hey leute. mein kleiner will in 900km zur inspektion. das müsste dann die 90.000km inspektion sein. er ist aus jeglicher garantie raus. meine frage ist nun ob ich ihn trotzdem in eine vw werkstatt bringen sollte um evtl. noch chancen auf kulanz habe oder ob ich es auch allein machen kann. wenn ja habt ihr eine checkliste was ich machen muss, sollte und kann... ? tips wie ich selbst checken kann ob meine dämpfer platt sind? ist ja schleichender verschleiß. bin für jeden tip dankbar. mfg
hast du nich ne mobilitätsgarantie wenn du in die VW Werkstatt gehst? Zumindest war das so bei unserem T4 Bus vor ein Paar jahren der war kurz vorher in der Inspektion und im Urlaub is er dann liegen geblieben und wurde abgeschleppt und wir bekamen nen Ersatzwägelchen
mmh an die hab ich nicht gedacht. bin allerdings auch adac + mitglied. deshalb fraglich was ihr dazu sagt
Wegen Kulanz im 3. und teilweise auch sogar im 4. Jahr würde ich den Service in der Vertragswerkstatt machen lassen. Vor allem, wenn man ziemlich viel teures Schnick Schnack verbaut hat, hinzu kommt der 1.4er mit seiner Steuerkette und das DSG wegen Kupplung oder Mechatronik Problemen. Das ist wie beim Lotto. Entweder tippt man falsch und es passiert garnichts oder man knackt den Jackpot und darf ordentlich blechen...