7 Gang DSG Probleme

  1. karizma42

    karizma42 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juli 2016
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo Zusammen!



    Bin neu hier und vielleicht kann mir der eine oder andere nützliche Tipps geben. Habe natürlich vorher die Suchfunktion benutzt und sehr viele Einträge über das "tolle" Getriebe DQ200 gefunden.



    Zur Information: Habe im März einen Golf 6 1,4 TSI mit 7 Gang DSG und einer Laufleistung von 62.000km von einem Händler im Kundenauftrag gekauft. Momentaner KM Stand ca. 65 tausend.



    Auftretendes Problem ist ein sporadisches und geringes ruckeln bzw. Vibrationen beim Anfahren nach Autobahnfahrten (also nur im warmen Zustand) . Zunächst trat es nur bei am Anfahren auf , jetzt hat er es schonmal vom 1. in den 2. Gang gemacht. Im Rahmen der Inspektion wurde bei VW der Fehler untersucht. Der ausgelesene Fehler lautet " Kupplung 2 Toleranzgrenze erreicht".



    Das Getriebeöl wurde 2014 im Rahmen der Rückrufaktion laut VW getauscht.



    Meine Fragen diesbezüglich sind:



    - Kann man dem gespeicherten Fehler "blind" vertrauen oder kann es sein, dass es eine falsch produzierte Fehlermeldung ist?



    - Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler evtl von der Mechatronik kommt und die neue Kupplung wieder so schnell verschleißt?



    - Habe von Mechatronik Ölwechsel gelesen. Würde ein Wechsel vlt. die Probleme beseitigen? Und welches Öl dafür verwenden?



    - Welche (Reparatur-)Abfolge würdet ihr durchführen?



    - Reparatur bei VW oder Getriebewerkstatt (Komme aus dem Raum Düsseldorf, Betriebe in NRW wären kein Problem, falls einer Tipps hat) ?



    - Und Off-Topic : Der gespeicherte Fehler war im Januar diesen Jahres, also vor dem Autokauf. Inwiefern würde es sich lohnen, gerichtlich gegen den Verkäufer vorzugehen?





    Danke im Voraus



    Gruß Firat
     


    #1
  2. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Herzlichen Glückwunsch. D.h. du hast deinen Wagen privat gekauft und somit hast du keine Garantie.
     
    #2
  3. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Wenn der Fehler nicht von der Kupplung sondern wirklich von der Mechantronik kommt, ist das nicht wirklich besser. Wenn beides zu tauschen ist und du das ohne Garantie bei VW machen lassen willst ist das schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden.
     
    #3
  4. karizma42

    karizma42 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juli 2016
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    @Jimmy Jo ich weiß, dass hier die gesetzliche Gewährleistung nicht gilt. Dachte durch den Eintrag im Januar, welches vor dem Autokauf liegt, vielleicht eine Chance zu haben.

    @Big Sime Ja mal schauen. Nicht direkt den Teufel an die Wand malen
     
    #4
  5. bugsbunny35

    bugsbunny35 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    16. Okt. 2014
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    4
    Dazu kann ich folgendes sagen:

    Ich hatte exact das gleiche Problem bei 130tkm...
    Kupplung war verschlissen und Mechatronik defekt.

    Kosten 3600€ bei VW - keine Kulanz oder sonstiges

    Gruß
     


    #5
  6. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Hatte das gleiche Problem, zum Glück mit Garantie und Kulanz
     
    #6
  7. karizma42

    karizma42 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juli 2016
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Ist das VW´s Ernst ? Anstatt, dass die Autos und Technik besser werden dann so was ... Das die Dinger wie früher nicht mehr ohne viel Reparatur die 2,3 oder 4 hunderttausend KM erreichen könnte ich ja verstehen, aber nicht bei neuen oder neuwertigen und nicht so alten Autos. Die Rede ist ja von mehreren tausend Geschädigten. Ich bin sprachlos und enttäuscht..
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2016

Diese Seite empfehlen