60000er Inspektion, Mehrkosten?

  1. Bronco

    Bronco Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hab da mal ne frage, habe meinen Golf Bj. 02/09 seit einem Jahr und ihn mit ca 39tkm gebraucht gekauft. Die erste Inspektion wurde bei ca 28tkm durchgeführt.

    Jetzt bei 55500km wird mir der Service angezeigt, alles so weit kein Problem, allerdings war ich heute bei VW um mich über die Kosten zu informieren. Der Mitarbeiter meinte, dass eine Inspektion ausgelassen wurde.
    Diese Inspektion würde einem im Bordcomputer nicht angezeigt werden, sie müsste jetzt aber nachgeholt werden.
    Es solle sich dabei um diverse Prüfungen handeln.
    Alles zusammen soll die Inspektion jetzt ca 550 - 600€ betragen, ist das normal? In der Suche habe ich nur Preise um die 350€ gefunden.
    Oder will mich der VW Händler hier übern Tisch ziehen?

    Gruß Olli
     


    #1
  2. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    es ist eventuel der bremsflüssigkeitswechsel nach 3 jahren versäumt worden. der wird nicht im kombi angezeigt. ist aber ein aufkleber an der B- Säule mit datum 9/12 bestimmt.
    kann mir nicht vorstellen das die inspektion ohne zusatzarbeiten 500€ kostet.
     
    #2
  3. xorking

    xorking Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Dez. 2012
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    2
    Der Preis ist viel zu hoch. Geh zu einem anderen VW Händler und frage dort nach.

    Maximal muss da noch die Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren gewechselt werden oder eben das DSG Öl. Hast du DSG? Dann wird es teurer.
     
    #3
  4. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    als ich meine 30000 Inspektion hatte, hat mein Freundlicher gesagt das die nächste laut Bordcomputer angezeigte Inspektion bei 60000 ist, allerdings nach 3 Jahren wenn Tüv gemacht wird, auch noch andere Sachen gemacht werden müssen
     
    #4
  5. Bronco

    Bronco Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    So hab mal nachgeschaut, laut Aufkleber wäre der Bremsflüssigkeitwechsel im Februar 2012 fällig gewesen, schön wurde also vor Verkauf nicht gemacht und ich depp hab nicht genau hingeschaut. TÜV hat der Wagen vorher auch noch bekommen, aber laut System wurden diese "besonderen Prüfungen" scheinbar nicht gemacht. Was nun? Was sind das für Prüfungen und brauch ich die in meinem Scheckheft, tauchen die da überhaupt drin auf? Ist mein erster Wagen bei dem ich überhaupt das Scheckheft pflegen möchte, die Autos davor waren eh schon alle zu alt

    Hab kein DSG.
     


    #5
  6. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Ich würde da noch mal Nachfragen,warum die "Zusatzarbeit" soviel extra Kosten soll.
    Und was da genau gemacht wird bzw.gemacht werden soll.

    Bremsflüssigkeit war was um die 50,-€
     
    #6
  7. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    #7
  8. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    oh, habe mich da mit dem datum für deinen bremsfüssigkeits wechsel vertan. nicht 9/12 sondern 2/12.
    beim benziner kommen bei der 60.000 er neu zündkerzen rein. kosten schätze ich mal auf 60€
     
    #8
  9. 19TSI75

    19TSI75 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2011
    Beiträge:
    137
    Danksagungen:
    4
    Interessant die Info mit dem Aufkleber für die Bremsflüssigkeit,
    muss direkt mal schauen ob ich den auch habe.
    Meiner ist nun auch 3j mit 48tkm, VW hat postschriftlich zum Tüv Termin die Bremsfl erwähnt,
    bin aber zu meiner Werkstatt gefahren und hatte 213 Grad. Das geht noch bis 60tkm.
     
    #9
  10. Bronco

    Bronco Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Mit dem Aufkleber hattest du recht 02/12.
    war gestern nochmal da und mir wurde erklärt das vor dem
    Tüv dieser service der nach 3 Jahren
    ansteht nicht gemacht wurde und ich somit inspektions und intervallservice zusammen machen sollte. Hab mit ne auflistung der Preis und den gesamten umfang mitgeben lassen. Poste ich nachhet mal.
    Klingt das denn logisch??
     
    #10
  11. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    oh, 3 Jahre ist meiner auch schon, aber seit der Wagen nach 2 Jahren und 25.000km zum Service war hab ich auf nichts mehr geachtet... laut MFA kann ich nun noch 15.000km bis zum nächsten Service. Muss ich unabhängig davon auch noch die Bremsflüssigkeit tauschen lassen? Was wird n so schnell an der Bremsflüssigkeit schlecht, hab das bisher bei noch keinem Auto machen lassen und die fuhr ich auch immer so bis sie 4-5 Jahre waren.
     
    #11
  12. Bronco

    Bronco Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    So hier mal die Servicearbeiten:

    Inspektionsservice 99€
    Inspektionsservice plus 22€ (Der Händler hats nicht hinbekommen mir genau zu erklären was da gemacht wird)
    Intervallservice 60€
    Staub u. Pollenfilter wechseln 11€
    Bremsflüssigkeitsservice 33€
    Kupplungsanlage entlüften 22€ (ist das notwendig?)
    Zündkerzen wechseln 44€
    SAE 5W30 84,56€
    Öl ablassen 1,92€
    Bremsflüssigkeit 11,39€
    Staubfilter 23,46€
    Ölfilter 18,36€
    Zündkerzen 77,04€
    Summe = 507,73€ netto

    Ist das angemessen?
     
    #12
  13. PlusGolfVI

    PlusGolfVI Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    25. Jan. 2011
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    6
    Nö, nicht Ok.
    Warum hat dein Händler gleich 2x abkassiert, sprich Inspektionsservice und Intervallservice?
    Wenn der Händler dir den Plus Service nicht erklären kann, würde ich den auch nicht bezahlen.
    Der Rest scheint Augenscheinlich OK zu sein, wenn auch nicht unbedingt super günstig.
    Ich würde erst einmal die Rechnung um 2 Posten streichen, und zwar den Intervallservice für 60€ und den nicht erklärten Inspektionsservice plus für 22€.
    Was sagt der freundliche oder ggfs. die Geschäftsleitung zu der Rechnung?
     
    #13
  14. Bronco

    Bronco Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Inspektions und Intervallservice mit der Begründung, dass der Inspektionsservice der nach 3 Jahren fällig gewesen wäre nicht durchgeführt wurde.

    Wenn ich mir die Service Umfänge aus dem Serviceplan so anschaue, würde ich, wenn ich den Intervallservice weglasse lediglich auf folgendes verzichten:
    Prüfung der Batterie
    Sichtprüfung Bremsanlage
    Sichtprüfung der Dicke der Scheibenbremsen
    Bremsflüssigkeitsstand (fällt ja eh weg beim Wechsel)
    Motorölwechsel (fällt auch weg, da ja schon einzeln beauftragt)

    seh ich das richtig??
    dann könnte ich ja wirklich wie du schon sagst 82€ + MwSt sparen
     
    #14
  15. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    mir hat man zu dem plus sevice gesagt das dafür zb. die türschaniere abgeschmirt werden.
    bei einen anderen aufeinander treffen mit dem meister sagte mir dieser dazu das der + seviece eigendlich eine position sein sollte aber von VW noch ncht im system hinterlegt sei. also beide positionen zusammengerechnet sein sollten.
    ich habe es in meinem kopf mit den taxigutschein verrechnet 15€.
     
    #15

Diese Seite empfehlen