Hallo, seit einiger Zeit habe ich hin und wieder "das Problem", dass im Leerlauf an der Ampel bei Kurzstrecke der Wagen für 1 Sekunde ganz leicht ruckelt und dabei die U/Min. von dem Standartwert 700 U/Min. auf unter 600 U/Min. fallen, um dann im selben Augenblick wieder auf 700 U/Min. zu gehen. Hab ich aber nur hin und wieder - ist nicht reproduzierbar. Leistung etc. ist aber beim Fahren in keinster Weise beeinträchtig oder schlechter als sonst. Im Fehlerspeicher ist nichts zu finden. Jemand eine Idee, was das sein kann? Bei VW hatte man keine Idee, was das sein könnte. VG, Ecki
Ich hatte das sporadisch in den ersten Wochen bei meinem 1.2 TSI (105 PS) und es wurde die Lambdasonde ausgetauscht. Seitdem hab ich nichts derartiges mehr gehabt. .
Haben die denn bei deinem Golf eine Fehlermeldung auslesen können? Bei mir gibt es leider keinen Fehler. Und solange der Fall nicht reproduzierbar ist zucken die hier nur mit den Schultern. Hatte sonst noch jemand so einen Fall?
Ich kenne das noch von meinem alten Golf, da war das aber normal, wenn im Stand der Kühlerlüfter anging oder der Klimakompressor einkuppelt, ist im ersten Moment kurz der Stromanstieg so groß gewesen, dass der Generator etwas den Motor gebremst hat, wird natuerlich gleich wieder ausgeregelt... ist deine Batterie eventuell nicht mehr ganz fit? Dann wuerden sich solche Sachen mehr in der Leerlaufdrehzahl bemerkbar machen...
Hm, wie würde sich das mit der Batterie denn bemerkbar machen? Konnte neben dem beschriebenen "Problem" sonst nichts festellen - es tritt wenn auch nur einmal pro Fahrt auf. Nie mehrfach. An diversen Tagen tut sich auch gar nichts.