir passt es so....
also ich find's auch schick und ich glaube mir würde das so auch passen. sag mal, warst du mitlerweile schon beim tüv damit? falls ja, gab's 'ne info, ob du damit noch schneeketten fahren darfst?
...bleibt in diesem Fall eigentlich die Garantie aufs Fahrwerk erhalten - man baut ja schließlich Original VW-Teile ein?