... kpl. aus Kunstoff! Die Zahlen und Buchstaben - auch kpl. aus Kunstoff - werden auf die Kunstoff-Grundplatte genietet und es entsteht ein 3D-Effekt. Nach DIN-Norm und Zulassungsverordnung. Schon jemand bestellt? Aktueller Bericht auch in der AutoBild, Seite 70! 3D-Kennzeichen GmbH
Wird leider nur in 520mm Größe hergestellt... Ich habe vorn und hinten 420mm. Sonst hätte ich welche zum dranhalten bestellt,weil ich wegen dem Unfall im Urlaub sowieso neue brauche.
Gerade mal mit denen telefoniert und einen sehr freundlichen Kontakt gehabt! Lieferung soll innerhalb von 2-3 Tagen erfolgen. Kunstoff ist wohl sehr biegsam und hochwertig, Versprödung beginnt erst bei -45 Grad... deshalb liefern die auch nicht nach Sibirien
Die Dinger finde ich Super, aber dann müsste ich doch wieder zur Zulassungsstelle wegen Plaketten, oder nicht?
Ja! Die alten Kennzeichen entsiegeln, die neuen kleben lassen, 5 Euro irgendwas bezahlen und Dich freuen, hat nicht jeder! Ich habe vorhin 2 Stück bestellt...
Die erste Zeit hält dich wahrscheinlich jede 2. Polizeistreife an, bis sich bei denen rumgesprochen hat dass es die Teile gibt...
Nummernschilder sind erst mal nur für´s T-Car! Anhalten passiert mir sowieso recht häufig, aber eher, weil die sich für´s Auto interessieren... Das kenne ich also, ich freue mich immer auf jede Kontrolle, die dummen Kommentare und die anschließend noch dümmeren Gesichter. Und wenn alles in Ordnung ist, macht´s dann auch noch doppelt Spass. Tiefste Provinz eben!
sinnloser atu müll.. genauso wie das beleuchtete Kennzeichen.. Die beiden zusammen in der Kombi.. das wärs
Das beleuchtete Kennzeichen ist ein Flopp, weil man für die Leitungen ein Loch in die Stoßstange oder gar ins Blech der Heckklappe bohren muss. Dazu kann man die alten Kennzeichenleuchten nicht eifach so verschwinden lassen... Das erste beleuchtete Kennzeichen hatte übrigens der Phaeton. Aber ist ja wie alles Geschmackssache. Wie beim Golf 7. Viele finden es hässlich, gekauft wird es trotzdem.
Jetzt, wo Du es sagst: Bei unserem Golf 6-Variant ist unter dem hinteren Nummernschild so eine rechteckige Aussparung im Blech. Könnte das mit dem selbstleuchtenden Nummernschild zusammenhängen? Ich habe mir das damals nicht so genau angesehen, aber jetzt fällt´s mir wieder ein. Von irgend wo her müssen doch die Kabel kommen und/oder die Elektronik eingebaut werden!?
Kommt wohl nächstes Jahr in 42cm und auch für´s Motorrad. Ich habe am 4. Dezember bestellt, am 5.12. frühmorgens überwiesen und die Firma hat noch am 5.Dezember versendet, sind aber leider noch nicht da!
Die Holländer haben doch auch fast immer diese Kennzeichen mit 3D Buchstaben, sind dass die gleichen?
Hatte ich ja auch schon gefragt, aber keine Antwort bekommen. Ich habe die holländischen/begischen (?) auch schon gesehen, bin mir aber nicht sicher, ob die wirklich gleich sind!? Die Schilder sind heute gekommen, sieht schon ganz interessant aus. Bevor ich mir für den Golf welche bestelle, will ich die aber erst mal am BMW montieren. Ich berichte!
Schade, wir bekommen speziell von unseren Kunden immer wieder geradezu begeistertes Feedback... Das neue 3D-Kennzeichen hat übrigens nicht nur optische Werte - einfach im Winter öfters mal anschauen. Kunststoff hat andere Eigenschaften als das "kalte" Aluminium... Die Holländer haben übrigens geprägte und dann gebohrte Aluminium-Schilder mit aufgesetzten Kunststoff-Lettern - Butter auf Käse... Die Belgier haben vorne extreme Billigschilder, die kann man quasi machen lassen wie man will - und die Kosten dann die 20€. Die hinteren werden vom Staat ausgegeben.
Kannst du das etwas genauer ausführen? Da ich "noch" keins habe wüsste ich ganze gerne im Voraus wovon du sprichst
Hallo Herr Bauer! Das war ein Missverständniss, ich bin keineswegs unzufrieden mit den Schildern, sondern möchte zunächst erst einmal die Reaktionen meines Umfelds abwarten (Ich habe den Beitrag entsprechend geändert). Im Winter fahre ich das Auto übrigens nicht. Die Verarbeitung und Qualität der Schilder ist klasse, der telefonische Kontakt war sehr freundlich und der Versand klappte super. Am Freitag geht´s zur Zulassungsstelle und dann wird montiert... Freundliche Grüße - Andreazzz
Wir haben den Eindruck, das die Schilder weniger leicht vereisen bzw. dass Schnee und Eis leichter wieder abfallen.