Guten Morgen, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Golf 6 GTD mit DSG. Jetzt ist mir gestern ein "kleiner" und hoffentlich nicht folgenreicher Fehler unterlaufen. Ich wollte das Auto am Hang (ziemlich steil) parken. Fahrzeug steht mit der Front bergauf. Ich habe angehalten, Wählvorrichtung auf Stellung "P" und dann bin ich von der Fussbremse gegangen und hatte die Handbremse noch nicht angezogen. Das Auto ist nach hinten gerollt - ich habe sofort die Handbremse angezogen. Ich weiß nicht wieviel er rückwärtes gerollt ist. Evtl. 15-20 cm ggfs etwas mehr. Habe das Auto dann angestellt auf D geschalten und etwas vorgehen. Ging alles reibungslos. Jetzt zu meinen Fragen: 1.) Kann etwas kaputt gegangen sein? 2.) Wie merke ich wenn etwas kaputt gegangen ist? Nicht das ein Metallstift abgebrochen ist und im Getriebe sein anwesen treibt. 3.) Hat jmd eine technische Darstellung mit Bildern was bei der Stellung "P" im Getriebe passiert? Vielen Dank vorab und einen schönen Sonntag
Kein Grund zur Sorge. Das kurze Rollen in der Stellung P ist beim DSG normal. Man sollte das nur beim engen Parken am Hang immer mit einkalkulieren. Handbremse würde ich im Winter grundsätzlich nicht zum Parken anziehen.
Im Getriebe ist eine Art Sperrbolzen drinne. Der Wagen rollt solange zurück bis dieser erreicht ist. Dann gibt es je nachdem mit wieviel "Schmackes" du zurück rollst ein mehr oder weniger lautes Knacken. Hast du da was gehört? Wenn nicht würde ich mir keine Gedanken machen.
Selbst wenn du etwas gehört hast, heißt es nicht das was kapuut gegangen ist, es ist lediglich ein indiz dafür das der Wagen mit etwas höherer Geschwindikeit zurück gerollt ist und so die Chance größer ist, das der Sperrbolzen z.B. verbogen bzw abgebrochen ist. Wobei der schon ordentlich was aushält - im normalfall passiert da nichts. Ein Schaden macht sich z.B. bemerbar das du die P Stellung nicht mehr verlassen kannst oder der Wagen jetzt ständig zurück rollt trotz P Stellung. Aber wie gesagt wird nicht der Fall sein.
Wieso keine Handbremse im Winter?... Die P-Sperre ist zwar gut und schön, aber wenn man am Anhang in die Sperre rein rollt, kann es uU sehr schwer sein, den Wählhebel wieder auf R oder D zu bringen, da man ihn dazu aus diese Sperre ziehen muss. Im Winter nicht die Bremse anziehen kann genau dazu führen, das sie sich fest frisst. Ich würds mir überlegen!
hat jemand mal ein Video oder ähnliches wo man den Sperrbolzen und die Funktionsweise sieht? würde mich interessieren.
Mal abgesehen vom Versicherungsschutz wenn man sie nicht anzieht! Aber da sieht man wieder mit welchen WEISSHEITEN manche hier um sich werfen....