Hallo, ich meine bei meinem DSG etwas zu hören. Und zwar wenn ich auf eine Ampel zu rolle und er runter schaltet... Es kommt bei einem solchen Vorgang nur einmal zu einem solchen Klacken/Knacken. Es ist entweder vom 3. in den 2. oder vom 2. in den 1. Gang. Darf so etwas sein? Vielen Dank.
Beim runterschalten vom 2, in den 1. an der Ampel bei sehr langsamen rollen ist das normal. Hat meiner auch und alle DSG die ich bis jetzt gefahren habe. Selbst der BMW von meinem Ex-Chef machte dies.....
Beim 6-Gang DSG kann ich es nicht beurteilen. Wie oben Commy sagte, macht das 7-Gang keine Geräusche. Mein DSG 7-Gang hatte allerdings ganz am Anfang als ich das Auto neu hatte (ca. 1500 km) ebensolche Geräusche. Es war nur beim runterschalten und auch meistens nur bei leichtem Gefälle bergabwärts. (z.B. vor einer Ampel). Bei mir wurde damals das ganze DSG - Getriebe auf Garantie getauscht. MFG
Hmmm.... Auto geht am Donnerstag zum Freundlichen, um einen Defekt auszuschließen. DIe Fertigungstoleranzen von denen sind echt krass.
Halte uns bitte auf dem Laufenden. Laut meiner Werkstatt ist das Klackern normal. Hab aber ein 7-Gang-DSG. Hier in einem meiner Videos ist bei etwa 0:03-0:06 ein leichtes Geräusch zu hören. Wenn man vor dem Auto steht ist es definitiv lauter. Video
Das DSG Getriebe ist immer noch ein mechanisches Getriebe wo die Gänge (automatisch) mechanisch eingelegt werden. Ein leichtes Klacken ist durchaus normal. Bei meinem ist es auch leicht zu hören wenn das Getriebe (endlich mal) warm ist. Auf Motor Talk hat sich mal jemand dazu geäußert, der an der Entwicklung beteiligt war. Würde mir da keinen Kopf machen. Wenn es von den Gelenkwellen kommt würde es nicht normal sein.
hab das beim anfahren auch gerade wenn man an einer wand langfährt hört man es schön ... ist aber alles normal ... klapern gehört zum handwerk ;-)
Hallo, mir sind vorhin auch nochmal Geräusche aufgefallen und ich wollte hören, ob diese "normal" sind: Mein DSG (zumindest glaube ich das) macht bei folgenden Situationen ein rasseln/klackern: - bergab rollt das Auto ohne Gas mit leichter Bremse rasselt/klackert es - im Standgas langsames rollen z.B. bergauf rasselt/klackert es - beim Lachstwechsel, z.b. rollen ohne Gas und dann -gas geben, wird kein Gang gewechselt trotzdem hört man eine Art klacken. Hat das auch jmd. ? Kann es nicht immer reproduzieren. Danke
Habe das auch beim "Hinrollen" an eine Ampel oder beim Anfahren. Bekomme das Geräusch nachgestellt wenn ich bei Fahrt vom Gas gehe und dann wieder schnell Gas gebe. Wurde letzten Monat vom Freundlichen kontrolliert - es ist beim 6erDSG einfach so, beim 7erDSG ist es wohl nicht. Lumia 800 WP7.8 mit/with Board Express
DSG 7 Gang Habe auch so ein "tolles" Rasselgetriebe, lt. meinem Händler normal...... Lächerlich, einen Golf für 26 TSD Euro und dann rasselt die Kiste wie ein Schweineeimer bei unebener Straße. Mein nächster wird kein VW mehr......
Tach Tach. Ja genau, mit klappern + rasseln hat es auch bei mir angefangen. Eine der beiden Kupplungen ( die die für den 2ten Gang roppt sehr beim anfahren) Das neuste ist sehr zeitverzögert anfahren obwohl man Gas gibt. "Solche Schläge habe ich noch nie bei einem Getriebe gehört" Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht: Mal abgesehen davon daß die Form + Toleranz bei den Druckscheiben der Kuplungen sehr schlecht ist, zerstört die Steuerung für die Ausrückhebel das Getriebe. Wenn sich die Steuerung zwischen 2tem und 3tem Gang entscheiden soll kommt es mir so vor als ob eine Zeit lang beide Kupplungen im Eingriff sind. Das heißt es gibt wahrscheinlich keine mechanische Absicherung (Wippe z.Bsp.) Für die beiden Ausrückhebelantriebe. Die sind rein von der Steuerung abhängig. Es ist nur eine Frage der Zeit wann der Totalschaden eintritt. Wahrscheillich wird Öldruck aufgebaut und über ein Schieberventil an die Beiden Kolben verteilt. Leider hat ein Schieberventil immer Leckage. Da hilft auch kein Ölwechsel, der das Ganze nur herauszögern würde. So geschehen in China, die 400 000 Wagen mit DSG zurückgerufen haben um "Ölwechsel" zu machen. So jetzt bin ich´s los