Ab 110 Werden die Hinterreifen Laut

  1. Golffan92

    Golffan92 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Apr. 2013
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Moin moin, bin neu hier und bringe mich direkt mal mit einer Frage ein:
    Bei meinem Golf 6 1,4 Tsi mit 160 ps werden ab ca 110 die Hinterreifen furchtbar Laut, allerdings nur bei 110 bei 120 sieht das ganze wieder normal aus.
    Ist das nen Grund mir gedanken zu machen? Habe den wagen jetzt seid knapp einer Woche Laut TÜV etc alles gut.
    Drauf sind Pirelli 225 45 r17 auf VW Alus.
    Danke für die Antworten
     


    #1
  2. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Winter-, Sommer- oder Allwetterreifen?

    Habe etwas Ähnliches bei meinen Winterreifen im Bereich 120-130. Das Abrollgeräusch ist in dem Bereich merklich lauter und hat 'ne gewisse Rhythmik. Soll aber wohl normal sein bei meinen Reifen..
     
    #2
  3. Golffan92

    Golffan92 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Apr. 2013
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Sind Sommerreifen, brauch mir also keine Gedanken machen?
     
    #3
  4. Candy-White_95

    Candy-White_95 Beginner

    Registriert seit:
    3. Feb. 2013
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Wenn es Pirelli p7 sind ist das glaub ich normal bei nem Kumpel ist es genau das gleiche.
     
    #4
  5. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Könnte auch Sägezahnbildung an den Reifen sein, hatte ich am Skoda Firmenwagen hinten auch, nervig aber ungefährlich. Nur auf Dauer nicht auszuhalten, wenn man viel unterwegs ist..
     


    #5
  6. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Jo tippe auch auf Sägezahn.Typische Golf Krankheit wenn das Profil des Reifens dementsprechend gestaltet ist.
     
    #6
  7. schefflenzer

    schefflenzer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Jan. 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    1
    Ja...ist Sägezahnthema. Hatte gleiches bei meinem Passat Variant (3C). Ist beim einen Reifen mehr und beim anderen weniger ausgeprägt. Je nach Hersteller und Profilgestalltung.

    Gute Abhilfe bzw Vorsorge ist das Tauschen der Räder links mit rechts, wenn die nicht laufrichtungsgebunden sind.
    Hatte ich am Passat so alle 5-6tkm gemacht und "Ruhe" war

    Gruß
    Norman
     
    #7

Diese Seite empfehlen