6 bzw 7 Gang DSG

  1. The36o

    The36o Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2011
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    3
    Hi,

    ich hab mich schon öfter gefragt wieso es für den 2.0 TDI mit 170 ps kein 7 Gang DSG gibt, sondern nur 6 Gang!?

    Gestern hatte ich einen Bericht über den Passat Alltrack gelesen, da kamm mir der Gedanke wieder. Eben nachgeguckt -> Ob Skoda oder Audi, immer dasselbe.

    Wenn ich mich nicht vertue ist doch der Unterschied "lediglich" 6 Gang nass und 7 Gang trocken oder?
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    7 Gang hat eine Trockenkupplung, richtig und das 6 Gang nen Ölbad.
    Gibt jedoch auch schon stärke 7 Gang Getriebe auch für die Dieselmodelle, jedoch nicht für den Golf
    Aber über 7 / 6 Gang DSG findest du hier über die Suche genug.
     
    #2
  3. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ich fand das 7 Gang DSG im 1.4 TSI 122PS (Mietwagen) recht ruppig und unkomfortabel^^ Wagen hatte knapp über 1000km runter^^

    Stand der Technik oder so
     
    #3
  4. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    War ja auch ein mietwagen oder würdest Du dir einen kaufen bei sixt(als gebrauchten) ???
     
    #4
  5. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Mein Golf ist ein ehemaliger Mietwagen von Starcar gewesen. Hab ihn mit 19500km gekauft. ^^

    Ja Mietwagen von einem VW Händler
     


    #5
  6. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    mietwagen sind reine testwagen und werden sicherlich nicht pfleglich behandelt.
     
    #6
  7. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Heinz woher solltest du es wissen ???
    Mein Golf ist auch ein ehemaliger Mietwagen von Europcar.Gekauf beim VW.Mietwagen muss nicht gleich heißen abgeranzt.Wenn der Motor ruhig läuft,nicht qualmt oder sonstige komische geräusche von sich gibt dann ist ja alles ok.Das 6 gang DSG find ich persönlich viel besser habe es in einen ED 35 GTI ausprobieren können.Das 7 gang DSG dagegen in einen 1.4 TSI war mir mit dem schalten etwas ruppig wie man es schon mehrmahls gesagt hatte.Das 6 gang DSG gibt es aber nun schon lange und die hatten ja genug Zeit gehabt es immer wieder zu Perfektionieren.Wart mal noch so 2-3 jahre ab dann wird es sicher nichtmehr der Fall sein.

    Gruß
    Benny
     
    #7
  8. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Weil wenn du einen Mietwagen Dir irgendwo ausleihst,egal bei welchen verleiher,probierst du erstmal aus was er alles kann.
    Du wirst ihn nie so fahren wie dein eigenen,du prügelst ihn auch wenn er noch kalt ist,weil du ihn ja nur ein paar Tage hast.
    Wer sagt das stimmt nicht,lügt oder hat keine ahnung.
     
    #8
  9. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8


    Du hast vollkommen recht , als ich mal nen DSG Wagen bekommen habe als Leihwagen habe ich den auch mal bissl getreten.

    daher würde ich auch NIEMALS einen Wagen von Sixt oder anderen Vermietungen kaufen, selbst wenn die nur 1000km runter haben. Diese 1000km wurden a) nicht richtig eingefahren(nicht über 4,5k rpm) und b) total getreten.
     
    #9
  10. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Ich und keine Ahnung ???
    Die heutzutagigen Öle richten es so aus dass es auch vollgas bei Kälte den Motoren nix mehr ausmacht

    Solche Leute gehören acht aufgehängt.Wenn der Motor warm ist dann können die ruhig machen was die wollen aber kalt nie dappen.
     
    #10
  11. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Einfahren?!

    Guckst Du

    Und bei kälte und vollgas ist das Öl so richtig warm,toll
     
    #11
  12. scholi3

    scholi3 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Feb. 2011
    Beiträge:
    120
    Danksagungen:
    9
    Warum sollten Mietwagen immer getreten werden? Wer hat in der Stadt überhaupt Gelegenheit dazu? Wenn mein Wagen in der Werkstadt ist und ich als Ersatz auch einen Golf bekomme, was sollte ich da austesten??

    Was du schreibst, gilt eher für Vorführwagen. Klar werden auch mal Mietwagen so unpfleglich behandelt, aber die Regel ist das eher nicht.
     
    #12
  13. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Was ist den der unterschied zwischen Vorführ- und Mietwagen.Im grunde ist beides das gleiche nur unter anderem Namen.
     
    #13
  14. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Dann ist ja ein Neuwagen und eine Auto mit Tageszulassung ja auch dasselbe bis auf einen Vorbesitzer mehr
     
    #14
  15. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    nur mal so zum Nachdenken

    @Heinz, Gestern haste mich angemacht, was die Spritpreise mit den TSI-Problemen zu tun haben.
    Jetzt frage ich mich was hat Vorführ- und Mietwagen mit DSG zu tun
     
    #15
  16. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Da hast du recht ,hat nichts damit zutun,habe mich nur gerechtfertigt.
     
    #16
  17. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Back to topic:
    Das 6Gang kann einfach mehr ab an Leistung und Drehmoment, ich denke aber das sie dass 7 Gang DSG in der nächsten Zeit so weiter entwickeln das es ähnlich läuft wie das 6
    Gang.

    Edit: Meiner ist von Europcar hat jetzt 50000 runter und läuft besser als mancher "neue"
     
    #17
  18. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Bin mal im Ersatzgolf Plus ein DSG gefahren. War der 1.4L 122PS, weiss jetzt aber nicht ob hier 6 oder 7 Gang verbaut wird. Fand es angenehem zum fahren, war ja sicher nur für kurze Zeit, aber die werden sicher Fortschritte dort machen.

    Mein 1.6TDI kam auch aus der SIXT Autovermietung, damals als ich ihn gekauft habe mit 24000km. Ihnen sah er noch aus wie neu, einige Sachen waren noch mit der Schutzfolie abgedeckt. Auch sonst, kaum gebraucht.

    Und nun ich kann auch keine negativen Sachen sagen zum Motor. Noch nie hat die Regenerationslampe aufgeleuchtet, obwohl ich täglich nur 40km fahre zur Arbeit und zurück. Hat jetzt 46000km runter.
     
    #18
  19. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Bei 6.1 Litern wundert mich auch nicht dass deine Lampe nicht anging, der kriegt ja auch immer genug Feuer

    Back to topic, finde auch das es ein riesen Schritt ist das DSG, denke aber das es auch mit der Leistung zu tun hat, je weniger desto träger und zu geschnürter wirkt es.
     
    #19
  20. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Ja ich bring Ihn leider nicht unter 6l . Als ich vor ein paar Wochen im Tessin in den Ferien war und vor dem Antritt tankte, schaffte ich 960km mit einer Tankfüllung. War schon fast ein Freudenfest, haha . Durchschnitt, bei meinem Streckenprofil sind 830-860km.
     
    #20

Diese Seite empfehlen